Ich bevorzuge die größere Variante des Föns, mein Werkstatt-Gasheizgebläse und wende die Überdehn-Methode von Elmar an: Nach gleichmäßigem Pendeln vor der Heissluft und kräftigen Erwärmen der Hängenase (oft beim 3Liter BMW) zurückdrücken, überdehnen, kräftig kneten und abkühlen lassen.
Das funktioniert mit etwas Übung immer - auch mit verzogenen Dachpartien. Nach meinen Erfahrungen biegt sich die Nase allerdings sukkzessive wieder zurück zur Hängenase und nach einem halben Jahr sieht er wieder aus wie vorher ...
Peter
Karosse richten
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 68
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 10:28
RE: Karosse richten
Hallo,
@BMO
Versuchsobjekt....läuft doch in 2 Stunden ein oller blauer Porsche bei Ebay ab! Da scheint mir das Dach ein wenig verzogen.
Da kann man ja mal probieren ob es "KNACK" macht oder nicht!!
Frank
@BMO
Versuchsobjekt....läuft doch in 2 Stunden ein oller blauer Porsche bei Ebay ab! Da scheint mir das Dach ein wenig verzogen.
Da kann man ja mal probieren ob es "KNACK" macht oder nicht!!


Frank
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 116
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: Ansbach
RE: Karosse richten
selbst wenns KNACK macht , son dunkelblauen bekommt man über all her , is ned schlimm






Grüße aus Ansbach
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: Karosse richten
@ Frank
Zur Not hätt ich noch guten Kleber und Spachtelmasse da!!
Im ernst, langsam machen ist oft mehr, habe auch schon genug Autos zu TODE repariert, laß dir Zeit beim richten, wird schon. :O
VG BMO Stefan
Zur Not hätt ich noch guten Kleber und Spachtelmasse da!!

Im ernst, langsam machen ist oft mehr, habe auch schon genug Autos zu TODE repariert, laß dir Zeit beim richten, wird schon. :O

VG BMO Stefan