Frage zu uni Motoren

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Anonymer User

Frage zu uni Motoren

#1 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

tach,
wollte mal fragen wie es mit den motoren so aussieht,
die meisten motoren sind einfach schwarz und sehen nach standard aus, aber in ein paar autos hab ich auch goldene motoren! sind die stärker???
gibt es überhaupt stärkere motoren ?

Universal Duisburg

RE: Frage zu uni Motoren

#2 Ungelesener Beitrag von Universal Duisburg »

Gold ist stärker. Leider hab ich selber keinen, kannst dich also glücklich schätzen.

Marius

Anonymer User

RE: Frage zu uni Motoren

#3 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

krass
ich hab sogar einige davon.
gibts sonst noch irgendwelche unterschiede=?

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Frage zu uni Motoren

#4 Ungelesener Beitrag von kotte »

Ganz so einfach ist die Lösung leider nicht....

carrera hat also folgendes verbaut:
silberne standartmotoren = können überhaupt nix
schwarze Weiss Motoren = sind nicht schlecht und drehen meist etwas höher wie der Bühler
schwarze Bühler= fast überall verbaut, der Standart halt
silberne Bühler= etwas stärkerer Motor aus den Rennbausätzen

Das wars für die Uni.
Die goldenen Bühler waren die Rennmotoren für die 124er Bahn, was jetzt aber nicht heißt, das die alle toll sind! zu späteren Zeit, waren alle motoren von Bühler golden und wenn man Ersatz für die Uni wollte bekam man diese. Die meisten davon sind aber nicht stärker wie der schwarze Standart Bühler. Mach doch mal einen Gehörtest, dann kannst du schon mal abschätzen was für Motoren du hast.
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Anonymer User

RE: Frage zu uni Motoren

#5 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

also 4 stück hab ich in fahrzeugen verbaut und ich bild mir schon ein dass die aweng besser abziehen als die anderen.
und klingen auch aggresiver, so rasierapperat mäsig

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Frage zu uni Motoren

#6 Ungelesener Beitrag von kotte »

Also zum Motoren testen, solltest du die Motoren immer ausgebaut haben. Sonst hast du zu unterschiedliche Geräusche von Zahnrädern und Achse. Außerdem bremst das ja auch.....
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Anonymer User

RE: Frage zu uni Motoren

#7 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

stimmt ja
naja vielleicht kommt ich zum race wochende mit meinem GT40
und einem goldenen motor *G*

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Frage zu uni Motoren

#8 Ungelesener Beitrag von kotte »

Na, den lässt de besser zu Hause! Wenn wir da was anderes wie Standart zulassen, dann taucht wieder der ganze selbsgewickelte Kram auf.... :rolleyes:
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Anonymer User

RE: Frage zu uni Motoren

#9 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

naja dann wird halt der motor schwarz angepinselt
muahahahhaha

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Frage zu uni Motoren

#10 Ungelesener Beitrag von kotte »

und ich bau dann wieder aus dem Daimler die Fensterhebermotoren aus..
:D
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Antworten