Streckenplanung für Raum Nürnberg

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
servokurt
Reifenschleifer
Beiträge: 183
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
Kontaktdaten:

Streckenplanung für Raum Nürnberg

#1 Ungelesener Beitrag von servokurt »

So jetzt wirds ernst.
Wir sind dabei unsere Rennstrecke einmal aufzubauen, sind aber noch nicht ganz entschlossen ob das alles so bleiben wird.
Wir hoffen von Eurer Seite ein Feedback Bzw. Änderungsvorschläge oder einfach nur Euro Meinung zu hören.
Bis Kurve 2 ist so fast alles vorhanden. dann wirds eng.
Grundmaße der Platte sind 2,50 m x 10,50 m mehr ist nicht drinn, wenn wir dann auch noch um die Platte sausen wollen.
Wir haben mal einen 4spurigen Plan mit dem Slotman ausgedacht, würden evtl auch noch mehr Strecke einplanen wenns was bringt.
Laut slotman hat unser Plan 2 x 40,07 m und 2x 40,08 m also patt.
Grüße
Kurt
Bild

Frank

RE: Streckenplanung für Raum Nürnberg

#2 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hallo,

@Kurt
Schaut sehr gut aus die Strecke. Freue mich schon auf das Eröffnugsrennen......wann ist denn das geplant?
Habt ihr schon einen Termin? Ich hoffe ja noch vor Weihnachten! 8o :D

Frank

Benutzeravatar
vaterundsohn
Licht Tüftler
Beiträge: 286
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: Streckenplanung für Raum Nürnberg

#3 Ungelesener Beitrag von vaterundsohn »

@ Frank,

wenn Du gepackt hast dann komm ich vorbei und nehm Dich mit.

@ Kurt ,

sieht Euch gut aus , freue mich auch schon .
Gruss us Kölle von Ingo

Frank

RE: Streckenplanung für Raum Nürnberg

#4 Ungelesener Beitrag von Frank »

@Ingo

Fertig gepackt....kannst kommen! 8o :D :P
Sind ja schnell in Nürnberg. 8)

Frank

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Streckenplanung für Raum Nürnberg

#5 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Ihr Franken,

also wenn ich 10,5 m Platz hätte, dann hätte ich auch eine Gerade mit min. 9 m :D

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
servokurt
Reifenschleifer
Beiträge: 183
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
Kontaktdaten:

RE: Streckenplanung für Raum Nürnberg

#6 Ungelesener Beitrag von servokurt »

Hi kafuzke,
wenn wir 9 m gerade einbauen, dann ahben wir ja so viel zeit über und müssen so viel zwischen den kurven trinken, und du weißt ja alkohol am steuer tut selten gut ;) :O

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Streckenplanung für Raum Nürnberg

#7 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Ich hab ja viel Verständnis für´s Energie sparen, dass ist ja jetzt auch in aller Munde, muss ja auch sein.
Aber kannst ruhig mal an dem Trafo auf 20 V drehen, dann haste auch kein Zeit mehr für an die Pulle zu greifen :P
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: Streckenplanung für Raum Nürnberg

#8 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Hallo Kurt,

Eure Strecke gefällt mir auch schon ganz gut.
Allerdings würde ich mich meinem Vorredner anschließen und eine lange Gerade einbauen.
Habt Ihr vom Material her die Möglichkeit, sich öffnende und schließende Kurven einzuplanen?

Bei der Eröffnung will ich auf jeden Fall dabei sein.

Gruß
capri-rs

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Streckenplanung für Raum Nürnberg

#9 Ungelesener Beitrag von kotte »

Ich finde, die Strecke sieht etwas zu "designed" aus. Mir fehlt die besagte lange Gerade und ein Teil in dem es etwas Eckig wird.

Auf Dauer denke ich ist der Kurs zu Flüssig. Das kann schnell langweilig werden. Ich würde glaube ich eher mit 3+4 planen und dann zusehen, das ich sie irgendwoher bekomme. vieleicht können höhenunterschiede auch für abwechslung sorgen und die Strecke an entscheidenden Stellen spannender machen.
auf Dauer sind die Strecken am interresantesten, die Stellen beinhalten, mit denen alle fahrer Schwierigkeiten haben.

Gutes Gelingen..

gruß
kotte
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Postman007
Karossen Lackierer
Beiträge: 127
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 19:36
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

RE: Streckenplanung für Raum Nürnberg

#10 Ungelesener Beitrag von Postman007 »

@ Kurt:

Da können wir ja froh sein, dass wir hier nicht die "Ur-Fassung" der Bahn gepostet haben :D *grins*


Zu den Kurven, auf und zu: Ich denke die Ecke rechts unten wird sau schwer zu fahren. Aus der 2er Steilkurve runter auf dem kurzem Stück und dann in einen 90 Grad Bogen, der glaube ich, schon etwas zu macht. (stimmt der Plan da oben? Habt ihr noch was geändert, als ich weg war?) Dann die nächste Kurve eckig.....
Auf dem linken Schenkel haben wir ja auch diesen Knick reingemacht....sonst würde es noch einfacher werden. :O
Ich wollte die Ecke links unten ja schlimmer bauen, geht aber nicht, weil sie schon so sehr sehr schwer einzusehen ist.

Wir werden sehen. Noch ist ja nix gelötet und nix
fest....

Gruß!
ALEX

Antworten