Änderung an bestehender Strecke ?

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Uni-Racer

RE: Änderung an bestehender Strecke ?

#11 Ungelesener Beitrag von Uni-Racer »

Da habt ihr beide sicher Recht aber da ich die Bahn ehh nur maximal 1 Woche stehe lassen darf X( bleibe ich bei der Überfahrt. Vieleicht später mal .

Muss in dieser Woche dann auch noch die ganzen Randstreifen Basteln 8o

fluff
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 23. November 2007, 16:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

RE: Änderung an bestehender Strecke ?

#12 Ungelesener Beitrag von fluff »

Vor der Überfahrt würde ich Dir mind. noch eine weitere Gerade empfehlen, sonst bleiben die driftenden, schlingernden Autos immer am Geländer der Überfahrt hängen (schlecht für das Geländer, die Achsen und Kotflügel).

Gruß
Fluff

Uni-Racer

RE: Änderung an bestehender Strecke ?

#13 Ungelesener Beitrag von Uni-Racer »

fluff' dateline='1196808480 hat geschrieben: Vor der Überfahrt würde ich Dir mind. noch eine weitere Gerade empfehlen, sonst bleiben die driftenden, schlingernden Autos immer am Geländer der Überfahrt hängen (schlecht für das Geländer, die Achsen und Kotflügel).

Gruß
Fluff
Ja das Problem ist mir bekannt.Werde da mal Testen müssen und gegebenfalls Moosgummistreifen oder änliches drannmachen.

Gruss Dennis

fluff
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 23. November 2007, 16:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

RE: Änderung an bestehender Strecke ?

#14 Ungelesener Beitrag von fluff »

Du könntest das Geländer der Überfahrt anschrägen, dann würden die Autos nicht brutal hängen bleiben und brechen oder Achsen verbiegen, sondern an der Schräge hochrutschen. Es besteht die Gefahr zwar nicht weiterfahren zu können, wenn die Autos schräg auf dem Geländer hängen, aber es geht nichts kaputt.

Alternativ, wenn du die Überfahrt nicht ansägen möchtest - so habe ich es gelöst - könntest Du bei der Schiene vor der Überfahrt eine kurze schräge Leitplanke anbringen (10 cm reichen). Ich habe dazu eine von den alten weißen Steckleitplanken (nicht die Dinger mit den roten Pfosten) genommen, mit dem Cutter so geschnitten, dass diese - wie echte Leitplanken - aus dem Boden kommen und in der Höhe der Überfahrt etwas überlappend innen enden. Damit blieben keine Autos mehr hängen. Damit die Dinger nicht wegfliegen, habe ich sie in die Leitplankenlöcher geklebt.

Viel Spaß beim Fahren
Fluff

Uni-Racer

RE: Änderung an bestehender Strecke ?

#15 Ungelesener Beitrag von Uni-Racer »

Und mal sehen evtl änder ich mir die Bahn für 2009 so um ! Ohne Steilkurven :D

Bild


Gruss

Antworten