Reglerkabel

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Anonymer User

Reglerkabel

#1 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

Hallo zusammen!

Ich habe da mal eine Frage an euch. Ich verwende an meiner Bahn die Regler der Profibahn was auch gut funktioniert. Nervig ist nur das die Steckverbindung nicht besonders gut hält und das Kabel doch recht kurz ist. Also: In den Baumarkt, langes Kabel gekauft und mit Bananensteckern ausgerüstet. Ergebnis die Autos laufen nur noch im Schneckentempo. Habe Kabelquerschnitt 0,75 pro Ader gewählt und ca. 2 Meter Kabellänge.

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Reglerkabel

#2 Ungelesener Beitrag von husky »

Hmmm
ist nicht so einfach . . .
Was verstehts Du unter Profiregler - die Regler von der Carrera Profi ?( ?(

Generell müsste das Kabel funktionieren - wenn Du alles richtig angeschlossen hast. Strom - Regler -bremse ?(

Wie passen die Bananenstecker an die Uni Schiene ?(

Ohne Foto oder Skizze wird das Helfen zum raten . . .

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

holler
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
Kontaktdaten:

RE: Reglerkabel

#3 Ungelesener Beitrag von holler »

Die Profi Regler haben eine andere Pinbelegung als die Regler für Uni/124.

Das Problem hatte ich auch.
Regler und Stecker auseinanderschrauben und und mit dem Uni Regler vergleichen. Pins im Profistecker neu anorden, dann klappt´s.

Benutze auch die Profi Regler, weil die einen anderen Widerstand haben. Sind sehr angenehm auf langsameren Bahnen zu fahren, weil viel besser dosierbar.

Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett

Anonymer User

RE: Reglerkabel

#4 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

Danke schon mal für die Antwort. Also es geht wie Holger schon erkannt hat um die Profi Regler.
Ich habe diese Regler schon lange in Gebrauch gehabt und sie haben immer gut funktioniert. Ich habe den originalen Stecker entfernt und die Kabelenden mit kleinen Bananensteckern ausgerüstet. Anschlussfarben wie bei den Profisteckern. Funzt aber nicht. Kabel evtl. zu dick oder zu lang und daher zu hoher Wiederstand? ?(

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Reglerkabel

#5 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Stefan!

Kabel zu dick geht schon mal gar nicht :)) , das wird allenfalls irgendwann unhandlich. Zu lang geht eigentlich auch nicht, es sei denn Du hättest bei Deiner Längenangabe zwei Nullen unterschlagen :D .
Es kann eigentlich nur ein Fehler in der Belegung oder an den Verbindungsstellen vorliegen. Vielleicht auch ein leichter Kurzschluß?.
Überprüfe doch alle Deine Arbeiten nochmal auf ihre Korrektheit und Ausführung.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Anonymer User

RE: Reglerkabel

#6 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

So habe das Problem doch lösen können. Ich habe nach dem löten den unteren Wiederstand falschrum eingesetzt. Jetzt funzt es wieder. Nochmals Danke für die Antworten.

Bis dann Stefan S.

Anonymer User

RE: Reglerkabel

#7 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

So habe das Problem doch lösen können. Ich habe nach dem löten den unteren Wiederstand falschrum eingesetzt. Jetzt funzt es wieder. Nochmals Danke für die Antworten.

Bis dann Stefan S.

Antworten