Hallo
Ich habe vor über Weihnachten die alte Bahn Universal 132 von meinem Bruder wieder aufzubauen. Nur hab ich ein Problem letztes Jahr hatte ich das auch probiert einen kleinen kreis aufgebaut um mal die Autos zu testen.aber die Autos gaben fast kein Lebenszeichen mehr von sich weil mein Bruder die Bahn solange genutzt hatte bis kein Auto mehr richtig lief. aber ich denke mit neuen Motoren und schleifern kann man die Autos wieder flott machen. Kann man die motoren wenn man sie direkt an den Trafo anschlieft Prüfen oder mach ich da was kaputt? dann bräuchte ich evt auch keine Motoren?
wo bekomm ich denn Ersatzteile ? kann ich auch ggf günstigere Zubehörteile kaufen oder sind die nach ein par Runden hinüber. ( will die Bahn auch nur ein par Tage aufbauen) Was kosten ungefähr schleifer und Motoren? die Autos die ich hab haben meistens den breiten kurzen Motor drin.
mfg willi
Autos wiederbeleben U132
-
- Motor Verpoler
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 23. November 2007, 16:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
RE: Autos wiederbeleben U132
Hallo Willi,
Du kannst nichts kaputt machen, wenn Du den Trafostrom (Gleichspannung, muss aber nicht stabilisiert sein) an den Motor direkt anlegst, also vom Trafo an die Zapfen vom Motor. Bis 20V halten die Motoren locker aus. Wenn die Dinger drehen, dann liegt es nicht an den Motoren. Sollte der Motor quietschen, dann einen (!) Tropfen Nähmaschinenöl vorne und hinten auf die Welle.
Wenn Du die Spannung am Schleifer (Mittel- und Seitenschleifer anlegst und es tut sich nichts, dann liegt es am Schleifer. Z.B. fehlende Teile innen drinn oder verdreckte Kontakte (sind ca. 13 Übergänge).
Ersatzteile kannst Du bei ebay kaufen oder bei ein paar Geschäften, die sich darauf spezialisiert haben:
z.B. Benzerath:
http://www.carrerahobbyclub.de/
Preise kannst Du dort einsehen.
Gute Anleitungen für das Zerlegen und Reparieren findest Du mit Bildern bei:
http://www.carrera4fun.de/
Siehe Reparatur-Tipps -> Motor oder Schleifer
Eine Superanleitung von Tscho findest Du hier (ohne Bilder, aber mit Spitzentipps):
http://www.tuninganleitung.de/tuninganleitung.htm
Viel Erfolg
Fluff
Du kannst nichts kaputt machen, wenn Du den Trafostrom (Gleichspannung, muss aber nicht stabilisiert sein) an den Motor direkt anlegst, also vom Trafo an die Zapfen vom Motor. Bis 20V halten die Motoren locker aus. Wenn die Dinger drehen, dann liegt es nicht an den Motoren. Sollte der Motor quietschen, dann einen (!) Tropfen Nähmaschinenöl vorne und hinten auf die Welle.
Wenn Du die Spannung am Schleifer (Mittel- und Seitenschleifer anlegst und es tut sich nichts, dann liegt es am Schleifer. Z.B. fehlende Teile innen drinn oder verdreckte Kontakte (sind ca. 13 Übergänge).
Ersatzteile kannst Du bei ebay kaufen oder bei ein paar Geschäften, die sich darauf spezialisiert haben:
z.B. Benzerath:
http://www.carrerahobbyclub.de/
Preise kannst Du dort einsehen.
Gute Anleitungen für das Zerlegen und Reparieren findest Du mit Bildern bei:
http://www.carrera4fun.de/
Siehe Reparatur-Tipps -> Motor oder Schleifer
Eine Superanleitung von Tscho findest Du hier (ohne Bilder, aber mit Spitzentipps):
http://www.tuninganleitung.de/tuninganleitung.htm
Viel Erfolg
Fluff
RE: Autos wiederbeleben U132
Hallo Willi,
mein vermutung ist das es am schleifer liegt,die motoren sind sehr robust an denen liegt es zu 99 % nicht das die autos nicht laufen.
Daher am besten wie schon erwähnt Trafo Spannung direkt am Motor anlegen und sehen was passiert.
Ich kann dir noch ne adresse empfehlen www.heisse-reifen.de der Kurt hat auch sehr viele E-Teile vorrätig finde ich besser als ebay denn da findest man meißt nicht das was man braucht.Brauchst keine Angst haben die ersatzteile halten genau so gut wie die Orginalen und auch TeilweÃse besser.
Beschlagteile die als Nachbau angeboten werden sind Teilweise vom Orginal kaum von einem Laien zu unterscheiden.Also falsch machen kannst du da eigentlich nichts.
Laß und wissen was aus der aktion geworden ist.
Gruß Alex
mein vermutung ist das es am schleifer liegt,die motoren sind sehr robust an denen liegt es zu 99 % nicht das die autos nicht laufen.
Daher am besten wie schon erwähnt Trafo Spannung direkt am Motor anlegen und sehen was passiert.
Ich kann dir noch ne adresse empfehlen www.heisse-reifen.de der Kurt hat auch sehr viele E-Teile vorrätig finde ich besser als ebay denn da findest man meißt nicht das was man braucht.Brauchst keine Angst haben die ersatzteile halten genau so gut wie die Orginalen und auch TeilweÃse besser.
Beschlagteile die als Nachbau angeboten werden sind Teilweise vom Orginal kaum von einem Laien zu unterscheiden.Also falsch machen kannst du da eigentlich nichts.
Laß und wissen was aus der aktion geworden ist.
Gruß Alex