Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
Hallo,
habe schon 2 Fragen gestellt und jeweils Antworten bekommen, vielen Dank dafür.
Leider gibt es für einen „nicht technisch begabten“ Wiedereinsteiger noch die eine oder andere Unklarheit und ich hoffe das Ihr Licht ins dunkel bringen könnt und wollt.
Wir haben jetzt eine Strecke von 20,50 m im Keller stehen, die im Grossen und ganzen gut zu befahren ist. Eine zusätzliche Stromeinspeisung, die 6. fehlt noch und in einem zweiten Schritt soll das ganze auf 2 Trafos geändert werden. Würde gerne eure Anregungen/Kritik an der Strecken hören, aber ich habe es nicht geschafft, aus Slotman die Datei in Forum zu bekommen.
Am 04.02. findet in Mannheim eine Slotcarbörse statt, hierfür haben wir die Einkausliste bereits geschrieben, in erster Linie Schleiferteile, Ritzel, Hinterachszahnrad und Reifen. Zur Zeit fahren wir mit 2 Porsche 911 RSR und 2 Grundpackungsautos (312P und 908), Reserve bzw. nicht ganz ok sind jeweils 1 312P, 908, C6, Dino, E-type.
Meine Frage gibt es für den 911 RSR Repro-Karossen?
Habe bei P&P Karossen für den 935 gesehen, passen die auf die original 935 Chassis oder auch auf andere Chassis, es werden auch Chassis hierfür angeboten, ist das eine Alternative zum Kauf von Originales 935, Chassis und Karossen koste rund 55 EUR.
Aktuell gibt es einen Rundenzähler von Carrera mit der Nr. 71590 kann man den auch für die Uni verwenden und ist es egal aus welcher Richtung die Fahrzeuge durchfahren,
Vielen dank für die Antworten
Alexander
habe schon 2 Fragen gestellt und jeweils Antworten bekommen, vielen Dank dafür.
Leider gibt es für einen „nicht technisch begabten“ Wiedereinsteiger noch die eine oder andere Unklarheit und ich hoffe das Ihr Licht ins dunkel bringen könnt und wollt.
Wir haben jetzt eine Strecke von 20,50 m im Keller stehen, die im Grossen und ganzen gut zu befahren ist. Eine zusätzliche Stromeinspeisung, die 6. fehlt noch und in einem zweiten Schritt soll das ganze auf 2 Trafos geändert werden. Würde gerne eure Anregungen/Kritik an der Strecken hören, aber ich habe es nicht geschafft, aus Slotman die Datei in Forum zu bekommen.
Am 04.02. findet in Mannheim eine Slotcarbörse statt, hierfür haben wir die Einkausliste bereits geschrieben, in erster Linie Schleiferteile, Ritzel, Hinterachszahnrad und Reifen. Zur Zeit fahren wir mit 2 Porsche 911 RSR und 2 Grundpackungsautos (312P und 908), Reserve bzw. nicht ganz ok sind jeweils 1 312P, 908, C6, Dino, E-type.
Meine Frage gibt es für den 911 RSR Repro-Karossen?
Habe bei P&P Karossen für den 935 gesehen, passen die auf die original 935 Chassis oder auch auf andere Chassis, es werden auch Chassis hierfür angeboten, ist das eine Alternative zum Kauf von Originales 935, Chassis und Karossen koste rund 55 EUR.
Aktuell gibt es einen Rundenzähler von Carrera mit der Nr. 71590 kann man den auch für die Uni verwenden und ist es egal aus welcher Richtung die Fahrzeuge durchfahren,
Vielen dank für die Antworten
Alexander
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 12:41
- Kontaktdaten:
RE: Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
Zitat:
Aktuell gibt es einen Rundenzähler von Carrera mit der Nr. 71590 kann man den auch für die Uni verwenden und ist es egal aus welcher Richtung die Fahrzeuge durchfahren,
Vielen dank für die Antworten
Alexander
Hallo,
den Rundenzähler kannst Du verwenden, da er mit Photozellen arbeitet ist es egal aus welcher Richtung die Fahrzeuge kommen, einzig die Lichtverhältnisse könnten hin und wieder ein genaues Zählen verhindern, da mußt Du einfach mal probieren ob da eine zusätzliche Lampe in der nähe des Rundenzählers abhilfe schafft. Nachteil bei dem Zähler ist das er mit Batterien arbeitet, wenn Du den aufwand nicht scheust kannst du Dir noch ein Steckernetzteil mit der entsprechenden Ausgangsspannung bei Conrad, Reichelt oder Polin günstig besorgen und dir einen ensprechenden Anschluß im Batteriefach basteln.
Aktuell gibt es einen Rundenzähler von Carrera mit der Nr. 71590 kann man den auch für die Uni verwenden und ist es egal aus welcher Richtung die Fahrzeuge durchfahren,
Vielen dank für die Antworten
Alexander
Hallo,
den Rundenzähler kannst Du verwenden, da er mit Photozellen arbeitet ist es egal aus welcher Richtung die Fahrzeuge kommen, einzig die Lichtverhältnisse könnten hin und wieder ein genaues Zählen verhindern, da mußt Du einfach mal probieren ob da eine zusätzliche Lampe in der nähe des Rundenzählers abhilfe schafft. Nachteil bei dem Zähler ist das er mit Batterien arbeitet, wenn Du den aufwand nicht scheust kannst du Dir noch ein Steckernetzteil mit der entsprechenden Ausgangsspannung bei Conrad, Reichelt oder Polin günstig besorgen und dir einen ensprechenden Anschluß im Batteriefach basteln.
...schöne Grüße aus Krefeld
- kotte
- Site Admin
- Beiträge: 735
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
- Kontaktdaten:
RE: Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
die Karossen vom 935 passen auf alle Chassies, wie zb. deine RSR. Preislich sind sie auf jeden Fall eine Alternative, da der 935 für die Uni eines der selteneren Fahrzeuge ist.
Allerdings....
wurde der 935 in jede Servo 132 Grundpackung geschmissen und ist somit sammeltechnisch völlig uninteresant. du kommst billiger weg, wenn du dir ne Servo Grundpackung für 20 Eu beim Ebär schiesst. mit etwas Glück ist da sogar noch ein 3,0CSL als Hinternissfahrzeug dabei. Außerdem kann man ne Menge Teile der Servofahrzeuge zum tunen gebrauchen.
ruf doch mal bei horst an, er hat auch noch nachspritzlinge von anderen modellen. Allerdings sind diese Karossen teuer, da sie nur eine Sehr kleine auflage hatten.
Was sonst noch so breuchbar ist, kannst du hier erfahren:
Meine HP
Allerdings....
wurde der 935 in jede Servo 132 Grundpackung geschmissen und ist somit sammeltechnisch völlig uninteresant. du kommst billiger weg, wenn du dir ne Servo Grundpackung für 20 Eu beim Ebär schiesst. mit etwas Glück ist da sogar noch ein 3,0CSL als Hinternissfahrzeug dabei. Außerdem kann man ne Menge Teile der Servofahrzeuge zum tunen gebrauchen.
ruf doch mal bei horst an, er hat auch noch nachspritzlinge von anderen modellen. Allerdings sind diese Karossen teuer, da sie nur eine Sehr kleine auflage hatten.
Was sonst noch so breuchbar ist, kannst du hier erfahren:
Meine HP
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
[/align]
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]

RE: Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
Morgen und danke.
Werde also am Samstag versuchen noch 1 oder 2 Chassis zu kaufen und dann versuchen Servo-Korrossen bei ebay zu schiessen. Vielleicht gibt es in Mannheim auf der Börse auch welche zum akzeptablen Preis. Die beiden RSR will ich eigentlich nicht umbauen, da die noch in Ordnung sind. Und dann sollte est mal ein wenig Schluss seinmit 5 Paar Autos die zusammenpassen, gehen mir dann die Argumente bei meiner Frau aus.
Evt. werde ich auch mal den Rundenzähler von Carrera versuchen, mit dem mechn. macht es keinen so richtig Spass mehr.
War von euch schon mal einer auf der Börse in Mannheim? Ist das Angebot ok?.
Grüsse und schönen Tag noch
Alexander
Werde also am Samstag versuchen noch 1 oder 2 Chassis zu kaufen und dann versuchen Servo-Korrossen bei ebay zu schiessen. Vielleicht gibt es in Mannheim auf der Börse auch welche zum akzeptablen Preis. Die beiden RSR will ich eigentlich nicht umbauen, da die noch in Ordnung sind. Und dann sollte est mal ein wenig Schluss seinmit 5 Paar Autos die zusammenpassen, gehen mir dann die Argumente bei meiner Frau aus.
Evt. werde ich auch mal den Rundenzähler von Carrera versuchen, mit dem mechn. macht es keinen so richtig Spass mehr.
War von euch schon mal einer auf der Börse in Mannheim? Ist das Angebot ok?.
Grüsse und schönen Tag noch
Alexander
- kotte
- Site Admin
- Beiträge: 735
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
- Kontaktdaten:
RE: Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
in punkto zeitmesseung gäbe es noch die PC-Lösung. Wenn du ein wenig basteln kannst, findest du hier vieleicht eine Alternative.
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
[/align]
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]

RE: Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
Hi alexmaxflo,
ist eine gemischte Modellauto/Slotracingmesse. Aber man kann schon was finden.
Besser ist natürlich die Slotmania anfang März bei Stuttgart.
Ciao, TommyZ
ist eine gemischte Modellauto/Slotracingmesse. Aber man kann schon was finden.
Besser ist natürlich die Slotmania anfang März bei Stuttgart.
Ciao, TommyZ
RE: Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
Hallo,
war am Samstag bei der Slotcar-Börse in Mannheim, haben zwar alle notwenigen Ersatzteile bekommen. Mit Chassis war es aber nicht so rosig und teuer, außerdem hat irgendwann mein Kleiner keine Lust mehr gehabt. Macht aber nichts, dass was ich notwenig brauchte haben wir bekommen.
@Kotte vielen Dank für den Link zu deiner Webseite. War gut. Du hast den Ford Torino auf Uni umgebaut. Glaubst du das er als Erstlingswerk geeignet ist.
Auf der Börse in Mannheim wollte mein Kleiner unbedingt den neuen Ford Gran Torino Nr. 90 (C2655) von Scalextric haben (gefällt mir auch), da er ihn nicht bekommen hat, wurde er kurz am Sonntag auf die Wunschliste für Weihnachten geschrieben. Ist ja bald Ostern, aber bevor das Ding sich nicht zum Umbau eignet. Lieber keine Hoffnungen wecken. Da aber ich dann auch einen brauche und der Camaro V/J Bj. 69 nur 30 EUR kostet ist die 2. Frage a ob der auch geeignet ist und an welchem man das Erstlingswerk versucht.
Danke und Grüsse
Alexander
war am Samstag bei der Slotcar-Börse in Mannheim, haben zwar alle notwenigen Ersatzteile bekommen. Mit Chassis war es aber nicht so rosig und teuer, außerdem hat irgendwann mein Kleiner keine Lust mehr gehabt. Macht aber nichts, dass was ich notwenig brauchte haben wir bekommen.
@Kotte vielen Dank für den Link zu deiner Webseite. War gut. Du hast den Ford Torino auf Uni umgebaut. Glaubst du das er als Erstlingswerk geeignet ist.
Auf der Börse in Mannheim wollte mein Kleiner unbedingt den neuen Ford Gran Torino Nr. 90 (C2655) von Scalextric haben (gefällt mir auch), da er ihn nicht bekommen hat, wurde er kurz am Sonntag auf die Wunschliste für Weihnachten geschrieben. Ist ja bald Ostern, aber bevor das Ding sich nicht zum Umbau eignet. Lieber keine Hoffnungen wecken. Da aber ich dann auch einen brauche und der Camaro V/J Bj. 69 nur 30 EUR kostet ist die 2. Frage a ob der auch geeignet ist und an welchem man das Erstlingswerk versucht.
Danke und Grüsse
Alexander
- kotte
- Site Admin
- Beiträge: 735
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
- Kontaktdaten:
RE: Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
also, der Scalextric torino ist eine gute Wahl, und leicht umzubauen. aber mit dem Camaro greifst du ins klo, denn der hat den motor vorne. Der macht nur sinn, wenn du ein Unichassie drunterbaust.
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
[/align]
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]

RE: Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
Ist doch gut, das man(n) fragt.
Also Camaro gestrichen, der Ford steht ganz oben auf der Wunschliste, brauche nur noch ein Gegenstück, denn mit einem original Uni werde ich gegen den Kleinen noch "älter" aussehen. Evt. eine Taurus (Nascar) zwar nicht gleiches alter aber chancengleich?
Gruss und schönes Wochenende
Alexander
Also Camaro gestrichen, der Ford steht ganz oben auf der Wunschliste, brauche nur noch ein Gegenstück, denn mit einem original Uni werde ich gegen den Kleinen noch "älter" aussehen. Evt. eine Taurus (Nascar) zwar nicht gleiches alter aber chancengleich?
Gruss und schönes Wochenende
Alexander
RE: Fragezeichen betr. Autos, Rundenzähler
Lol, hab grad den Camaro V/J umgebaut - problemlos!
Ist ein Sidewinder-Motor (nennt man so, wenn der direkt das Rad antreibt, oder?).
Den Ford Torino hab ich grade am OP-Tisch.
Und ein Nascar (Taurus) kommt auch bald dran
Den Torino hab ich im Starsky&Hutch Pack mit ner Corvette bekommen. Da ich die aber nicht umbauen kann (Frontmotor), stellt sich jetzt die Frage:
Torino alleine umbauen und Corvette verkaufen - bringt die Corvette noch Geld?
oder
keinen umbauen und beide wieder im Pack verhökern - bringen sie nur gemeinsam wieder Geld?
Beide gemeinsam haben € 50 gekostet...
Ist ein Sidewinder-Motor (nennt man so, wenn der direkt das Rad antreibt, oder?).
Den Ford Torino hab ich grade am OP-Tisch.
Und ein Nascar (Taurus) kommt auch bald dran

Den Torino hab ich im Starsky&Hutch Pack mit ner Corvette bekommen. Da ich die aber nicht umbauen kann (Frontmotor), stellt sich jetzt die Frage:
Torino alleine umbauen und Corvette verkaufen - bringt die Corvette noch Geld?
oder
keinen umbauen und beide wieder im Pack verhökern - bringen sie nur gemeinsam wieder Geld?
Beide gemeinsam haben € 50 gekostet...