Liebe Unifreunde,
wer kann mir einen Tipp geben, wie man aus einer Lexan Karosserie (Lola T 70) einen kleinen Knick am Kotflügel entfernen kann, der höchstwahrscheinlich durch eine falsche Lagerung entstanden ist?
Vielen Dank
Mosello
Lexan Karosserie reparieren
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 12:48
- chrikri
- Reifenschleifer
- Beiträge: 203
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Lexan Karosserie reparieren
... und wie man Risse in einer Lexan Karosse kleben kann ohne den Lack zu beschädigen.. ??
Danke und Gruss
Christian
Danke und Gruss
Christian
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.
ich komm' nur viel zu selten dazu.
- jojo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 398
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
- Kontaktdaten:
RE: Lexan Karosserie reparieren
schaut mal
oder
[URL=http://localhost/mybb/showthread.php?tid=931HIER
oder auch
[URL=http://localhost/mybb/showthread.php?tid=1034HIER[/URL]
Gruß JOJO
oder
[URL=http://localhost/mybb/showthread.php?tid=931HIER
oder auch
[URL=http://localhost/mybb/showthread.php?tid=1034HIER[/URL]
Gruß JOJO
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 12:48
RE: Lexan Karosserie reparieren
Hallo Jojo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde es mit Fön und heißem Wasser einmal ausprobieren. Ich hoffe, dass es klappt.
hasta la vista
Mosello
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde es mit Fön und heißem Wasser einmal ausprobieren. Ich hoffe, dass es klappt.
hasta la vista
Mosello