bevor man sich so einen kauft, sollte man auf jeden fall die aktuelle ausgabe der "oldtimer praxis" durchlesen. das ist die geschichte von einer restauration eines 912.
oldtimer aus den usa sind sehr, sehr oft nur zusammengekloppt und werden durch spachtel, farbe und coladosen zusammengehalten.
unbedingt mit einem experten für restaurationen die kiste vorher anschauen.
aber wenn der erstmal fertig ist........
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
da ich ja bekennender DMAX-Seher bin und da ab und an die Checker-Serie kommt, hab ich gelernt: Achtung vor Wagen aus dem Ausland - da muß meist viel rück gebaut werden...
Aber ich hätt auch gern so was ;(
Grüße
Jochen
bisher ist der Preis für ein Restaurierungsobjekt jedenfalls mehr wie in Ordnung.
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center][/align]