Uni Golf Händlermodell

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
holler
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#81 Ungelesener Beitrag von holler »

WOW,

Henry Holmes und Dr. Mike Watson (kompliment).

Danke für die Hintergrundinformationen.

Der Rest des Tondokuments war nicht mehr verständlich, weil die ausländische Putzfrau Machma Sauba den nicht funkentstörten Staubsauger einschaltete. Dieser hatte kein Prüfzeichen, weil Herr H. den aus China einschmuggelte (vernünftige waren zu teuer).

Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett

Crazy-Chris

RE: Uni Golf Händlermodell

#82 Ungelesener Beitrag von Crazy-Chris »

Der Tausch mit Mike seinerzeit, war glaube ich für beide Seiten gut - egal ob die weißen Schachteln jetzt aus der Neuhierl-Ära sind oder nicht

Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#83 Ungelesener Beitrag von Mike... »

jau... der tausch war sauber...

wir haben die damals ja nicht zu hoch gelobt!!!

das war das beste was uns beiden passieren konnte... du hörst uni auf... und ich 124er...
das war gut für beide!!

und bei unseren ganzen deals... über die ganze zeit... ist es doch klasse, dass sich das ein oder andere ausgleicht...

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Uni Golf Händlermodell

#84 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... na das war ja mal wieder interessant wie unterschiedlich doch solche Schachteln manchmal gehandelt werden ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#85 Ungelesener Beitrag von Mike... »

also langsam glaub ichs auch... henry... scheiss bilder... weisse schachtel... 100 euro mehr!!!

der golf ging ja noch!!

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#86 Ungelesener Beitrag von Henry »

Tja, fällt mir dann aber auch nur "selbst schuld" zu ein, der Anbieter hat ja geschrieben, dass er nichts genaues sagen kann.... Wer unter den Umständen meint 390 Euro dafür ausgeben zu müssen, soll es halt tun. Hat Arno Glück gehabt ;-)

Benutzeravatar
servokurt
Reifenschleifer
Beiträge: 183
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#87 Ungelesener Beitrag von servokurt »

Hi
um das ganze noch mal hochzukochen. Ich habe heute von den Vorgängnen mit diesen auktionen neue Hintergrundinformation bekommen.

Der Ehemalige Besitzer der Fahrzeuge bekam die von Carrera, um damit ein Gegenstück für die Fertigung zu haben. Die 2 Teile kamen dann über Sammlerkollegen -die ich zufällig kenne - über einen Ebayaccount zur Versteigerung.
@Henry - ich habe auch von dem anruf erfahren

mfg
Kurt

Ps so sollten sie original sein, die weiße Box wurde in der auktion nicht angepriesen- sie war halt dabei.

und lasst bitte die Toten ruhen. Schiebt Schneider nicht allen Schmuhkram in die Schuhe, den Ihr Euch nicht erklären könnt. Wenn Detlev nicht den Kundendienst für Carrera gemacht hätte, hätten auch die Sammler und vor allem auch die Fahrer seit langen nichts mehr zum spielen

Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#88 Ungelesener Beitrag von Mike... »

Häääh....

bekam die als gegenstück für die fertigung??? welche fertigung???

nur die einzelteile??

waren die kartons dabei???

also irgendwie hilft mir persönlich das nicht weiter....

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: Uni Golf Händlermodell

#89 Ungelesener Beitrag von racer »

?( ?( ?( wer ist "Schneider" und wer ist "Detlev" ..... ?( ?( ?(

Benutzeravatar
servokurt
Reifenschleifer
Beiträge: 183
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#90 Ungelesener Beitrag von servokurt »

Hin
ein und dieselbe Person die früher im auftrag von Carrera Fahrzeuge repariert und instand gesetzt hat. er bekam von Carrera die Ersatzteile die er benötigte und hat da sicher auch ein oder anderes teil mehr geordert und auch bekommen. Detlev hat sich auch erlaubt mir Genemigung die SSk und Bugattis herzustellen unter der Firmenbezeichnung SMP dito die 935.
Die nachproduzierten Fahrzeuge wurden dann ja ziemlich in den dreck gezogen und sind bis heute noch teilweise erhältlich.
wenn detlev nicht in der zeit von 1985 bis 2000 da gewesen wäre hätten heute einige ihr spielzeug nicht mehr

grüße
kurt

Antworten