Ich bin´s, ein neuer

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Ich bin´s, ein neuer

#11 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo,

mein Senf zum Thema "Sand auf die Randstreifen":

Mach`das blos nicht!

Der Grip den du auf einer ganz normal lackierten Spanplatte hast reicht absolut aus, besonders, wenn da im Laufe der Zeit ordentlich Gummirabrieb drauf ist (den kannst du auch mit einem alten Pneu von Hand "draufradieren").

Der Sand ist deshalb Mist, weil du sonst auf dem Randstreifen MEHR Grip hast als auf der Schiene und das kann dann zum Kippen deines Autos führen, wenn der Drift zu reichlich wird. Außerdem gibt ein gesandeter Randstreifen richtig fiese Schürfungen im Lack, wenn es mal abgeht....

Ergo: Lackieren alleine reicht.

Gruß

Tscho

Stefan

RE: Ich bin´s, ein neuer

#12 Ungelesener Beitrag von Stefan »

Hallo Tscho,
ich muß sagen das macht Sinn,das kann man auf die Schnelle auch mal Testen.
Hinzu kommt das die Spanplatte, wenn sie Lackiert wird, kleine Fasern aufstellt und die Oberfläche rau wird.Das sollte an Grip ausreichen.
Stefan
Sorry, habe ich doch glatt vergessen 8o Natürlich auch von mir ein herzlich Wilkommen

Manne
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Montag 19. März 2007, 21:50
Wohnort: Hattingen

RE: Ich bin´s, ein neuer

#13 Ungelesener Beitrag von Manne »

Hallo Thomas,

auch von mir ein herzliches Willkommen in der Uni-Runde.

Grüße, Manne :]

inu231
Motor Verpoler
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 11. März 2008, 07:30
Kontaktdaten:

RE: Ich bin´s, ein neuer

#14 Ungelesener Beitrag von inu231 »

Hallo Tscho,

dank für die "bremse". War aber so etwas spektisch, da ich vermute, dass sich der sand mit der zeit wieder
löst. dennoch hier erhaltene tipps verstehe ich immer so, dass ich sie auf eigene gefahr umsetze.
Noch eine nachfrage zur farbe (nein nicht schwarz oder gelb oder so) sondern welche art farbe?


Zu meiner 1ten originalfrage hab ich leider noc keine rückmeldung erhalten.
Was empfehlt ihr in sachen zeitmessung. Ich möchte den rundenzähler los werden.

grüße thomas

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Ich bin´s, ein neuer

#15 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo,

nimm ganz normalen seidenmatten Acrylllack (trocknet schneller) entweder aus der Spraydose oder eben zum Pinseln.

Zur Zeitnahme:

Wenn es authentisch sein soll, nimm den Racingcomputer mit der Zählschiene. Ansonsten: Für die Carrera-Evo gibt es günstige digitale Rundenzähler. kann man easy für die Uni passend machen.

Gruß

Tscho

tomis

RE: Ich bin´s, ein neuer

#16 Ungelesener Beitrag von tomis »

Hallo Thomas
Gruß von Thomas
Ich habe auch 2 Kinder aber leider lange nicht soviel Platz.
Zwei Fragen hätte ich ja noch:
Wie machsten deinen Heizkörper an ?
Und wie kommst du in die Zimmereckenkurven wenn´s dich mal
raushaut ?

inu231
Motor Verpoler
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 11. März 2008, 07:30
Kontaktdaten:

RE: Ich bin´s, ein neuer

#17 Ungelesener Beitrag von inu231 »

von thomas an thomas

einfach drauf latschen. Platten liegen auf an den wänden befestigten umlaufenden leisten und weiter
vorn und in der mitte hab ich einfach ein bar billige hocker von IKEA gekauft und darauf die platten
verschraubt. Vor dem HK noch platz frei gehalten für einen einsetzer, und/oder auch für einen fahrer.

grüße

inu231
Motor Verpoler
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 11. März 2008, 07:30
Kontaktdaten:

RE: Ich bin´s, ein neuer

#18 Ungelesener Beitrag von inu231 »

tschoburner' dateline='1205522940 hat geschrieben: Hallo,

nimm ganz normalen seidenmatten Acrylllack (trocknet schneller) entweder aus der Spraydose oder eben zum Pinseln.
Ok, danke, werds testen


[/QUOTE]]tschoburner schrieb am 14.03.2008 20:29

Zur Zeitnahme:

Wenn es authentisch sein soll, nimm den Racingcomputer mit der Zählschiene. Ansonsten: Für die Carrera-Evo gibt es günstige digitale Rundenzähler. kann man easy für die Uni passend machen.

Gruß

Tscho[/QUOTE]

Nein, authentisch muß es nicht sein.
Die Evo´s, erkennen die auch spurwechsel. Wenn ja, bitte um angabe der passenden suchworte für ebäy. Bzw. genaue bezeichnung.

wiederum Dank

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Ich bin´s, ein neuer

#19 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Thomas!

Auch von mir ein herzliches Willkommen!!!

...und der Evo-Rundenzähler funktioniert leider spurgebunden. Mit einem Spurwechsel in der Bahn geht das leider nicht.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Ich bin´s, ein neuer

#20 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hallo Thomas (herjee - noch nen Tommy),

aus dem Sauerland einen herzlichen Willkommensgruß bei den Uni-Infizierten.
Ich hoffe du hast hier bei uns im Forum viel Spaß und die
Hilfe um deine Probleme zu lösen.
Deine Bahn sieht jetzt schon recht interessant aus, alle Tipps und Anregungen muß du in deinen Gegebenheiten testen.
Wie, was und wo ist nicht immer eindeutig, Hauptsache es macht DIR Spaß.[img]:][/img]

Grüße JOJO
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Antworten