Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
@chrikri
habe am Wochenende mal rumgelötet, aber nur die "normalen" Varianten hinbekommen.
Also, dass auf 2-Leiter-Schalter-Stellung ein Zweileiterauto und ein Uni-Auto (Seitenschleifer muss in einer Stellung stehen) fahren und auf 3-Leiter Stellung nur 1 Uni Auto fahren kann (dann aber egal wie Seitenschleifer steht). Zwei unabhängig fahrende Uni Autos auf einer Spur geht (bei mir) nicht. Wenn Dein Eingangsfoto von B. ist, dann ist diese Fähigkeit dort m.W. aber auch nicht angegeben.
Das ganze dann pro Fahrspur separiert, sodaß jede Spur von einem Trafo versorgt wird.
Gruss, ins
habe am Wochenende mal rumgelötet, aber nur die "normalen" Varianten hinbekommen.
Also, dass auf 2-Leiter-Schalter-Stellung ein Zweileiterauto und ein Uni-Auto (Seitenschleifer muss in einer Stellung stehen) fahren und auf 3-Leiter Stellung nur 1 Uni Auto fahren kann (dann aber egal wie Seitenschleifer steht). Zwei unabhängig fahrende Uni Autos auf einer Spur geht (bei mir) nicht. Wenn Dein Eingangsfoto von B. ist, dann ist diese Fähigkeit dort m.W. aber auch nicht angegeben.
Das ganze dann pro Fahrspur separiert, sodaß jede Spur von einem Trafo versorgt wird.
Gruss, ins
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 127
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 19:36
- Wohnort: Herzogenaurach
- Kontaktdaten:
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Hallo!
Das oben abgebildetete Aschnluss Stück hab ich vor ca. 4 Jahren bei Bezarath gekauft. Als Doppelgerade.
Müsste ich aber suchen. Liegt in irgendeiner Kiste. Könnte dann (wenn die Digi Cam mitmacht) mal von unten ein Bildchen machen.
:-)
Gruß!
ALEX
Das oben abgebildetete Aschnluss Stück hab ich vor ca. 4 Jahren bei Bezarath gekauft. Als Doppelgerade.
Müsste ich aber suchen. Liegt in irgendeiner Kiste. Könnte dann (wenn die Digi Cam mitmacht) mal von unten ein Bildchen machen.

:-)
Gruß!
ALEX
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 127
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 19:36
- Wohnort: Herzogenaurach
- Kontaktdaten:
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Hallo!
Für Christian hab ich mich nun wieder mal in den Keller begeben und hab einige Kisten durchwühlt.
Ich hoffe das mit den Bildern klappt hier. Wenn nicht, Chris, dann schreib mich noch mal an. Ich sende die Bilder dann per Mail!
Gruß + schönes Wochenende!
ALEX
http://www.abload.de/img/pict0011az1.jpg
http://www.abload.de/img/pict0016cfa.jpg
http://www.abload.de/img/pict0026zc5.jpg

Für Christian hab ich mich nun wieder mal in den Keller begeben und hab einige Kisten durchwühlt.
Ich hoffe das mit den Bildern klappt hier. Wenn nicht, Chris, dann schreib mich noch mal an. Ich sende die Bilder dann per Mail!
Gruß + schönes Wochenende!
ALEX
http://www.abload.de/img/pict0011az1.jpg
http://www.abload.de/img/pict0016cfa.jpg
http://www.abload.de/img/pict0026zc5.jpg

-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
- Wohnort: Kaiserslautern
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Hallo Christian,
ich will mir auch die Möglichkeit schaffen, meine nicht umgebauten 2 Leiter Wägelchen auf der Uni zu fahren. Jedoch tendiere ich eher zu der Variante:
http://www.carrera4fun.de/3_elektronik/schiene.htm
So dass ich einfach mit den Schaltern zwischen 2 und 3-Leiterfahrbetrieb umschalten kann.
Gruß
Thomas
ich will mir auch die Möglichkeit schaffen, meine nicht umgebauten 2 Leiter Wägelchen auf der Uni zu fahren. Jedoch tendiere ich eher zu der Variante:
http://www.carrera4fun.de/3_elektronik/schiene.htm
So dass ich einfach mit den Schaltern zwischen 2 und 3-Leiterfahrbetrieb umschalten kann.
Gruß
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)
- chrikri
- Reifenschleifer
- Beiträge: 203
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
@ ALEX: Danke nochmal für die Bilder. Das hilft mir (Laien) weiter.
@ Thomas: Hatte ich auch erst vor, nur mit der Variante kannst du immer nur beide Spuren umschalten. Mit der Variante von ALEX (Benzerath) kannst du die Spuren getrennt schalten.
Gruss
Christian
@ Thomas: Hatte ich auch erst vor, nur mit der Variante kannst du immer nur beide Spuren umschalten. Mit der Variante von ALEX (Benzerath) kannst du die Spuren getrennt schalten.
Gruss
Christian
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.
ich komm' nur viel zu selten dazu.
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
- Wohnort: Kaiserslautern
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Hallo Christian,
da hast Du nur zum Teil recht!
Wenn Du die Einspeisung für jede Fahrspur machst, kannst Du wählen, ob 2-Leiter oder Uni. Dabei baue ich das Teil auch noch für 4 Fahrspuren aus. Das hat für mich auch den Vorteil, dass ich jeder Spur eine andere Spannung verpassen kann (z.B. mein jüngster Neffe kann noch nicht so perfekt das Wägelchen um den Kurs fahren und deshalb ist es für Ihn besser mit etwas weniger Spannung zu fahren).
Ich werde auch noch die Schaltung für die Ampel und den Rundenzähler (Reflexlichtschranke) in das Teil integrieren.
-> Zu guter Letzt läufts dann alles oder fliegt im hohen Bogen auf den Müll
Gruß
Thomas
da hast Du nur zum Teil recht!
Wenn Du die Einspeisung für jede Fahrspur machst, kannst Du wählen, ob 2-Leiter oder Uni. Dabei baue ich das Teil auch noch für 4 Fahrspuren aus. Das hat für mich auch den Vorteil, dass ich jeder Spur eine andere Spannung verpassen kann (z.B. mein jüngster Neffe kann noch nicht so perfekt das Wägelchen um den Kurs fahren und deshalb ist es für Ihn besser mit etwas weniger Spannung zu fahren).
Ich werde auch noch die Schaltung für die Ampel und den Rundenzähler (Reflexlichtschranke) in das Teil integrieren.
-> Zu guter Letzt läufts dann alles oder fliegt im hohen Bogen auf den Müll


Gruß
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)