Startermännchen Arm
Startermännchen Arm
Hallo Leute,
hat von euch jemand einen Arm für ein Startermänchen oder weis jemand ob es reblikas gibt oder ein Bild von einen kopletten Arm würde auch scho reichen das ich ihn mir wieder hinmodelieren kann
Danke schon mal
hat von euch jemand einen Arm für ein Startermänchen oder weis jemand ob es reblikas gibt oder ein Bild von einen kopletten Arm würde auch scho reichen das ich ihn mir wieder hinmodelieren kann
Danke schon mal
RE: Startermänchen Arm
Ne dort gibts nichts hab ich schon geschaut trozdem danke
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Startermänchen Arm
moin, moin caprifreak,
ist im körper noch die achse vorhanden?
wenn ja, dann kannst du einen arm vom streckenposten anpassen.
die achse muss dafür hohl gebohrt werden. dann klebst du eine nadel mit aufgerauter oberfläche ein. der arm wird am drehpunkt ebenfalls gebohrt und dann auf die nadelverstärkte achse geklebt.
das hält wirklich gut.
werde am wochenende mal nachsehen, ob ich noch einen losen arm habe, den ich fotografieren kann.
gruß
holger
ist im körper noch die achse vorhanden?
wenn ja, dann kannst du einen arm vom streckenposten anpassen.
die achse muss dafür hohl gebohrt werden. dann klebst du eine nadel mit aufgerauter oberfläche ein. der arm wird am drehpunkt ebenfalls gebohrt und dann auf die nadelverstärkte achse geklebt.
das hält wirklich gut.
werde am wochenende mal nachsehen, ob ich noch einen losen arm habe, den ich fotografieren kann.
gruß
holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
RE: Startermänchen Arm
Hallo holger,
ja ist vorhanden, ok ich warte auf das Bild da ich noch nie so einen Arm komplett gesehn habe. Danke schon mal
Gruß Frank
ja ist vorhanden, ok ich warte auf das Bild da ich noch nie so einen Arm komplett gesehn habe. Danke schon mal
Gruß Frank
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Startermänchen Arm
Ist schon da !
Elmar

Elmar

RE: Startermänchen Arm
Hi
danke fürs Bild aber ich bräuchte das ding von innen wird aber schlecht gehn weil geklebt oder???
danke fürs Bild aber ich bräuchte das ding von innen wird aber schlecht gehn weil geklebt oder???
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Startermänchen Arm
Die Figur mußt Du an der Naht schon auftrennen, um die Achse zu entnehmen.
Das ist nicht schwer.
Hier habe ich mal einen originalen Arm mit einer selbst gebauten Achse fotografiert.
Ist Dir damit geholfen?
Ach ja, ich suche noch einen Metallstift für die Armbetätigung. Hat jemand sowas noch rumliegen?
Ja, ich weiß. Die Frage gehört in den Marktplatz. Da werde ich sie auch stellen.
Gruß
Holger
Das ist nicht schwer.
Hier habe ich mal einen originalen Arm mit einer selbst gebauten Achse fotografiert.




Ist Dir damit geholfen?
Ach ja, ich suche noch einen Metallstift für die Armbetätigung. Hat jemand sowas noch rumliegen?
Ja, ich weiß. Die Frage gehört in den Marktplatz. Da werde ich sie auch stellen.
Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
RE: Startermänchen Arm
Hallo Holger,
ja die Bilderhelfen mir sehr weiter
dann werd ich mal zum Basteln anfangen. Vielen dank
Gruß
Frank
ja die Bilderhelfen mir sehr weiter

Gruß
Frank
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: Startermänchen Arm
@ holler,
super Bilder, vielen Dank!!!
Habe auch noch so einen Armlosen Starter in meiner Werkstatt stehen, nun werde ich mal versuchen ihn wieder zu beleben.
VG Dr. Frankenstein
Ups, 'schuldigung BMO natürlich
super Bilder, vielen Dank!!!

Habe auch noch so einen Armlosen Starter in meiner Werkstatt stehen, nun werde ich mal versuchen ihn wieder zu beleben.
VG Dr. Frankenstein

Ups, 'schuldigung BMO natürlich
