bevor ich Euch mit Fragen nerve ?( , die bestimmt schon gefragt wurden, möchte ich mich kurz vorstellen:
Axel, BJ66, seit ca. 2 Jahren wieder vom Uni-Virus befallen. Nach diversen Versuchen eine Strecke schnell auf- und abbaubar zu machen, räumte ich letzten Sommer einen Kellerraum und baute meine Bahn fest auf. Rausgekommen sind knapp 30m Strecke, die richtig Spaß machen. Details hierzu bei Bedarf später. Meine Fahrzeugsammlung varriert so um die 40 Fahrzeuge (20 Unis, 20 Umbauten), mit denen ich aber auch fahre, also keine Vitrinen-Sammelstücke.
Nun zur aktuellen Frage: Ich möchte eine Zeitmessung verbauen, die nicht spurgebungen arbeitet, da ich Automatik-Überholbahnstücke verwende. Die Technik mit einem Deadstrip scheint interessant, der Aufbau der Schaltung ist mir aber nicht klar (2-Spuren, jeweils Schleifer rechts oder links wie geht das?) Wer kann mir helfen ?

Dank im Voraus
Grüße
Axel