Wiederstände erkennen & berechnen

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Wiederstände erkennen & berechnen

#11 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Werner,
die Kiste wird von Fly und Spirit angeboten, mit etwas Geduld recht günstig zu bekommen in Ebay.
Gibt es in verschiedenen Dekorvarianten.

VG BMO Stefan ;)

BastlWenni

RE: Wiederstände erkennen & berechnen

#12 Ungelesener Beitrag von BastlWenni »

:D Hi Steff. Danke.
Habe mal am Wochenende etwas schönes gekauft.
3x Bahn Autos zu einen Gigantischen PREIS von ;) Die hatte wenig Kenntnisse.
Ich schick dir mal das BILD.
1x Ninco- Fly LKW und einen ScalextricLimited Edition auf 4000 Stück.ALLE NEU.
Bild

Gruß Werner

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: Wiederstände erkennen & berechnen

#13 Ungelesener Beitrag von racer »

ich kann den R5 von Spirit empfehlen da es bereits eine Art Schwingarm hat und eine recht interessante Motoraufhängung/-Lagerung....
Umbau auf Uni läuft bei mir demnächst wenn mal wieder etwas mehr Freizeit da ist....
"Arbeiten ist schön aber es kostet so viel Freizeit" ;( ;)

BastlWenni

RE: Wiederstände erkennen & berechnen

#14 Ungelesener Beitrag von BastlWenni »

Servus. Cool Dankeschön ;)
Diese Sachen kann ich nicht umbauen.Aber mir reicht schon wenn er auf einer Evolution passt .
Gruß Werner

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Wiederstände erkennen & berechnen

#15 Ungelesener Beitrag von BMO »

Glückwunsch Werner....... :D
Alter Säckel..... :D :D
Werde ab nächster Woche auch wieder die Flohmärkte durchkämmen!
Bei den R5 gefällt mir der Fly mit dem starren Chassis besser, mehr Arbeit beim Umbau aber viel stabiler.
Der Spirit ist so wackelig, auch die Motor/Achslagerung mußte fixiert werden.
Die Federung vom Leitkiel flog auch gleich in die Restekiste und ein Uni-Schwingarm wurde eingebaut.

VG BMO Stefan :]


Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Wiederstände erkennen & berechnen

#17 Ungelesener Beitrag von BMO »

:P ;)

Antworten