ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Hallo Leute,
ich weiß nicht warum, aber ich habe Euer Forum leider erst jetzt entdeckt!!! Und das obwohl ich seit meinem 6. Lebensjahr ( und ich kann Euch sagen das ist schon eine ganze Weile her...! ) begeisterter Uni-Fahrer bin.
Aber jetzt hat es ja geklappt und ein weiterer "Lichtblick" in meiner kleinen Uni-Welt ist da. Ich freue mich....!
Jetzt hätte ich aber auch gleich mal eine Frage an die Transpo-Kenner:
Benötigt man für die Transpo der ersten Serie ( die ohne Dachschalter ) eine spezielle Anschlußgerade?
Bin mehr zufällig an einen Transpo-Muldenkipper geraten und kann diesen an einem normalen Anschlußstück 50520 mit Transpo-Regler entweder nur fahren oder nur kippen.
Vor lauter Verzweiflung habe ich nun alte Kataloge bzw. Prospekte gewälzt und finde eine 2-spurige Anschlußschiene 82521 oder eben die klassische 1-spurige, die ich aber auch nicht habe. Inwiefern unterscheidet sich die vorgenannte 82521 von der regulären Anschlußgeraden? Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Vorab vielen Dank und auf viele schöne Forumzeiten.
Gruß aus Karlsruhe
Ralf
ich weiß nicht warum, aber ich habe Euer Forum leider erst jetzt entdeckt!!! Und das obwohl ich seit meinem 6. Lebensjahr ( und ich kann Euch sagen das ist schon eine ganze Weile her...! ) begeisterter Uni-Fahrer bin.
Aber jetzt hat es ja geklappt und ein weiterer "Lichtblick" in meiner kleinen Uni-Welt ist da. Ich freue mich....!
Jetzt hätte ich aber auch gleich mal eine Frage an die Transpo-Kenner:
Benötigt man für die Transpo der ersten Serie ( die ohne Dachschalter ) eine spezielle Anschlußgerade?
Bin mehr zufällig an einen Transpo-Muldenkipper geraten und kann diesen an einem normalen Anschlußstück 50520 mit Transpo-Regler entweder nur fahren oder nur kippen.
Vor lauter Verzweiflung habe ich nun alte Kataloge bzw. Prospekte gewälzt und finde eine 2-spurige Anschlußschiene 82521 oder eben die klassische 1-spurige, die ich aber auch nicht habe. Inwiefern unterscheidet sich die vorgenannte 82521 von der regulären Anschlußgeraden? Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Vorab vielen Dank und auf viele schöne Forumzeiten.
Gruß aus Karlsruhe
Ralf
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51
RE: ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Hallo Ralf,
zuerst willkommen hier im Forum!
Zu dem Transpo-Thema, bin zwar diesbezüglich nicht der 1A-Experte, kenne aber das Ganze so, dass fahren und kippen auch mit einem "normalen" Anschlußstück geht, und zwar ein Regler wird für das Fahren verwendet und den zweiten Regler für das Kippen etc.
Alternative (und vielleicht besser) wäre die damalige Transpo-Steuereinheit zu verwenden - so sind dann alle Funktionen über dieses Schaltpult möglich (=Funktionalität eines Dachschalters).
Vielleicht interessiert dich diese Seite:
www.missgwendoline.de.tl
eine Transpo-Bahn die mir persönlich sehr gut gefällt. Unter Bahnbilder findest du als letztes Bild den Fahrstand.
Gruß,
Marc
zuerst willkommen hier im Forum!
Zu dem Transpo-Thema, bin zwar diesbezüglich nicht der 1A-Experte, kenne aber das Ganze so, dass fahren und kippen auch mit einem "normalen" Anschlußstück geht, und zwar ein Regler wird für das Fahren verwendet und den zweiten Regler für das Kippen etc.
Alternative (und vielleicht besser) wäre die damalige Transpo-Steuereinheit zu verwenden - so sind dann alle Funktionen über dieses Schaltpult möglich (=Funktionalität eines Dachschalters).
Vielleicht interessiert dich diese Seite:
www.missgwendoline.de.tl
eine Transpo-Bahn die mir persönlich sehr gut gefällt. Unter Bahnbilder findest du als letztes Bild den Fahrstand.
Gruß,
Marc
RE: ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Hi Marc,
Danke für Deine Antwort..... die Bahn und vor allem die ganzen Umbauten von "missgwendoline" sind ja echt klasse.... Heidenrespekt!
Tja, das mit dem "normalen" Anschlußstück und dem richtigen Transpo-Regler bzw. -Schaltpult dachte ich zuerst auch, aber das war es wohl doch nicht. Obwohl logisch wäre es m. E., denn Strom liegt ja generell an allen Leitern an....?
Je nachdem wie ich die diversen Schalter an der Reglereinheit stelle bzw. den LKW auf die Bahn stelle.... entweder es geht gar nix oder ich kann mit beiden Hebeln nur die selbe Funktion ( Kippen / Fahren ) auslösen. Habe auch noch einen zweiten Regler versucht, für den Fall, dass der erste defekt ist, aber auch ohne Erfolg.
Habe auch schon verschiedene Anschlußgeraden ohne Erfolg versucht.
Ich werde mal weiter versuchen, vielleicht fällt ja irgendwann der Groschen.
Weiß Du, ob die Leiter der Transpo-Anschlußgeraden vielleicht anderst verdrahtet sind?
Gruß Ralf
Danke für Deine Antwort..... die Bahn und vor allem die ganzen Umbauten von "missgwendoline" sind ja echt klasse.... Heidenrespekt!
Tja, das mit dem "normalen" Anschlußstück und dem richtigen Transpo-Regler bzw. -Schaltpult dachte ich zuerst auch, aber das war es wohl doch nicht. Obwohl logisch wäre es m. E., denn Strom liegt ja generell an allen Leitern an....?
Je nachdem wie ich die diversen Schalter an der Reglereinheit stelle bzw. den LKW auf die Bahn stelle.... entweder es geht gar nix oder ich kann mit beiden Hebeln nur die selbe Funktion ( Kippen / Fahren ) auslösen. Habe auch noch einen zweiten Regler versucht, für den Fall, dass der erste defekt ist, aber auch ohne Erfolg.
Habe auch schon verschiedene Anschlußgeraden ohne Erfolg versucht.
Ich werde mal weiter versuchen, vielleicht fällt ja irgendwann der Groschen.
Weiß Du, ob die Leiter der Transpo-Anschlußgeraden vielleicht anderst verdrahtet sind?
Gruß Ralf
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51
RE: ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Hallo Ralf,the.fonz' dateline='1213015980 hat geschrieben:
Weiß Du, ob die Leiter der Transpo-Anschlußgeraden vielleicht anderst verdrahtet sind?
Gruß Ralf
keine Ahnung, kann ich so nicht beantworten - habe selbst keine Transpo-Anschlussgerade, ich arbeite nur mit der Uni-Anschlußschiene.
Kann nur sagen, dass das mit der normale Uni-Anschlußgerade funktioniert - bei mir fährt ein Transpo-LKW so auf meine Uni-Rennbahn !!
Muss aber zugeben, dass "missgwendoline" / Martina mich dafür die richtigen Tipps gegeben hat. Du hast eine PN!
Ansonsten "missgwendoline" vielleicht mal anschreiben.
Gruss,
Marc
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Hallo Ralf
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zu deinem Problem,
also eigentlich sollte die alte Serie mit dem normalen Anschlußstück funktionieren.
Die Funktionen werden über die Seitenschleifer gesteuert.
Also bei mir z.B. der rechte Leiter steuert den Fahrstrom, der linke die Funktion (kippen). Mit zwei normalen Reglern an der Schiene kann ich denn das Steuergerät simulieren.
Probier den Transpo doch mal direkt am Trafo aus - plus (bei mir) an den Mittelleiter halten und dann Minus auf den jeweils anderen. Wenn das nicht funzt, stimmt was am LKW nicht... Soll es ja auch mal geben... Die haben ja schließlcih schon ein paar Jährchen auf dem Buckel
Moin Moin
Erk
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zu deinem Problem,
also eigentlich sollte die alte Serie mit dem normalen Anschlußstück funktionieren.
Die Funktionen werden über die Seitenschleifer gesteuert.
Also bei mir z.B. der rechte Leiter steuert den Fahrstrom, der linke die Funktion (kippen). Mit zwei normalen Reglern an der Schiene kann ich denn das Steuergerät simulieren.
Probier den Transpo doch mal direkt am Trafo aus - plus (bei mir) an den Mittelleiter halten und dann Minus auf den jeweils anderen. Wenn das nicht funzt, stimmt was am LKW nicht... Soll es ja auch mal geben... Die haben ja schließlcih schon ein paar Jährchen auf dem Buckel



Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
RE: ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Hi Erk, hi Marc,
vielen Dank für Eure Tipps.....wenn ich direkt an die Schleifer Spannung anlege - so wie von Erk beschrieben - dann klappt alles mit den Funktionen.
Werde jetzt einfach mal Stück für Stück mit dem Meter durchtesten bzw. überbrücken.... ich werde es schon noch finden!!!! Wichtig war mir vor allem die Info, dass ich nicht in die falsche Richtung suche, weil grundsätzlich eine andere Anschlußgerade benötigt wird, oder?
Gruß Ralf
vielen Dank für Eure Tipps.....wenn ich direkt an die Schleifer Spannung anlege - so wie von Erk beschrieben - dann klappt alles mit den Funktionen.
Werde jetzt einfach mal Stück für Stück mit dem Meter durchtesten bzw. überbrücken.... ich werde es schon noch finden!!!! Wichtig war mir vor allem die Info, dass ich nicht in die falsche Richtung suche, weil grundsätzlich eine andere Anschlußgerade benötigt wird, oder?
Gruß Ralf
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Hallo,
um Deine Transpo Autos ohne Schalter mit dem Steuergerät zu betreiben benötigst Du die Transpo Anschlussschiene.
Carrera hätte sich sonst nicht die Mühe gemacht eine separate zu bauen.
Gruß Elmar
um Deine Transpo Autos ohne Schalter mit dem Steuergerät zu betreiben benötigst Du die Transpo Anschlussschiene.
Carrera hätte sich sonst nicht die Mühe gemacht eine separate zu bauen.
Gruß Elmar
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51
RE: ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Hallo Elmar,
hast du vielleicht irgendwo so eine Transpo Anschlußschiene rumliegen? Ein Bild der Rückseite wäre interessant um die Unterschiede mal zu sehen.
Für mich ist das jetzt neu - wieder was bzgl. Transpo erfahren - toll ! - danke!
Gruss,
Marc
hast du vielleicht irgendwo so eine Transpo Anschlußschiene rumliegen? Ein Bild der Rückseite wäre interessant um die Unterschiede mal zu sehen.
Für mich ist das jetzt neu - wieder was bzgl. Transpo erfahren - toll ! - danke!
Gruss,
Marc
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Hätte ich, würde mir aber min 1 1/2 h Arbeit machen.
Schau doch mal beim Benzerath nach, der hat die für kleine € da.
Elmar
Schau doch mal beim Benzerath nach, der hat die für kleine € da.
Elmar
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: ich bin neu hier...... Frage zur Transpo!
Ich nehm es zurück, er hat keine im Angebot.
Ich kann es nicht zusagen, aber wenn ich sie auf Anhieb finde mach ich dir einen Schaltplan.
Elmar
Ich kann es nicht zusagen, aber wenn ich sie auf Anhieb finde mach ich dir einen Schaltplan.
Elmar