fangzaun bauen??

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Sonynico
Servo Umbauer
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31

fangzaun bauen??

#1 Ungelesener Beitrag von Sonynico »

Hi leute würde an ein oder 2 stelen gern n hohen fangzaun bauen hat jemand ideen oder sogar fotos wie er so etwas geregelt hat??

MfG Nico

jörg
Wiedereinsteiger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 25. März 2007, 15:03
Wohnort: Mechernich

RE: fangzaun bauen??

#2 Ungelesener Beitrag von jörg »

Tja Nico
da tut sich wohl nichts ... schade. Baue mir seit kurzem eine Bahn in Modulbauweise(6-8 Schienen 4spurig)
Da überlege ich auch, ob ich in den brisanten Kurven zB nach einer langen Geraden
Fangzäune anbringen sollte, und daß trotz Seitenbanden.
Da die Bahn schnell auf und abgebaut werden soll, wäre ein Stecksystem prima
Vielleicht meldet sich ja noch ein Bastler

Gruß Jörg

Sonynico
Servo Umbauer
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31

RE: fangzaun bauen??

#3 Ungelesener Beitrag von Sonynico »

ja habe auch paar brisante kurven die trotz leitplanke zum abfluf führen und hoffe auch das sich noch etwas tut :)


MfG Nico

Andi BergevonTrips

RE: fangzaun bauen??

#4 Ungelesener Beitrag von Andi BergevonTrips »

So, ich hätte hier ne billige Möglichkeit für Fangzäune:

Bild 1

Bild 2

Die Halter habe ich seitlich in die Schienen geschraubt und als Netz nahm ich ein "Zwiebelnetz"!

Ich hoffe Euch geholfen zu haben.

Grüße

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: fangzaun bauen??

#5 Ungelesener Beitrag von Ron »

Hi Nico,

Ich habe eine Idee mit Mückendrat (oder wie nennt man sowas in deutsch ?( ).
Dieser kann man in Schleifen schneiden, so breit wie man es möchte; dieser befestigen an schmale Holzststäbchen die man dann, mit hilfe von kleine L-Winckel, neben der Bahn in die unterliegende Holzplatte rein schraubt.
Dies ist eine Idee die ich für meine Heimbahn (Spa) noch ausführen muss, daher hab ich auch keine Bilder. Ich hoffe dass du verstehst was ich meine.

Gruss aus Ost-Belgien, Ron. ;)
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Benutzeravatar
914-er
Wiedereinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 10:43
Wohnort: 90562 Kalchreuth, Reckstr. 9

RE: fangzaun bauen??

#6 Ungelesener Beitrag von 914-er »

Hallo Nico,

ich habe bis jetzt alle Fangzäune aus verzinktem Hasengitter mit Maschenweite 10 mm (quadratisch)gemacht. Den gibt es als Rollenware im Baumarkt.

Gruß Thomas
Bild

Sonynico
Servo Umbauer
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31

RE: fangzaun bauen??

#7 Ungelesener Beitrag von Sonynico »

danke für eure antworten

werde es mal mit fliegendraht versuchen da dieser sehr flexiebel ist usw

hasendraht könnte bissle zu starr sein aber trotzdem danke

werde das am we mal in angrif nehmen ;) und euch berichten

MfG Nico

jörg
Wiedereinsteiger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 25. März 2007, 15:03
Wohnort: Mechernich

RE: fangzaun bauen??

#8 Ungelesener Beitrag von jörg »

An Andi BergevonTrips

Deine Zwiebelnetze treiben mir die Tränen in die Augen ...
einfach ein super Hobbyraum

Jörg

Andi BergevonTrips

RE: fangzaun bauen??

#9 Ungelesener Beitrag von Andi BergevonTrips »

jörg' dateline='1213208520 hat geschrieben: An Andi BergevonTrips

Deine Zwiebelnetze treiben mir die Tränen in die Augen ...
einfach ein super Hobbyraum

Jörg
He He ... ja das Zimmerschen ist vollgestopft mit Carrera.

Die Zwiebelnetze haben den Vorteil, daß da keinerlei Beschädigungen am Fahrzeug entstehen.

Und ne Warnfarbe ist es außerdem und vollkommen umsonst!

Grüße

P.s. Solltest Du noch "gute" Schienen und anderes benötigen,
dann wende Dich gerne an mich.

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: fangzaun bauen??

#10 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Ich habe hier ein (eigentlich grünes) Material aus Kunststoff, dass eigentlich als Drainage-System unter Baufolien gedacht ist.
Maschen sind viereckig und haben eine Weite von etwa 3-4mm. Es ist relativ steif und bleibt schon von selbst ganz gut stehen. Habe aber leider noch keine Fangzäune errichtet und kann daher (noch) nicht mit Bildern dienen.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten