450 SLC Amg Mampe

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: 450 SLC Amg Mampe

#11 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Lass blos die Finger von A2M, hab da bisher noch kaum brauchbare Karossen bekommen (wenn du bei uns im Scratchbuilt-Forum nachliest da sind in einigen Beiträgen Erfahrungen usw mit A2M, auch zB ein Baubericht eines W196 Stromlinie von mir).
Was da gut und günstig ist sind die Speichenfelgen.
Die Karossen jedoch sind nur was für Profis mit Nerven.
Im übrigen hat der 450SLC der da angeboten wird mit demselbigen nix zu tun da das ein 500SL aus den 90igern ist.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: 450 SLC Amg Mampe

#12 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo Peter, gut zu wissen, wollte dort eigentlich ein paar Bodies bestellen. Werd ich wohl noch mal in mich gehen. 8o

Grüsse von Wolfgang N.

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: 450 SLC Amg Mampe

#13 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo Wolfgang,

erst Mal besten Dank für den link. Die Karossen scheinen ja interessant und günstig zu sein. Aber:

Hallo Peter,

jetzt hast Du misch schon zwei Mal vor einem Fehlkauf gerettet. Danke.

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: 450 SLC Amg Mampe

#14 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo Rainer,

ich glaube Du überschätzt meine Mögichkeiten und auch meine Geduld, wenn ich einen Umbau als Basis für eine Kleinserie herstellen soll.
Ich hatte eingentlich die Vorstellung ein Fahrzeug mit erträglichem Aufwand näher an das Original zu bringen, als es bei den Uni-Modellen der Fall ist (so wie mein 914 oder der Mampe Capri). Wenn ich mir die Eigenbauten im Scratchbuild Forum anschaue, denke ich mal, daß meine Umbauten bei weitem nicht das Niveau erreichen, um die Grundlage für einen Nachbau zu schaffen.
Falls die Karossen von worldclassic was taugen, wäre ja vieleicht eine Sammelanfrage eine Möglichkeit.

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

rainer
Wiedereinsteiger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 21:33
Kontaktdaten:

RE: 450 SLC Amg Mampe

#15 Ungelesener Beitrag von rainer »

Hallo Alex,

überschätzen... mh... eher anspornen und ernuntern und Mut machen... UND natürlich aus puren Eigennutz ;) weil irgendwie muß es doch möglich sein an den Mampe ran zu kommne :rolleyes: und wenn der Kontakt nach Spanien abgerissen ist ?( suche ich nach neuen Wegen und Möglichkeiten...

und noch einmal zum Thema a2m im allgemeinen:

wenn es um eine ganz spezielle Karosse geht die es sonst NIRGENDWO (!!!) gibt KEINER (!!!) hat so eine im Sortiment... dann bin ich auch mit einer "schlechteren" Qualität zufrieden hauptsache ICH habe dieses Wägelchen endlich (ein Beispiel dazu wäre aus meiner Sammlung ist Chevron B16 von Jean, den zum Zeitpunkt des Kauf NIEMAND im Sortiment hatte... und der andere B16 vom Milan ist aus Lexan und die Nachfolger von Proto sind zu groß geraten... also ist es wie vieles im Leben ein KOMPORMISS) aber das ist wie gesagt meime persönlich Einstellung :]
Gruß Rainer

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: 450 SLC Amg Mampe

#16 Ungelesener Beitrag von kotte »

Ähm, ich meine den hier, und natürlich hätte ich ihn gerne nach dem umbau zurück.. ;)

Bild
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: 450 SLC Amg Mampe

#17 Ungelesener Beitrag von selbir »

Ooops, 8)

wenn ich mal irgendwann das Ding in 1:32 fertig habe, komm ich bestimmt auf Dein Angebot zurück. :D

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: 450 SLC Amg Mampe

#18 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo,

nach langem Betteln hat sich ja doch jemand erbarmt, mir eine 350Sl-Karosse für schmales Geld zukommen zu lassen (nochmals Dank an Stefan) :D .

Der Umbau war wesentlich aufwendiger als ich mir gedacht hatte. 8o

Nun ist die Karosse weitesgehend fertig, grundiert und steht auf einen "Füßen".

Feinarbeiten wie Lackierung, Decals (bereits fertig) aufbringen, Feilgeneinsätze und Innenraum folgen.

Hier die ersten Bilder:

Bild

Bild

Bild

Mehr demnächst in diesem Theater.

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
Homer
Karossen Lackierer
Beiträge: 107
Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2006, 19:50
Kontaktdaten:

RE: 450 SLC Amg Mampe

#19 Ungelesener Beitrag von Homer »

Ich will ja nicht meckern, aber das SLC-Dach hat keinen Holm:

Bild

Hast den Radstand vom SL verlängert?

Gruß Homer

Benutzeravatar
TheLargest
Licht Tüftler
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: 450 SLC Amg Mampe

#20 Ungelesener Beitrag von TheLargest »

@Selbir,

also ohne das ich meckern will :D Aber da ist doch noch eininges zu machen damit der aussieht wie ein 450er.

Das Dach sieht aus als wenn Du eines vom Trabi aufgesetzt hättest, die hintere Schräge muß angepaßt werden, der Sturz an der vorderen Säule stimmt nicht etc. Und deutlich zu kurz geraten.

Wie gesagt kein gemeckern, sondern eher ermunterung doch noch ein wenig mehr Arbeit zu investieren, den ansonsten bist Du ja in der Basis schon sehr weit gekommen.

Und je schöner er wird um so mehr freust Du Dich darüber !!!

Gruß Miki

Antworten