3.0 L BMW in Eigenbau
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
- Homer
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 107
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2006, 19:50
- Kontaktdaten:
RE: 3.0 L BMW in Eigenbau
Respekt! Da hab ich an meinen Abgüssen aber mehr zu tun!TheLargest' dateline='1220333640 hat geschrieben:
So kommt er aus der Form und ist noch nicht entgratet
Gruß Miki
Gruß Homer
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: 3.0 L BMW in Eigenbau
@Homer,
naja, bin da teilweise manchmal eher selbst erstaunt. Aber ich setze mich mit der selben Energie an so etwas wie Du bei Deinen Modellen, die immer Mega-Top sind.
Aber im Grunde sind alle, ob hier oder im Scratchbuild-Forum in den Ausführungen den Begabungen entsprechend Top. Manchmal hat man auch nicht so hohe Ansprüche und es gelingt trotzdem ein kleines Meisterwerk
Gruß Miki
naja, bin da teilweise manchmal eher selbst erstaunt. Aber ich setze mich mit der selben Energie an so etwas wie Du bei Deinen Modellen, die immer Mega-Top sind.
Aber im Grunde sind alle, ob hier oder im Scratchbuild-Forum in den Ausführungen den Begabungen entsprechend Top. Manchmal hat man auch nicht so hohe Ansprüche und es gelingt trotzdem ein kleines Meisterwerk

Gruß Miki
- Handweker
- Motor Verpoler
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 13:30
- Kontaktdaten:
RE: 3.0 L BMW in Eigenbau
Hi, hat schon mal jemand bei Worldclassics etwas bestellt, oder hat es vieleicht vor ???
Vieleicht könnte man eine Sammelbestellung machen .
Gruß Willy
Vieleicht könnte man eine Sammelbestellung machen .
Gruß Willy
- Ron
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
- Wohnort: Eupen, Belgien.
- Kontaktdaten:
RE: 3.0 L BMW in Eigenbau
@ Miki
Auf der Startseite von Worldclassics ...usw; steht das die Ocar-Modelle 1/32 sind, auch die Chassis scheinen 1:32 zu sein, siehe der Name: PCS.32 Slot Chassis. Ich gehe da von aus dass mit der "32" den Masstab gemeint wird.
über die Classics-Modelle habe ich noch nichts gefunden.
Gruss, Ron.
Auf der Startseite von Worldclassics ...usw; steht das die Ocar-Modelle 1/32 sind, auch die Chassis scheinen 1:32 zu sein, siehe der Name: PCS.32 Slot Chassis. Ich gehe da von aus dass mit der "32" den Masstab gemeint wird.
über die Classics-Modelle habe ich noch nichts gefunden.
Gruss, Ron.
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: 3.0 L BMW in Eigenbau
@ Ron, ja hatte das übersehen weil ich direkt über den Link gegangen bin. Gebe Dir Recht
Doch trotzdem sehen die mir alle aus wie mit dem Harten Resineharz gegossen und das gefällt mir nicht weil es dickwandig und nicht sehr filligran ist und daher eher plump aussieht. Ausserdem habe ich mit dem Zeug nur schlechte Erfahrung gemacht, splittert/bricht zu schnell.
Gruß Miki

Doch trotzdem sehen die mir alle aus wie mit dem Harten Resineharz gegossen und das gefällt mir nicht weil es dickwandig und nicht sehr filligran ist und daher eher plump aussieht. Ausserdem habe ich mit dem Zeug nur schlechte Erfahrung gemacht, splittert/bricht zu schnell.
Gruß Miki
- chrikri
- Reifenschleifer
- Beiträge: 203
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: 3.0 L BMW in Eigenbau
Wenn man den Jungs eine Mail schickt, kommt als Antwort zurück dass sie so schnell wie möglich antworten werden, sobald sie den Resine-Staub aus den Augen haben.
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.
ich komm' nur viel zu selten dazu.
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: 3.0 L BMW in Eigenbau
Hallo Miki,
der BMW ist erstklassig!!! Da wäre ich auch an 1-2 Exemplaren interessiert.
Für Capri, M1 und dergleichen würdest Du in mir übrigens auch einen Abnehmer finden...
Gruß
Thomas
der BMW ist erstklassig!!! Da wäre ich auch an 1-2 Exemplaren interessiert.
Für Capri, M1 und dergleichen würdest Du in mir übrigens auch einen Abnehmer finden...
Gruß
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
RE: 3.0 L BMW in Eigenbau
Geht mir genau so - falls bestellbar, würde ich gerne zwei nehmen.Tommy' dateline='1220604900 hat geschrieben: Hallo Miki,
der BMW ist erstklassig!!! Da wäre ich auch an 1-2 Exemplaren interessiert.
Für Capri, M1 und dergleichen würdest Du in mir übrigens auch einen Abnehmer finden...
Gruß
Thomas
Falls du mal M1er produzierst, wär´s schön, Capri´s wären fantastisch 8)
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: 3.0 L BMW in Eigenbau
moin miki
von dem bmw würde ich auch mal 2-3 stk nehmen.
2-3 capri capri wären auch nicht schlecht :]
wie sieht´s denn mit dem gewicht aus ?
gruß tommy
von dem bmw würde ich auch mal 2-3 stk nehmen.
2-3 capri capri wären auch nicht schlecht :]
wie sieht´s denn mit dem gewicht aus ?
gruß tommy