Riss in der Motorhaube BMW Polizei
Riss in der Motorhaube BMW Polizei
Hallo Leute ,
ich bin leider viel zu selten online , aber ich habe ein Problem mit dem Riss in der Motorhaube meines Polizeibmw.
Ist halt original und der übliche Riss gefällt mir nicht wirklich.
Gibt es die Möglichkeit den Riss zu reparieren und wenn ja , dann wie ?
Bitte um Hilfe.
Elmar
ich bin leider viel zu selten online , aber ich habe ein Problem mit dem Riss in der Motorhaube meines Polizeibmw.
Ist halt original und der übliche Riss gefällt mir nicht wirklich.
Gibt es die Möglichkeit den Riss zu reparieren und wenn ja , dann wie ?
Bitte um Hilfe.
Elmar
RE: Riss in der Motorhaube BMW Polizei
Hallo Elmar,
es gibt verschiedene Möglichkeiten um den Riß zu Reparieren.
1. Den Riß vorsichtig mit Sekundenkleber kleben und dann Spachteln und Lackieren.
2. Von unten eine Glasfassermatte auf den Riß legen und mit gießhartz bestreichen, dann die Motorhaube spachteln und Lackieren.
3.Einfach kleben von unten und dann so belaßen.
Du meinst aber nicht den Riß an der Fensterkannte oder? das ist ziemlich schwierig den wieder hin zu bekommen.
Gruß Alex
es gibt verschiedene Möglichkeiten um den Riß zu Reparieren.
1. Den Riß vorsichtig mit Sekundenkleber kleben und dann Spachteln und Lackieren.
2. Von unten eine Glasfassermatte auf den Riß legen und mit gießhartz bestreichen, dann die Motorhaube spachteln und Lackieren.
3.Einfach kleben von unten und dann so belaßen.
Du meinst aber nicht den Riß an der Fensterkannte oder? das ist ziemlich schwierig den wieder hin zu bekommen.
Gruß Alex
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Riss in der Motorhaube BMW Polizei
Hallo Elmar,
zum Kleben wurde ja schon einiges gesagt.
Ich kann den Kunststoffkleber von heisse-reifen empfehlen.
Das kompl. lackieren kann man mit einer Airbrushpistole umgehen, damit kannst du es Beilackieren.
Sozusagen eine Beulendoktor - Lackierung.
Gruß Elmar
zum Kleben wurde ja schon einiges gesagt.
Ich kann den Kunststoffkleber von heisse-reifen empfehlen.
Das kompl. lackieren kann man mit einer Airbrushpistole umgehen, damit kannst du es Beilackieren.
Sozusagen eine Beulendoktor - Lackierung.
Gruß Elmar
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Riss in der Motorhaube BMW Polizei
Stell mal ein Bild ein damit man sieht wie der Riss läuft.
Und wenn Du ihn gut erhalten willst vorher genau überlegen und das Beilackieren geht auch mit der Spraydose.
Den Riss würde ich von unten mit einem Kegelfräser seitlich erweitern, oben mit gutem Tape abkleben und dann flächig mit Gießmittel verschließen, dann von oben noch ein wenig verschleifen und lackieren.
Evtl. Hilft Dir das weiter: http://www.mikis-garage.info/viewtopic. ... &sk=t&sd=a
Gruß Miki
Und wenn Du ihn gut erhalten willst vorher genau überlegen und das Beilackieren geht auch mit der Spraydose.
Den Riss würde ich von unten mit einem Kegelfräser seitlich erweitern, oben mit gutem Tape abkleben und dann flächig mit Gießmittel verschließen, dann von oben noch ein wenig verschleifen und lackieren.
Evtl. Hilft Dir das weiter: http://www.mikis-garage.info/viewtopic. ... &sk=t&sd=a
Gruß Miki
RE: Riss in der Motorhaube BMW Polizei
Da bin ich wieder ,
leider kann ich kein Bild einstellen , weil ich nicht weiß wie das geht.
Allerdings finde ich die Ideen und Vorschläge von Euch echt hilfreich.
Der Riss geht vom Rahmen der Scheibe auf der Motorhaube etwas nach links vorn und ist ca. 2 CM lang.
Werde mich heute Abend mit den Bildern befassen.
Vielen Dank erst mal
Elmar
leider kann ich kein Bild einstellen , weil ich nicht weiß wie das geht.
Allerdings finde ich die Ideen und Vorschläge von Euch echt hilfreich.
Der Riss geht vom Rahmen der Scheibe auf der Motorhaube etwas nach links vorn und ist ca. 2 CM lang.
Werde mich heute Abend mit den Bildern befassen.
Vielen Dank erst mal
Elmar
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Riss in der Motorhaube BMW Polizei
hallo elmar
bilder kanst du hier einstellen.
http://www.abload.de/xuploaded.php
nach dem hochladen kommt eine seite mit verschiedenen link´s zu deinem bild.
dort kopierst du dir am besten den direktlink ( ohne werbung ) und fügst ihn hier in deinen text ein.
da kann dann jeder draufklicken und dein auto sollte als foto erscheinen.
gruß tommy
bilder kanst du hier einstellen.
http://www.abload.de/xuploaded.php
nach dem hochladen kommt eine seite mit verschiedenen link´s zu deinem bild.
dort kopierst du dir am besten den direktlink ( ohne werbung ) und fügst ihn hier in deinen text ein.
da kann dann jeder draufklicken und dein auto sollte als foto erscheinen.
gruß tommy
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Riss in der Motorhaube BMW Polizei
Hallo Elmar,
im Notfall besuchst Du mich mal wieder.
Dann können wir mal gemeinsam schauen.
Habe auch eine Farbe da, die gut mit dem weißen Carrerakunstoff harmoniert.
Gruß
Thomas
im Notfall besuchst Du mich mal wieder.
Dann können wir mal gemeinsam schauen.
Habe auch eine Farbe da, die gut mit dem weißen Carrerakunstoff harmoniert.
Gruß
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
RE: Riss in der Motorhaube BMW Polizei
ElmarB17' dateline='1221168120 hat geschrieben: Habs mal nach tommys Anleitung probiert.
http://www.abload.de/img/bmwriss8zz.jpg
Hoffe es klappt.
Also wegen dem kleinen Riss würde ich nix machen.
Denn dann ist er nicht mehr original!
Grüße
Andy
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Riss in der Motorhaube BMW Polizei
Hallo Elmar,
bezüglich Originalzustand würde ich mir mal bei einem Auto für 20,-- und, wenn ich richtig verstanden habe, auch sonst deutlich bespieltem Zustand keine Gedanken machen.
Ich denke mal, dass sich der Riss weitestgehend kaschieren lässt mit den schon genannten Maßnahmen.
Da das Auto wohl auch wieder in den Fahrbetrieb aufgenommen werden soll, wäre eine Fixierung ohnehin ratsam, da der Riss doch schon stark in Nähe Schraubzapfen angesiedelt ist.
Beste Grüße
Thomas
bezüglich Originalzustand würde ich mir mal bei einem Auto für 20,-- und, wenn ich richtig verstanden habe, auch sonst deutlich bespieltem Zustand keine Gedanken machen.

Ich denke mal, dass sich der Riss weitestgehend kaschieren lässt mit den schon genannten Maßnahmen.
Da das Auto wohl auch wieder in den Fahrbetrieb aufgenommen werden soll, wäre eine Fixierung ohnehin ratsam, da der Riss doch schon stark in Nähe Schraubzapfen angesiedelt ist.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas