Es werden diesmal auch Stückzahlen der jeweiligen Testshot's angegeben. Ich frage mich, stimmen diese Stückangaben?
Und hat jemand überhaupt eine Übersicht für die gesammten Uni-Auto's, wieviel jeweils mal produziert wurden
Die Stückzahlen sind jedenfalls sehr unterschiedlich. Aber wenn ich z.B. an den SL denke.... dann hätte ich schon fast jeden davon in der Hand gehabt , was ich aber nicht glaube
Also wenn es von dem 914 nur 40 stk geben soll angeblich, dann können ja soviele nicht mehr im umlauf sein. Es gibt ja einige die davon ein paar karossen haben. Das sind doch nur wieder an den Haaren herbeigezogene zahlen. Gebe da Henry recht da gibt es besrimmt ne ganze ecke mehr davon.
Ich finde es eh verwunderlich, welche Preise für die Testshots gezahlt werden.
Eigendlich sind sie ja nur als gerade Fahrekarosse interresant, oder für Sammler, die eh schon alles haben( was man für Geld erwerben kann).
Und dafür sind sie mir einfach zu teuer. Wie gerne hätte ich mal ne gerade 914er Karosse gehabt...
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center][/align]
kotte' dateline='1221237120 hat geschrieben:
Ich finde es eh verwunderlich, welche Preise für die Testshots gezahlt werden.
Eigendlich sind sie ja nur als gerade Fahrekarosse interresant, oder für Sammler, die eh schon alles haben( was man für Geld erwerben kann).
Und dafür sind sie mir einfach zu teuer. Wie gerne hätte ich mal ne gerade 914er Karosse gehabt...
Ich sehe das auch so - es gibt anscheinend Leute, die müssen um - fast - jeden Preis die Testshotreihe haben. Auch wenn ich es witzeg fände, ein, zwei Repros zu haben, nicht für das Geld, da hol ich mir dann doch lieber die Originale - aber das sieht halt jeder anders...
Ich habe den BMW 320 mal nachgefertigt aber es lohnt sich nicht da die Formen meist in sehr schlechtem Zustand sind und Nutzen/Aufwand in keinem verhältnis stehn.
Zu den Stückzahlen der Testshots kann man denk ich nicht viel sagen da es keine Offizellen Zahle gibt bzw geben kann da das Meiste ja nicht autorisiert war.
Es hat sich nur gezeigt das von manchen Autos wie zB dem F1 Ferrari Unmengen existieren und von anderen zB blauer Porsche Turbo nur sehr wennige.
Ich denke das es in erster Linie daran lag wie die Formen liefen, wenn eine gut ging haben sie die länger laufen lassen wenn nicht ab und die Nächste rein.
Und die Preise, ja mei das muß jeder für sich entscheiden ob ihm das was Wert ist oder nicht, Fakt ist das Manche Selten sind und Schwer zu bekommen und das ein Markt dafür da ist, für den Einen sind sie Reizvoll für den anderen sind sie Müll.
Mich haben sie erst auch nicht interessiert bis ich dann selbst die Form vom 320iger bekommen hab und mit Ihr ein paar dieser Testshots, da hab ich dann angefangen die zu Sammeln bis ich jetzt alle Bekannten zusammen hatte. Aber mal Ehrlich ist es nicht auch mit anderen Sachen wie zB nem Thermozug so das es viele gibt die sagen, das die wo dafür soviel ausgeben ne Meise haben? Ich glaub ja das alle Menschen grudsätzlich ne Meise haben und es sich halt unterschiedlich auswirkt, der eine kauft dann eben nen Thermo und der nächste Testshots.
Wirklich Wert ist im Grunde Nix davon, nur die Freude die der Einzelne damit hat ist was wert, wieviel entscheidet aber eben jeder selbst und das is auch Gut so.