Camaro Ratte

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

Camaro Ratte

#1 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo,

auf vielfachen Wunsch (Hallo Kafuzke) :D , hier ein paar Bilder von Camaro Rat-Racer (ist zwar keine Uni-Karosse aber natürlich auf Uni umgerüstet):

Der Umbau hat ca. 1 Stunde gebraucht (das waren noch Zeiten). Grundlage ist ein Scalextric Camaro BJ69. Felgen und reifen vom EVO-F1. Die Karosse ist am Heck ein wenig höher gestaltet, um die breiten Reifen unterbringen zu können. Mattschwarz gestrichen (wichtig nicht lackiert) und dann der "Rost" nachgepinselt:

Bild

Das gefiel mir schon recht gut, wirkte aber noch nicht rattig genug. Also mussten noch Beulen und blankes Metall her:

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie bekommt man Beulen in eine Kunststoffkarosse?- Ganz einfach : die Karosse an den ensprechenden Stellen erwärmen (ich hab das über einer Kerze gemacht).

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Camaro Ratte

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Axel,

ja ich muss sagen "Der hat was!" Ne richtig coole Karre, mit der tun einem auch bestimmt die Abflüge nicht weh 8)

Auch der Effekt des rostigen Blechs kommt gut rüber aber wie genau geht das mit den Beulen, erwärmen und dann einfach reindrücken und welche Farbe nimmt man denn für Blech?

Ich hatte mir sowas ähnliches auch schon mal überlegt und wollte ein echtes Stück Blech einkleben.

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Camaro Ratte

#3 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo Alex,

echt "Rattenscharf" die Ratte. Welche Farbe hast Du für den Rost genommen?

Grüsse,
Wolfgang

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Camaro Ratte

#4 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Kafuzke, Wolfgang,

Dank für die Blumen. Wie bereits beschrieben war dies ein recht schnell und einfach gestaltetes Fahrzeug.
Die Beulen entstehen durch "punktuelle" Erwärmung mit einer Kerze. Dabei die Kerze wirklich dicht unter die entsprechnde Stellen halten (wenn die Karosse schmilzt, wars zu dicht :D ), dann mit verschieden geformten Gegenständen die gewünschte Beulebform und -größe sacht reindrücken. - Schon fertig.
Die Lackierung der "Blechstellen und Rostflecken" habe ich mit Revell Emailfarbe in silber und rostbraun gepinselt. Wichtig hierbei ist, daß die beiden Farben vor dem Trocknen aufeinander gepinselt werden. so enstehen Vermischungen und die Wirkung von unterschiedlich starkem Rostbefall. Durch wechselnde Reihenfolge des Farbauftrages (erst silber, dann braun bzw. erst braun dann silber) lässt sich dieser effekt noch verstärken.
Das Fahrzeug habe ich übrigens Anfang 2008 in der Bucht versteigert. (Hat mir meine erste und einzige negative Bewertung eingebracht) ;(

Gruß
Axel (immer noch nicht Alex)
Halbe Eier rollen nicht !

Alex

RE: Camaro Ratte

#5 Ungelesener Beitrag von Alex »

Hi Axel,
kompliment dein Auto sieht wirklich gut aus.
Wie hast du das chassi hinbekommen? Kannst du da mal ein foto von machen? Ich habe da nämlich auch noch 2 Camaros rumstehen.

Gruß Alex

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Camaro Ratte

#6 Ungelesener Beitrag von BMO »

Servus Axel,
wo lag dann die Begründung für die negative Bewertung?
Den Wagen habe ich Ebay gesehen, war doch gut beschrieben von dir und die Bilder waren auch gut wenn ich mich nicht irre.

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Camaro Ratte

#7 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Stefan,

der Käufer hat die negative Bewertung mit der Aussage "Die Beschreibung trifft nicht die Besonderheiten des Fahrzeugs" begründet. ?( Konnt ich nicht ganz nachvollziehen.

Alex,
Bilder vom Chassis hab ich nicht, das Fahrzeug auch nicht mehr. War ein Scelextric Camaro, den ich mir Schwingarmträger und Schwingarm auf Uni umgerüstet habe.

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Alex

RE: Camaro Ratte

#8 Ungelesener Beitrag von Alex »

Hi Axel,
dachte es wäre ein Baussatz gewesen. Naja habe mein Problem eigentlich schon gelöst fehlen nur noch ein Paar teile.

Gruß Alex

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Camaro Ratte

#9 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Alex,

ist egal ob Scaletrix oder dein Bausatz, ist beides HORNBY ;)

Passt ein BMW 3.0 Chassie perfekt drunter 8)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Alex

RE: Camaro Ratte

#10 Ungelesener Beitrag von Alex »

Hi Kafutzke,
ja das chassi paßt zwar drunter,nur dann sieht das Heck aber doof aus, weil es keinen Richtigen abschluß hat. Habe einfach das Orginal chassi modifiziet bzw bin noch dabei. Ist auserdem ein Revell Bausatz.

Antworten