Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#1 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Jungs,

nachdem der Wolfgang hier gerade so einen tollen lehrreichen Thread aufgemacht hat, möchte ich mich dem mal anschließen und gerade jenen die es auch gerne mal probieren würden, aber nicht ganz wissen, wie sie anfangen sollen, ein paar Ideen liefern.

Basis war ein Servo-Hindernis-BMW, dessen Dach geklebt und lackiert war. Zudem war auch der Scheibeneinsatz blau lackiert worden:

Bild

Das Dach war von innen mit einer zähgummiartigen Masse gespachtelt worden, die ich hier schon entfernt hatte.

Nach ein paar Tagen im Wasserbad, war die blaue Farbe vom Scheibeneinstz selbstständig abgegangen, die Schwarze ließ sich leicht abrubbeln. Allerdings haben sich auch alle Klebestellen des früheren Besitzers gelöst:

Bild

Mann erkennt Risse im Dach, an A- und B-Säule auf der Beifahrerseite und diverse Fehlestellen an Dichsicke und Fensteröffnungen. Auch an der Fahrerseite war die B-Säule ab.

Jetzt habe ich erst mal die Risse mit Sekundenkleber (Pattex / flüssig) geklebt. Die Öffnungen der Servohörnchen wurden mit kleinen Forex-Passstücken (auch als Hobbycolor im Baumarkt) verschlosssen. Dafür habe ich kleine Stücke des Materials mit dem Seitenschneider zugeschnitten und mit der Feile noch grob an den Rändern in Form gebracht. Verklebt wurde ebenfalls mit Sekundenkleber, das hält bei diesen Materialien bombig. Die Materialstärke von 3mm ist aussreichend, dass immer noch Material nach innen und außen heraussteht, auch bei Karosserierundungen.

Bild

Das Dach, der vordere Schraubzapfen und mit etwas Vorsicht auch die Fenstersäulen wurden nun von innen mit etwas Patex-Stabilit fixiert. Dabei verschließt sich auch die Öffnung im Dach vom Blinklicht (von Außen mit Tesa abgeklebt).

Bild

Mit Dremel (ich habe zwar eigentlich eine Proxxon, aber mit Dremel weiß wenigsten jeder was gemeint ist ;) ), Feilen und Schmirgel habe ich nun noch die Forexstückchen an die Karosse angepasst:

Bild

Das Dach und die Füllstücke wurden nun verspachtelt geschliffen, gewaschen und trocken gefönt:

Bild


....Fortsetzung folgt sofort....
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#2 Ungelesener Beitrag von Tommy »

...Fortsetzung...

Nach Auftrag einer ersten Schicht Grundierspray (aus der Spraydose vom Baumarkt) erkennt man Fehler in den gespachtelten Stellen und kann nacharbeiten, gegebenenfalls auch nachspachteln:

Bild

In diesem Arbeitsschritt werden nun auch Fehlstellen an den Fensterrahmen mit Pattex Stabilit aufgefüllt.
Am besten auch hier von der Innenseite einen kleinen Streifen Tesa anbringen, damit diese Seite nicht auch bearbeitet werden muss:

Bild

Diese Reparaturstellen werden nun vorsichtig mit Schlüsselfeilen und Schmirgel in Form gebracht.
Dieser Arbeitsschritt ist allerdings nur für geduldige Menschen ratsam ;)
Das Ergebnis kann dann so aussehen:

Bild

Im Anschluß wurde das Auto dann erneut grundiert:

Bild

Nachdem die Grundierung gut getrocknet war, folgte die eigentliche Lackierung, das Aufbringen von ein paar Decals und der Zusammenbau.
Klarlack habe ich diesmal weggelassen, um das matte Erscheinungsbild des Originals zu erhalten.

Der silberne BMW war in meiner Kindheit mein Lieblingsauto (weil er auch Licht hatte - doch dazu gleich noch mehr) und so einen wollte ich jetzt halt auch als Fahrauto.

Endergebnis:

Bild

Die silberne Farbe ist übrigens von Tamiya.


...Fortsetzung folgt sofort...
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#3 Ungelesener Beitrag von Tommy »

...Fortsetzung...

Ja, wie gesagt, Licht sollte er auch noch bekommen.
Hierbei habe ich nun ein Frontlicht mit 4 LED sowie Rücklicht und Bremslicht mit je 2 LED eingebaut.

Die Schaltung für die eigentliche Beleuchtung habe ich von www.badenslot.de übernommen (allerdings mit 6V Spannungsregler), die Bremslichtschaltung stammt von Carrera4fun.

Für die Frontbeleuchtung sollten warmweiße LED zum Einsatz kommen, das Xenon bei einem 3.0csl doch etwas fehl am Platze ist.
Hierzu habe ich bei Pur-LED 5mm LED in warmweiß geordert. Die Scheinwerferöffnungen wurden von Hand mit einem 5mm Bohrer geweitet. Die LED habe ich dann mit einer Feile plan gefeilt und mit einem Poliermopp und dem Dremel dann leicht poliert. Eingeklebt wurden sie ebenfalls mit Sekundenkleber.
Vom Kleber habe ich dann auch etwas von vorne über die LED laufen lassen, was dazu führt, dass sie einem originalen Einsatz sehr ähnlich sehen.

An den Heckleuchten wurde der gesamte Bereich der Leuchten aus der Karosserie mit einer Feile geöffnet (bis zum Kennzeichenträger). Die LED (2x standart rot für die Rückleuchten und 2x superhell rot mit klarem Gehäuse) wurden nun mit Heißkleber von innen an die Rücklichtzeile geklebt. Nach der Verkabelung sollten die Karosseriebereiche um die LED und die LED selbst mit schwarzer Farbe abgeschattet werden um Lichtaustritt an allen möglichen Stellen zu vermeiden. Hierzu nahm ich simple Abtönfarbe.

Das Ergebnis sieht nun so aus:

Front

Bild

Heck

Bild

Bremse

Bild
(geht halt an, wenn man den Regler los lässt ;) )

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#4 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Hallo Thomas,

wieder mal eine tolle Leistung von dir. Wusste schon, dass meine Servo-Karosse bei dir in guten Händen ist.

Gruß
Norbert

klts1962
Karossen Lackierer
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
Wohnort: Kaiserslautern

RE: Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#5 Ungelesener Beitrag von klts1962 »

Hallo Thomas,
ich merke schon: Du hast einfach viel zu viel Zeit 8)

Geile Arbeit! Wünschte ich würde auch mal dazu kommen, ein paar Wägelchen zu restaurieren bzw. um zu bauen.

Viele Grüße
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#6 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Tja Tommy,

Bild nachdem ich fertige Stück ja schon in Händen hielt und nun die Ausgangsbasis sehe, bin ich wieder einmal erstaunt was man(n) mit viel Geduld, etwas Kleber, Spachtel und Lack erreichen kann.

Schöne Gruß Kafuzke

PS: Das nächste mal machste aber bitte das Fernlicht aus wenn du dauernd hinter mir herfährst ;) :P :D
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#7 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo Thomas,

super erklärt und bebildert. Da kann jeder was mit anfangen und traut sich vielleicht auch mal an solch "hoffnungslose" Fälle ran. Kompliment!

Grüsse,
Wolfgang

Benutzeravatar
Meisterjogi
Reifenschleifer
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 19:18
Wohnort: Holzmaden
Kontaktdaten:

RE: Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#8 Ungelesener Beitrag von Meisterjogi »

Respekt! Unser einer bekommt nicht mal richtig einen Riss verspachtelt. Ist schon der Hammer wie man aus so einem Schrotthaufen ein so schönes Fahrauto hinbekommt. Vor 20 Jahren hätte man so eine Karrosse in die Tonne geworfen.

Jogi

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#9 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo Thomas

Die Restaurierung hast Du super gemacht. Das mit den Rissen und Löchern im Dach ist nicht einfach zu beheben. Das hab ich auch schon probiert, fing aber wieder an einzureißen. Respekt !

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Neuer BMW 3.0 csl aus der Bastelstube

#10 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Thomas,

mal wieder eine tolle Leistung, die Du da hin gelegt hast. Sehr gute Restauration, super beschrieben und bebildert. Respekt! 8)


Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Antworten