entstörkondensatoren gesucht

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

entstörkondensatoren gesucht

#1 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo leute

ich habe heute meine gabellichtschranke gg. eine vertikale ausgewechselt, um auch die tankfunktion des slotman 608 nutzen zu können.
dabei tritt folgendes problem auf :

nur auto´s mit kondensator werden richtig gezählt.
autos ohne zählt der slotman wann er will.
nun könnte ich alle autos mit kondensatoren nachrüsten, aber es kommen ja auch ab und an gastfahrer.
hat da jemand vielleicht ne lösung ?
wenn nicht -- was könte ich für kondensatoren ( neu ) benutzen um die autos nachzurüßten ?

gruß und danke tommy (köln)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: entstörkondensatoren gesucht

#2 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Tommy,

ich glaube es hilft Dir eher die Elektronik anders zu plazieren und evtl. besser geschirmte Kabel zu verwenden.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#3 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo tommy

die kabel sind abgeschirmt.
es sind da max 3-4 cm freigelegt.
es wird auch nur die spur falsch gezählt wo der wagen ohne kondensator gerade fährt.
da kommt dann aber auch mal ein ausschlag obwohl der wagen in der anderen ecke ist.
bei den wagen mit kondensatoren funktioniert alles einwandfrei.
die platine der zeitmessung ist übrigens ca 30 cm von der bahn entfert.

gruß tommy (köln)

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#4 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Besorge Dir Bitte ein paar kleine Kondensatoren die sicherheitshalber bei 45 V oder höher liegen mit einer kleinen Leistung so um die 100 - 200 Mikrofarad und löte sie in die Schiene.
Also 4 St. pro schiene, ich würde sie jeweils in die Schiene vor und hinter der Lichtschranke machen.

Also einen vom Mittelleiter zum linken und vom Mittelleiter zum rechten Kontakt.

+ und - nicht verwechseln.

Gruß Elmar

PS:
Aber das hat den Effekt eines gepimpten Reglers. :D :D

Aber bei der kleinen Kapazität merkst Du es nicht.

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#5 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo elmar

danke schön , werde ich machen.
haben die kondensatoren auch + und - ?
ich dachte immer das ist egal. ?(
wenn die kondensatoren in beiden spuren sind ist das ja auch kein vorteil. :D

leider bin ich in elektronik nicht so fitt -- weiß jemand wo ich was bekomme ?
am besten mit bestellnummer

danke im vorraus

tommy (köln)

Benutzeravatar
TheLargest
Licht Tüftler
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#6 Ungelesener Beitrag von TheLargest »

Hallo Menlein,

Kondensatoren von 4,7 nF parallel zu den gestörten Fototransistoren schalten dann sollte es auch klappen.

Gruß Miki

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#7 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo leute

ich habe gerade mal bei reichelt und conrad gesucht .
für mich sind das alles bömische dörfer ?(

ich blicke da nicht durch ;(

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#8 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

gehen diese hier zum einbauen in die bahn ?

könte ich diese auch im auto verbauen ?

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=3; ... a6bba1b4e6


und diese hier für den miki seine lösung ????

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... a6bba1b4e6



gruß tommy

Benutzeravatar
TheLargest
Licht Tüftler
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#9 Ungelesener Beitrag von TheLargest »

Ja die Miki Lösung sollte gehen. einfach zwischen die beiden Pole der Fototransistoren löten, nicht zwischen die IR-Leuchtdioden.

Gruß Miki

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: entstörkondensatoren gesucht

#10 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Tommy,

das Forum war gestern schon zu, als ich Dir die Bestellnummern der Kondensatoren zukommen lassen wollte.
Daher hatte ich das dann per email gemacht.

@Miki
Du hattest doch 4,7 nF genannt, während Tommy welche mit 4,7 MikroF rausgesucht hat?

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten