Frage zur Serienübersetzung

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Frage zur Serienübersetzung

#1 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Guten Morgen,

hat jemand mal auf die schnelle die Anzahl der Zähne des Hinterachskronrads parat?

Und sind diese Daten so ok? ?(

Motorritzel - 8 Zähne
Länge - 5,5mm
Modul - 0,6

Durchmesser Motorwelle 2mm

Schon mal Danke! :]

Grüsse,
Wolfgang

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Frage zur Serienübersetzung

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Wolfgang,

Hinterachskronrad hat 22 Zähne im Normalfall
Motorritzel hat 8 Zähne
Länge beträgt zwischen 4,5 und 5,5 mm
Durchmesser der Motorwelle 2mm
Modul - ?( aber das hatten wir schon mal [URL=http://localhost/mybb/showthread.php?tid=1503hier[/URL], könnte also stimmen ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Serienübersetzung

#3 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Danke Mario! ;)

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Serienübersetzung

#4 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo,

ich muss diesen thread noch mal hochziehen. Habe ein Chassis mit einem Sigma-Kronenzahnrad und einem neuen Original UNI-Motorritzel bestückt. Irgendwie scheint das aber nicht so richtig zusammen zu passen. D.h. trotz sorgfältiger Ausdistanzierung ist diese Zahnradpaarung schwergängig und das teil läuft rauh und Sch...e. X(

Muss zu dem Sigma Kronenzahnrad ein Motorritzel mit Modul 0,50 ?

Grüsse,
Wolfgang

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Frage zur Serienübersetzung

#5 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Wolfgang,

ich weiß ja nicht wo du dein Sigma Spurzahnrad her hast und ich glaube auch nicht das die verschiedene Module haben, denn bei Umpfi steht folgendes geschrieben:

Modul 50 oder richtiger Modul 0,5 definiert die Anzahl der Zähne pro cm und ist Standard im europäischen 1:32 und 1:24 Scaleracing. Fast alle Hersteller arbeiten mit diesem Abstand

Dann wird´s wohl auch so sein ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Serienübersetzung

#6 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Exakt da habe ich es her. Was mich bezgl. des "Moduls" irritiert ist das hier:
servokurt' dateline='1197228300 hat geschrieben: Die letzte Lieferung war 8 Zähne modul 0,6 länge 5,5

Grüße kurt
?( ?( ?( ?( ?(

Grüsse,
Wolfgang

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Frage zur Serienübersetzung

#7 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... ja und warum irritiert, die UNI Ritzel haben doch immer M 0,6? ?(
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Serienübersetzung

#8 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Modul 0,5 geht nicht, da Uni Modul 0,6 ist.

Elmar

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Serienübersetzung

#9 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

.. das heisst aber dann doch im Klartext, wenn Sigma Kronenzahnrad mit Modul 0,50 dann auch Motorritzel mit Modul 0,50 oder?

Grüsse,
Wolfgang

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Frage zur Serienübersetzung

#10 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Genau das heißt das! Die Motorritzel gibts dafür in schön bunt :D :D :D

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Antworten