entstörkondensatoren gesucht

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#11 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

sooo-- problem gelöst :]

ich habe gerade mal den ghairacen angeworfen.
bei dem funktioniert die sache einwandfrei.
lediglich den infrarotsender braucht man nicht , sonder nur eine kleine lichtquelle.
ich habe ca 100 runden gedreht und nicht eine fehlzählung.
der slotman 6.08 läuft so allerdings auch.
lediglich die auto´s ohne kondensator mag er immernochnicht.
dem ghairacer stört das allerdings nicht der zählt auch auto´s ohne kondensator.

ich werde also wieder den ghairacer verwenden und meine auto mit kondensatoren ausrüßten.
dann sollte nix mehr schiefgehen :]

gruß tommy

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#12 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

soo nochmal ausprobiert

ich habe heute mal die kondensatoren für die auto´s ausprobiert.
wenn diese eingelötet sind zählt sowohl der ghairacer und auch der slotman 608 einwandfrei.
auch mit der infrarot lichtschranke von c4fun.
( lichtschranke zum tanken )
funktioniert aber auch als zeitmessung.
ich habe heute mal so 200 runden gedreht, und nicht eine runde fehlte :]



ich hatte ja vorher eine gabellichtschranke im slot und ich bin sicher das diese mit den kondensatoren auch richtig funktioniert hätte.( mit dem slotman lief´s - mit dem ghairacer nicht )
die vertikale lösung habe ich nur eingebaut um auch die tankfunktion des ghairacer nutzen zu können.

also---- es liegt nur an den fehlenden kondensatoren im auto !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe gleich mal 60 stk gekauft.
auch für die leute die bei mir ab und an fahren. ;)

für alle anderen hier mal die nummer von reichelt.de
einfach in die suche eingeben.

KERKO 100N


gruß tommy

Waldo
Servo Umbauer
Beiträge: 63
Registriert: Samstag 7. April 2007, 17:11
Kontaktdaten:

RE: entstörkondensatoren gesucht

#13 Ungelesener Beitrag von Waldo »

Hallo,

mal vielleicht ne blöde Frage? Merkst du was an der Leistung der Autos mit Kondensatoren? Dachte immer ohne Kondensator wäre die Leistung besser?

Meine Zeitmessung (Einfachschaltung nach Badenslot) funzt auch ohne Kondensatoren.

Interessant wäre allerdings eine komplette Entstörung der Bahn, da sich meine Frau öfter beschwert, dass der Fernseher gestört wird. (Meine Bahn ist genau drunter im Keller).
Kann man damit evtl. auch die ganze Bahn entstören, wenn man die Kondensatoren irgendwie in die Stromversorgung oder Anschlussschienen einlötet?

Es gibt keine dummen Fragen------ nur dumme Antworten! ?( ?(

Gruß
Waldo

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: entstörkondensatoren gesucht

#14 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Waldo,

die kleinen Kondensatoren in den Autos wirken sich in keinster Weise auf die Leistung der Autos aus, weder positiv noch negativ.
Sie dienen halt einzig und allein in Verbindung mit den Spulen der Entstörung.

Kannst also ruhig wieder alles reinlöten, dann klappts auch mit dem Fernseher ;) 8)

Gruß Kafuzke

PS: Wegen Leistungssteigerung müssen sich die "Kondensatorbetrüger" zu Wort melden :D
Experten fahren CARRERA

c4fun
Wiedereinsteiger
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 13. Februar 2004, 09:25

RE: entstörkondensatoren gesucht

#15 Ungelesener Beitrag von c4fun »

Hallo Leute,
habe diesen Beitrag heir leider erst sehr spät bemerkt, aber möchte auch noch meine Erfahrungen hier einbringen.
Habe zunächst mal nachgesehen. Die Originalkondensatoren von Carrera (Nr.54353 als Ersatzteil) hatten 100nF/63V.
Ihr könnt getrost die o.g. Kondensatoren aus dem Reicheltsortiment nehmen. Ich würde jedoch dann auch einffach den 100nF nehmen.
Bei allen Leuten die Probleme mit Fehlzählungen be unseren Lichtschrankennachbauten hatten ließ sich durch Entstörung der Fahrzeuge plus Bahn das Problem beseitigen. Ich entsinne mich das in einem Fall z.B ein alter regler die Störimpulse erzeugt hatte und dann ein 100nF-Kondensator parallel zu den beiden Stromleitern an der Anschlußschiene die Lösung war. Bei den geringen Preisen der Kondensatoren könnte man durchaus auch unter den Schienen mitten in der Bahn (bei langen Bahnen sinnvoll) entstören.
Die Auswirkung auf die Fahrzeugleistung ist definitiv bei solch "kleinen" (geringe Kapazität) Kondensatoren nicht nachweisbar. Wer schon beim Einbau einer Permanentbeluchtung (per GoldCap-Kondensatormit ca. 470.000.000 nF) keine Auswirkungen spürt kann sie erst recht nicht bei einem 100nF-Kondensator merken.

Ich hoffe ich konnte etwas bei der Aufklärung hiermit beitragen.
Viel Spaß weiterhin
Frank
www.Carrera4Fun.de

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: entstörkondensatoren gesucht

#16 Ungelesener Beitrag von racer »

Hallo,
es gibt/gab von Carrera auch das original Entstörbahnstück - für die die nicht basteln wollen :D .
Bin mir nicht sicher ob dieses Bahnstück häufig zu haben ist. Ich habe es bei Zufall mal zwischen ein paar Standardgeraden entdeckt und natürlich :D sofort in meine Bahn verbaut.

Gruss,
Marc

Antworten