Revell umbauten

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
overkiller

Revell umbauten

#1 Ungelesener Beitrag von overkiller »

Moin,
welche Bodengruppen benutzt Ihr, bei Revell Modell 1:32 umbauten.
Ich würde gerne das Chassie von Ferrari auf meiner Bahn fahren nur passen meine vorhandenen Bodengruppen nicht, da die Radhäuser zu nah einander liegen als bei den originalen Carrera Fahrzeugen.

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Revell umbauten

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Stefan,

es gibt ja einige Revell Bausätze, woher sollen wir wissen welchen du umbauen willst und welchen Ferrari du hast ?(

Wenn das wohl meistverbreiteste Chassie von z.B. Porsche C6 oder Dino noch zu breit ist und nicht passt hilft halt nur einkürzen oder evtl. die [URL=http://localhost/mybb/showthread.php?ti ... al-Chassie"[/URL] von Miki.

Bei den Revell DTM Karossen wie z.B. den Astra, kann man mit einem kleinen Schnitt und etwas Kleber die stark nach innen laufenden Schweller wieder etwas rausziehen.

Wie heißt es doch so schön: Viel Wege führen nach Rom ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

WoBl

RE: Revell umbauten

#3 Ungelesener Beitrag von WoBl »

Hi overkiller!
Ich möcht jetzt hier keine Werbung betreiben, aber für den Ferrari baue ich grade zwei Chassis vom ACIS1, also der reinen Zweileiterausführung.Im gerade eingestellten ACIS2 Threat hab ich das ganze mit Unischwingarm gebaut,und das passt mit Sicherheit auch unter den Ferrari. Leider hat der Ferrari vorne und hinten Schürzen am Originalchassis ,die zur Optik mit beitragen, die müßte man von der Bodenplatte abtrennen und an die Karosse leimen. Karossenbefestigung erfolgt beim ACIS dann seitlich mit Kunststoffwinkeln.
Andere Möglichkeit: den Schwingarm in den originalen unterbau einsetzen,Vorderachse so lassen, Hinterachse als sidewinder bauen, kuckst du hier:
http://www.iphpbb.com/board/ftopic-4906 ... 9-664.html
Schaut beim Ferrari dann etwa so aus:
Bild
Ich weiß, das sieht wild aus ! geht und hält aber seit ewigen Zeiten und ist Ausnahmsweise mal total billig!
Beim Sidwinder hats zusätzlich noch die Möglichkeit den Innenraum nur minimal zu modifizieren, da liegt ja dann die Motorattrappe wieder drüber, hab die nur leicht hochgebogen.
Wie auch immer, viel Spaß beim Basteln.
WoBl

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Revell umbauten

#4 Ungelesener Beitrag von husky »

Hallo Overkiller

vermute bei den Revell Bausätzen meinst die die vier 360 Challenge Modell?! ?(

Ich hab meine beide mit BMW 3.0 Chassis aufgebaut. Die passen wunderbar ohne Anpassungen!
Wobei die hintere Schürze (Diffusor) hab ich jeweils am Chassis verklebt.

Bild

Mehr Bilder gibts auf meiner Homepage...:D

Viel Spass beim Basteln!!

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

overkiller

RE: Revell umbauten

#5 Ungelesener Beitrag von overkiller »

Moin,
versuche mal hier eine Packung mit Abbildung des Fahrzeuges hier einzustellen.
Bild

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Revell umbauten

#6 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... na das ist doch der Body den Erk von unten zeigt. ?(
Da sollte ja dann so ziemlich jedes Chassie drunter passen ;)
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Revell umbauten

#7 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Overkiller

jo das ist genau der Ferrari den ich meine :D

Du brauchst nur den etwas längeren Vorderachsträger wie aus dem BMW 3.0. Dann stimmt auch der Radstand!

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

overkiller

RE: Revell umbauten

#8 Ungelesener Beitrag von overkiller »

Vielen Dank,
dann werde ich jetzt mal auf die Suche gehen das ich eine BMW untergruppe bekomme.
Ist mein erster Versuch ein Fahrzeug aufzubauen, mal sehen wie es klappt. :rolleyes:

GT-Eins
Motor Verpoler
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 17:26

RE: Revell umbauten

#9 Ungelesener Beitrag von GT-Eins »

Gibts vom BMW nur eine Chassis-Version oder sind da mehrere im Umlauf?

(Nur um sicher zu gehen was ich mir da auf ebay ersteigern muss - für die Revell- Ferrari hatte ich mich nämlich auch schon interessiert.)

klts1962
Karossen Lackierer
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
Wohnort: Kaiserslautern

RE: Revell umbauten

#10 Ungelesener Beitrag von klts1962 »

Hallo GT-Eins,

ich kenne 2 Chassis-Formen beim BMW 3.0 CSL!

1. Das Chassis mit der Heckschürze aus einem Guss

2. Das Chassis bei dem die Heckschürze am Chassis angeschraubt ist

D.h. ich habe zumindestens 2 Jägermeister 3.0er mit den beiden Chassisvarianten.
Ich glaube sogar bei meinen beiden BMW Polizei 3.0 habe ich auch die beiden Chassisvarianten.

Gruß
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)

Antworten