Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

#1 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder meines ersten Umbau.
Bild
So sah der BMW aus, nicht gerade ansprechend für mich.

Bild
Die ersten Reparaturarbeiten und Anmodelierungen eine Frontspoiler.


Bild
Neue Dachstreben waren dringend erforderlich. Ich weiß, die Streben hinter der Türe gehört da nicht hin, gefiel mir aber besser.

Bild

Den Heckspoiler habe ich aus einer Front vom Porsche 908 geschnitten.

Bild

Die Karosse in der Grundierung.


Gruß
Hans

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

#2 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Bild
Als ich ihn das zweite mal lackierte, kam an verschiedenen Stellen der Lack hoch, also schleifen, lackieren.
Leider ist er nicht mehr so gut geworden wie beim ersten mal.

Bild

Heute habe ich Klar-Lack aufgebracht und schon wieder ist an manchen Stellen die Farbe gekriselt.
Ich bin am verzweifeln.

X( X( X( X(

Gruß
Hans

tommes
Licht Tüftler
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
Kontaktdaten:

RE: Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

#3 Ungelesener Beitrag von tommes »

hallo ,
das thema hatten wir hier ja schon des öfteren!!
beim lack kaufen immer darauf achten was es ist.
acryl oder kunstharz.
merke (1.): sprühe nie einen acryl lack auf einen kunstharzlack!!!! der kunstharzlack kommt sofort hoch!!

achte beim kaufen der grundierung darauf, daß diese beides vertragen kann. ich habe ganz gute erfahrung mit der grundierung von dupli-color gemacht. gibts hier im bauhaus.
als klarlack benutzt ich allerdings nur noch "Top Coat" von Gunze.
der härtet glasklar aus und greift nichts an.
braucht dafür aber lange zum trocknen und ist leider auch nicht ganz billig.
noch ganz wichtig(aus meiner sicht): habe geduld!!!!
gruß :D
tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

#4 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hallo Hans,

nun haste schon soviel Zeit investiert in den Deckel, da wirste ja die Flinte ja nicht gleich ins Korn werfen.
Mit etwas Schmirgel und bißchen Klarlack ist das Malheur betimmt wieder zu richten. ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

#5 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo,

ich habe beim Kauf darauf geachtet dass alle Farben mit einander harmonieren.
Sonst bräuchte ich mich nicht zu wundern, aber soooo ?( ?( ?( ?(

Aufgeben, was ist das?????
Mit Ausbessern habe ich es erst probiert, hat mir aber nicht gefallen.
Also habe ich die Kiste heute komplett abgeschliffen und werde gleich einen neuen Versuch starten. :evil: :evil: :evil: :evil:
Haltet mir die Daumen


Gruß
Hans

SAXO_POWER

RE: Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

#6 Ungelesener Beitrag von SAXO_POWER »

HALLO

Also das gekrisel das du meinst kommt wahrscheinlich
von einem Finger oder irgendwas das fettig ist.
Kleiner Tip: Reib das Auto vor dem
lackieren mit Silikonentferner (gibts in jeder guten Lackiererei und ist nicht teuer)
ab dann ist es wenigsten fettfrei und du weißt das es an irgendwelchen Fettrückständen nicht liegen kann.

Gruß SAXO_POWER

Nefilim

RE: Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

#7 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

Hallo ihr

wenn es kriselt, verträgt sich die letzte Lackschicht nicht mit dem vorherig aufgetragenem Material !!
Kann also nichts mit "fettigen Fingern" sprich Silikon zu tun haben.
Vor dem Klarlackieren muss die Farbe richtig trocken sein !!
Und am besten nochmal genau nachschauen ob alles mit der Farblackierung ok ist. Nur so als Tipp.

Gruss Nefi

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

#8 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo zusammen,

erst einmal Danke für eure Hilfe.
Das mit dem Kriseln kann ich mir bis heute nicht erklären.
Die Farben sind alle kompatibel und sie vertragen sich dennoch manchmal nicht.
Ich habe den Kühlergrill schwarz lackiert und schon ging's wieder los.
Der BMW bleibt jetzt erst einmal so, es kommen nur noch ein paar
Decals drauf und gut ist's.

Hier noch die letzten Bilder.

http://www.abload.de/image.php?img=img_30516mwz.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_3052bk6t.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_3047dhha.jpg


Gruß
Hans

Benutzeravatar
Handweker
Motor Verpoler
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Mein erster Umbau BMW 3L. Umbau (1)

#9 Ungelesener Beitrag von Handweker »

Hallo Hans,
wenn deine Lacke alle zusammenpassen wie du sagst, kann es eigentlich nur daran liegen, daß du die einzelnen Farbschichten nicht richtig hast durchtrocknen lassen. Gerade wenn man etwas satter auflegt - meistens bei der Grundierung, sollte man 1-2 Tage warten. So auch nach dem Lackauftrag- zum Klarlack. Vieleicht kann dir der Tpp etwas helfen.
Das Wichtigste ist, daß man genug Geduld hat, wenn man ein Fahrzeug lackiert, sonst ist die ganze Mühe oft umsonst.

Viel Glück weiterhin.
Gruß Willy

Antworten