Guten Abend,
ich hatte da mal eine Frage:
Ich habe ein Normalanschlussstück so umgebaut das man jetzt vier „Drücker“ anschließen kann. Die beiden Fahrspuren habe ich ,wie bei einem Umschaltanschlussstück auf Stellung S verdrahtet, aber die beiden Fahrspuren dann auch elektrisch voneinander getrennt, um diese jeweils dann mit einem eigenen 5711er Trafo zu „befeuern“.
Haltet ihr das für Sinnvoll?
Kann ich dann trotzdem zwei Spurwechsel (kein Überholbahnstück) verbauen?
Müsste doch eigentlich funktionieren oder?
Mag vielleicht etwas komisch oder übertrieben klingen, aber ich frage lieber euch nochmal als Experten um Rat.
Gruß
Fahrspuren getrennt versorgen...ein paar Fragen
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Fahrspuren getrennt versorgen...ein paar Fragen
Sollte eigentlich ohne Knall und Rauch funktionieren
Gruß

Gruß
Experten fahren CARRERA
RE: Fahrspuren getrennt versorgen...ein paar Fragen
Dann bin ich ja beruhigt, dachte erst ich hätte einen denkfehler gemacht.
Und mit der Einzelversorgung pro Fahrspur?
Macht das sinn?
Wie macht ihr das als "Profis"? Also die Mehrzahl von euch?
Ich dachte das ich dadurch nicht all zu viele Zusatzeinspeisungen brauche? Weil ist ja nur eine Zweispurbahn mit vier Fahrzeugen. Länge habe ich noch nicht. Denke mal so um die 20m bis 25m.
Was meinst Du/Ihr?
Gruß
Und mit der Einzelversorgung pro Fahrspur?
Macht das sinn?
Wie macht ihr das als "Profis"? Also die Mehrzahl von euch?
Ich dachte das ich dadurch nicht all zu viele Zusatzeinspeisungen brauche? Weil ist ja nur eine Zweispurbahn mit vier Fahrzeugen. Länge habe ich noch nicht. Denke mal so um die 20m bis 25m.
Was meinst Du/Ihr?
Gruß
RE: Fahrspuren getrennt versorgen...ein paar Fragen
Ich habe mich grade etwas weiter durch´s Forum gelesen und dann Tscho´s Tuninganleitung entdeckt.
Peinlich.
Ok, jetzt weiß ich , das es definitiv von Vorteil ist, die Spuren separat zu versorgen.
Tut mir echt leid, das unter meiner Faulheit das Forum leiden mußte...
Gruß
Peinlich.
Ok, jetzt weiß ich , das es definitiv von Vorteil ist, die Spuren separat zu versorgen.
Tut mir echt leid, das unter meiner Faulheit das Forum leiden mußte...
Gruß
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Fahrspuren getrennt versorgen...ein paar Fragen



Da muss Dir doch nicht peinlich sein...

Gruß
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas