b-säule einkeben ?
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: b-säule einkeben ?
hallo tommy
ok. werde ich mal so machen.
der 908 sieht übrigens toll aus. 1+
gruß tommy
ok. werde ich mal so machen.
der 908 sieht übrigens toll aus. 1+
gruß tommy
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: b-säule einkeben ?
moin leute
heute morgen habe ich mch mal an die restaurierung des bmw gemacht.
dafür das es mein erster versuch war bin ich schon recht zufrieden.
die b-säule war komplett weg und die a- säule gebrochen.
nach dem einkleben mit pattex sekundenkleber habe ich mich mit nagelfeile und schleifpapier versucht.
den ganzen wagen habe ich dann mit schminkpad´s und zahncreme poliert.
die decals sind repros vom kurt.
der bmw ist sicher noch keine meisterleistung, aber ich denke mal, das der nächste besser wird.
leider hatte ich auch nicht das passende werkzeug.
ich werde mir nun mal einen satz schlüsselfeilen besorgen.
gruß tommy
heute morgen habe ich mch mal an die restaurierung des bmw gemacht.
dafür das es mein erster versuch war bin ich schon recht zufrieden.

die b-säule war komplett weg und die a- säule gebrochen.

nach dem einkleben mit pattex sekundenkleber habe ich mich mit nagelfeile und schleifpapier versucht.

den ganzen wagen habe ich dann mit schminkpad´s und zahncreme poliert.
die decals sind repros vom kurt.
der bmw ist sicher noch keine meisterleistung, aber ich denke mal, das der nächste besser wird.
leider hatte ich auch nicht das passende werkzeug.
ich werde mir nun mal einen satz schlüsselfeilen besorgen.
gruß tommy
- Meisterjogi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 19:18
- Wohnort: Holzmaden
- Kontaktdaten:
RE: b-säule einkeben ?
Sehen doch wieder richtig schön aus die Autos.
Bezüglich der Fremdmaterialien zum Reparieren. Ich benutze sehr gerne diese alten 3,5" Disketten die es in fast allen Farben gab und keiner mehr wirklich braucht. Schneide mir einfach ein passendes Stück ab, anpassen, verkleben und anschliessend schleifen, fertig. Eventuell noch lackieren und gut is. Habe so schon einige Flügelspitzen vom Porsche 908 wieder nachgebildet. Im Fahrbetrieb fählt das fast nicht mehr auf.
Gruss Jogi
Bezüglich der Fremdmaterialien zum Reparieren. Ich benutze sehr gerne diese alten 3,5" Disketten die es in fast allen Farben gab und keiner mehr wirklich braucht. Schneide mir einfach ein passendes Stück ab, anpassen, verkleben und anschliessend schleifen, fertig. Eventuell noch lackieren und gut is. Habe so schon einige Flügelspitzen vom Porsche 908 wieder nachgebildet. Im Fahrbetrieb fählt das fast nicht mehr auf.
Gruss Jogi
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: b-säule einkeben ?
Moin Tommy,
sieht doch wieder ganz gut aus! Und wenn du jetzt weiter so fleißig kleine Autos polierst,
werd ich deiner "kurzen" wohl mal nen Tipp geben was sie dir untern Tannenbaum legen kann
cu Kafuzke
sieht doch wieder ganz gut aus! Und wenn du jetzt weiter so fleißig kleine Autos polierst,
werd ich deiner "kurzen" wohl mal nen Tipp geben was sie dir untern Tannenbaum legen kann



cu Kafuzke
Experten fahren CARRERA
RE: b-säule einkeben ?
Hi Thomas. RESPEKT
Der weise ist absolut TIPPTOP
echt klasse Arbeit.
Gruß BastlWenni (Werner)

Der weise ist absolut TIPPTOP
echt klasse Arbeit.
Gruß BastlWenni (Werner)
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: b-säule einkeben ?
Hi Tommy,
das schaut doch schon sehr gut aus
) .
Kleiner Tipp noch:
die nächste Steigerung von Schmirgel kann Stahlwolle "000" sein.
Und für´s Polieren vielleicht die Maschine mit einem Polierball...
Damit ist dann "Neuglanz" kein Problem mehr.
Beste Grüße
Thomas
PS: danke Werner :]
das schaut doch schon sehr gut aus

Kleiner Tipp noch:
die nächste Steigerung von Schmirgel kann Stahlwolle "000" sein.
Und für´s Polieren vielleicht die Maschine mit einem Polierball...
Damit ist dann "Neuglanz" kein Problem mehr.
Beste Grüße
Thomas
PS: danke Werner :]
Beste Grüße
Thomas
Thomas