@ Katsche
Ich sag auch zu meinen "bunten" 901ern etc. durchaus "Dinger" und bezeichne meine Sammlung als Plastikkrempel, das ist wertfrei.
Wenn ich sage, dass ich keinen kenne, dem "fehlende" Gewinde einen Euro mehr wert wären ist das auch nur eine Feststellung, die sich in diesem Fall mit meiner persönlichen Wertung deckt, warum soll man das nicht äussern dürfen. Ich meine: Wenn Du das hier öffentlich in ein Forum setzt, sollte man auch drüber reden könne/ dürfen!?
Ansonsten sehe ich da zwischen uns gar kein echtes Problem: Du magst sie besonders finden und es so darstellen, ich halt nicht. Wo, wenn nicht in einem Uni-Forum sollte man dazu denn passender seinen Senf abgeben?
Ich unterstelle Dir auch keineswegs irgendwelche unlauteren Absichten, ich finde es halt persönlich nur unangemessen. Ich habe aber "in jedem Abschnittt" dazu geschrieben, dass das eben meine Meinung dazu ist. Und solange ich Dir da keine Aussagen in die Schuhe schiebe, die Du nicht getroffen hast und umgekehrt, weiss ich nicht, wo es ein Problem geben sollte.
Zu 1. "macht der Ton die Musik"
Klar und wenn ich eben keinen kenne, der das aufgrund der Merkmale als Rarität einordnet, wüsste ich nicht, warum ich das nicht schreiben sollte.
Zu2. i"st jedem Käufer freigestellt, wieviel ihm welche Kriterien wert sind"
Auch klar, aber auch nicht neu
Zu 3. " inwieweit der Quellennachweis bei aussergewöhnlichen Modellen glaubhaft erscheint. "
Ich zweifel gar nicht an der Quelle und der Story, es wird dadurch für mich halt nur nicht besonders, das ist alles.
Das ist im Grunde die gleiche Geschichte wie bei dem Quelle-RSR, ohne Katalogabbildung und handfeste Unterscheidungsmerkmale ist es für mich halt ein lackiertes Auto und Deine Lexan sind FÜR MICH schlichte unkomplette Autos die mal auf einer Messe standen.
Mal nebenher: Ich habe durchaus einiges, was mit diesen Modellen vergleichbar ist, was ich für mich ideell (!) als "besonders" ansehe, weil es zum Beispiel ein Auto ist, was schnöde Serie, aber ein Auto, das für ein Katalogfoto verwendet wurde. Aber das würde ich auch nicht als "Katalogauto" irgendwo veröffentlichen, solange kein Musterstatus erkennbar ist, das finde ich persönlich eben zu dick aufgetragen. Da musst Du Dir nicht auf den Schlips getreten fühlen, wenn Du etwas öffentlich machst, musst Du auch mit anderen Meinungen leben, geht mir auch ständig so, volkommen normal!
Gruß, Henry