Rundumlicht

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Rundumlicht

#11 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Nein,
ich habe es auf sechs Rechnern ausprobiert !

Und überall läuft es über VLC.

MP 6-11 auf einem Rechner geht nicht!

Elmar

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Rundumlicht

#12 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Also v6 und v11 geht ohne Probleme, zum abspielen brauchst du dann aber immer noch den in diesem Fall passenden VideoCodec FMP4. Da kann Microsoft auch nichts für, denn AVI ist ja nur der Container, da kann DIVX und alles mögliche drin sein. Probier mal hier den aus, dann klappts auch mit dem Mediaplayer. (Wahrscheinlich :D )
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Rundumlicht

#13 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Upps, zweimal geentert :D

Dieser Beitrag ist nur zur Erhöhung meines Zählers 8)
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: Rundumlicht

#14 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Jetzt läufts auch bei mir dank Laptop.
Wie sagte der Gouverneur schon in seinem bekanntesten Film? "Haste Vista, Baby!?" :D

Ziemlich geil das Rundumlicht. Jetzt fehlt nur noch ein Fahrlichtschalter und die passende Sonderschiene damit das Pacecar die LETZTE RUNDE bevor es reinkommt mit LICHT AUS zurücklegen kann... :]

o.k. is vielleicht `n bischen perfektionistisch, aber machbar wärs ;)
Schnell geradeaus kann jeder...

VG, Schummelschumi (Christian)

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Rundumlicht

#15 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Jungs
Sorry für das "falsche" Videoformat . . . :O

habs gestern abend gerade noch lesen können bevor das Forum schloß :( und neu gerendert. Sollte jetzt funktionieren....

Die Idee mit dem ein und ausschalten ist mir auch schon gekommen. Mal sehen was sich das Basteln lässt.
Ich vermute aber es wird dann generell einfacher, wenn ich doch auf einen Mikrocontroller für dieses geblinke umsteige. Der hat dann neben den Ausgängen auch noch Eingänge zum Schalten, Timer etc.

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Alex

RE: Rundumlicht

#16 Ungelesener Beitrag von Alex »

Jo jetzt geht es. Sieht doch ganz gut aus. Mich würde mal interessieren wie du du das eingebaut hast, was du da für ein lämpchen genommen hast.

Gruß Alex

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Rundumlicht

#17 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Och Alex, die Info zu dem "Lämpchen" ist doch noch einfacher zu finden wie ein 908/3 ;) Bild :D
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Rundumlicht

#18 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

@Alex,

was hat der Elmar geschrieben ?

SMD !

Ich sage jetzt mal, da sind 5 St. LED in SMD Technik drin.

Diese werden nacheinander angesteuert, wodurch das drehen entsteht.

Elmar

Ich möchte das nicht mehr Löten, dabei bekomme ich nen

Tillermann.

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Rundumlicht

#19 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Alex

schau mal auf hier:

Bild

SMD - aber nur 4!

Das mit den 5 LED hatte ich auch erst überlegt, war mir aber nicht sicher ob es noch passt...
Wird auf jeden Fall noch fummeliger - nix für ungeduldige...

Und ich muß mir nen anderen Lötkolben zulegen!!! Meiner ist zu schwer und hat zu viel Leistung...

Jetzt muß ich nur noch mal schauen, ob es noch hellere SMD gibt. - ich hab erst mal die billigsten vom Höcker nebenan genommen... :D

Moin Moin
Erk

PS: Noch mehr Bilder und die Schaltung gibts auf meiner Homepage ;) ;)

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Ralef
Reifenschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
Wohnort: Köln

RE: Rundumlicht

#20 Ungelesener Beitrag von Ralef »

ein freundlicher mitfahrer (schummelschumi) hat mit dem handy mal ein video des einzig wahren pacecars gemacht

das sind 20 leds

http://www.imagenetz.de/fef7150c3/Rundumlicht.avi.html

habe eine 5 kanal lauflicht-schaltung fertig mit schrumpfschlauch eingepackt noch beim aufräummen im keller gefunden - also, die die reine schaltung mit 5 ausgängen 2,5 - 6 volt. ca. 100mA pro Kanal
die Blinkfrequenz ist durch austauschen des widerstandes anpassbar
Bild

diese würde ich gegen den deckel eines polizei bmw`s abgeben.


mfg
ralf

ps
smd led`s lassen sich auch sehr gut mit einem 60 watt lötkolben löten UND einer BÜROKLAMMER die um die spitze gewickelt wird. je nachdem wie lang der draht der klammer absteht sinkt die hitze und fein genug ist das ende auch.
Schönen Gruß aus Bild
Ralf
- - - - - - - - FehlendesFahrgefühlMacheIchDurchWahnsinnWett - - - - - -

Antworten