Hallo Gemeinde,
ich möchte gerne meinen Steinmetz Commodore wieder herrichten. (Ist ein 1:24er mit Schmidtbauer Chassis)
Es ist ein Stück Lexan weggebrochen, habe nun ein Stück PE (Abfall von den Käferkarossen) in Form geschnitten.
Nun die Frage: mit was klebt man so etwas ? Es braucht ja nach dem Trocknen eine gewisse Elastizität ?
Danke und Gruss
Christian
Reparatur Lexan Karosse
- chrikri
- Reifenschleifer
- Beiträge: 203
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Reparatur Lexan Karosse
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.
ich komm' nur viel zu selten dazu.
-
- Mittelfederverlierer
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 17:46
- Kontaktdaten:
RE: Reparatur Lexan Karosse
Hallo,
evtl. ein kleinen Stückchen Glasfasermatte hinterlegen?
Gruß Jürgen
evtl. ein kleinen Stückchen Glasfasermatte hinterlegen?
Gruß Jürgen
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Reparatur Lexan Karosse
Hi Christian
ich nehm für Lexan imm Pattex Extrem.
Klebt super und bleibt flexibel!
Moin Moin
Erk
ich nehm für Lexan imm Pattex Extrem.
Klebt super und bleibt flexibel!
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!