Nach einigem Probieren, Studieren und immer wieder kleinen Aenderungen ist in meinem Keller nun der "Klingenring" entstanden. Der Name ist an eine alte Solinger Bergrennstrecke angelehnt. In den 1960er und 1970er Jahren fand dort jährlich das ADADC-Klingenring- Bergpreisrennen, ein beliebtes Autorennen, statt.
Die Strecke ist 4-spurig, wobei jedoch nur die beiden mittleren Spuren befahren werden. Die beiden auesseren dienen als Randstreifen XXL. Alle Spuren sind 16,99m lang. Die L-foermige Grundplatte misst 4,40m * 2,50m.
Befeuert wird das ganze zweimal mit nem dicken Buehler-Trafo an 5 Stromeinspeisungen.
Nach diversen Proberunden auf Stufe 3 war ich etwas enttaeuscht, da das Ganze sich zwar sehr flüssig aber auch absolut unspektakulaer fahren liess.

Auf Stufe 4 sah das dann aber ganz schnell ganz anders aus



Hier fuers erste mal ein Streckenplan, Fotos folgen heute abend oder morgen.
