die suuperboxenausfahrt

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: die suuperboxenausfahrt

#11 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Tommy' dateline='1232398500 hat geschrieben: @sonynico
Aber Weichenzungen müssten schon rein (mit Rückholfeder), sonst krqacht es unschön, wenn Du versehentlich mal aus der anderen Richtung ankommst.

Aber nach der von menlein ist erst mal meine Eigene dran...dann sehen wir weiter....

Beste Grüße

Thomas
...vierspurig ist das sicherlich auch kein Problem für dich 8)

Im Übrigen können wir fahrer nun ja auch über Kurven 5 und 6 nachdenken :D
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: die suuperboxenausfahrt

#12 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi leute

so langsamm steigt der tommy zum modellbaupapst auf.

übrigens - die ganze arbeit hat er wohl dokumentiert und wird wohl demnächst auf

www.tommyshobbyseite.de

zu sehen sein.

und hier noch ein video davon.

http://www.myvideo.de/watch/5826720/boxeneinfahrt


gruß tommy(köln)
nicht der modellbaupapst!!

Benutzeravatar
chrikri
Reifenschleifer
Beiträge: 203
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: die suuperboxenausfahrt

#13 Ungelesener Beitrag von chrikri »

Hallo Tommy(s),

was passiert denn wenn ich auf der geraden von rechtss komme (bezogen auf das Bild) ?

Bleibt der Schleifer dann nicht hängen, da die Weiche ja dann auf der anderen Seite ist ?

Gruss

Christian

P.S.: In dem Video ist es besser zu erkennen
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: die suuperboxenausfahrt

#14 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi christian

du meinst sicher das der schleifer von der weichenzunge vor die kante gedrückt wird.
ist aber wenn, dann nur beim rückwärtsfahren der fall, und dann auch nur wenn die weiche richtung box steht.
die fahrtrichtung ist halt von links nach recht´s.
das rückwärtsfahren ist auf der bahn sicher nicht sinnvoll.
aber selbst nach einem dreher kommt man nicht bis zur boxengasse, da man vorher an den fahrerplätzen vorbeikommt.

gruß tommy

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: die suuperboxenausfahrt

#15 Ungelesener Beitrag von Tommy »

@ all:

Wie der Thomas schon schreibt, wird es später eine Bauanleitung dafür auf meiner Seite geben.

Dies jedoch erst, wenn auch das Gegenstück fertig ist und die Teile in seine Bahn eingebaut und ausgiebig getestet worden sind.

Für Nachbauten sollte aber eine gut ausgestattete Bastelwerkstatt Vorraussetzung sein.
Über weitere Boxengassenausfahrten in geringer Anzahl von mir lässt sich natürlich auch reden. Aber da ist dann schon Gedult gefragt....

@ Christian:

Man sollte es eigentlich meinen, dass das passieren sollte. Es scheint aber nicht der Fall zu sein.
Die eigentlich Abzweigungen sind eine 1:1 Kopie der Originalausfahrt nur halt spiegelverkehrt. Auch für die Zungen dienten die Originalen als Schablone.

@ Jochen:

Wir reden dann mal drüber ;)
Vielleicht hast Du ja an jenem Wochenende, wenn der Einbau stattfinden wird, Zeit mitzukommen.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: die suuperboxenausfahrt

#16 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

@ jochen

die kurve 5 und 6 wird es sicher bald beim miki geben.

gruß tommy

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: die suuperboxenausfahrt

#17 Ungelesener Beitrag von Tommy »

@Holger

...weil ich ´s gerade nochmal gelesen habe:

Das muss "Rhoihesse" heißen und nicht "Hesse".
Gimbsheim liegt in Rheinland-Pfalz :D :D :D ...

Und die Bilder habe ich natürlich bei tommys Ausfahrt schon gemacht - bin ja schließlich nicht auf den Kopf gefallen ;)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: die suuperboxenausfahrt

#18 Ungelesener Beitrag von Magic »

Mensch Tommy, das ist ja erste Sahne, was du da hingezimmert hast. Hätte ich mehr Platz für meine Bahn, würde ich dich glaub auch "verpflichten" ;) Aber vielleicht hab ich ja irgendwann mal den Platz dafür:) Auf alle Fälle bin ich auch auf deine Step-By-Step-Anleitung gespannt, wie du das alles so hinbekommen hast.

Gruss, Sascha

Benutzeravatar
Ralef
Reifenschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
Wohnort: Köln

RE: die suuperboxenausfahrt

#19 Ungelesener Beitrag von Ralef »

Heutzutage sagt man wohl:

"eh; Voll krasser Respekt! Alter,
einfach alle bei Optik sind geil."

Habe noch keine eigene Bahn aber WENN,ich je einen baue, dann nur um dieser Weichen einzubauen.

MfG
Ralf
Schönen Gruß aus Bild
Ralf
- - - - - - - - FehlendesFahrgefühlMacheIchDurchWahnsinnWett - - - - - -

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: die suuperboxenausfahrt

#20 Ungelesener Beitrag von holcor »

hallo thomas,
...geografie war nie meins, bitte höflichst um verzeihung!

beste grüße, holger (hilfseinsetzeranwärter)
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Antworten