Repro-Reifen
- razzy o.
- Servo Umbauer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 07:06
- Wohnort: Obstalden
- Kontaktdaten:
Repro-Reifen
Hallo UNI-Fans
hat schon wer Erfahrungen mit den in der Bucht angebotenen Repro-Reifen gemacht? Bin auf der Suche nach ner vernünftigen Lösung mit GUTER Haftung, für Uni's wie auch für Umbauten wie mein Toyota Gruppe 5 von MRRC.
Dann gut Schlitz!
razzy o.
hat schon wer Erfahrungen mit den in der Bucht angebotenen Repro-Reifen gemacht? Bin auf der Suche nach ner vernünftigen Lösung mit GUTER Haftung, für Uni's wie auch für Umbauten wie mein Toyota Gruppe 5 von MRRC.
Dann gut Schlitz!
razzy o.
- Wolfgang N.
- Chassiebauer
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
- Kontaktdaten:
RE: Repro-Reifen
Hallo razzy,
ich gehen mal davon aus Du meinst die Reifen 2 Paar für 8 EUR. (Glaube der Laden heißt RuS Rennbahnen)
Gripniveau nahe an den Ortmann Reifen. Finde sogar, dass sie sich im Grenzbereich besser fahren(driften) lassen. Verarbeitung und Optik sind auch ok.
Mein persönliches Urteil: absolut empfehlenswert!
Grüsse,
Wolfgang
ich gehen mal davon aus Du meinst die Reifen 2 Paar für 8 EUR. (Glaube der Laden heißt RuS Rennbahnen)
Gripniveau nahe an den Ortmann Reifen. Finde sogar, dass sie sich im Grenzbereich besser fahren(driften) lassen. Verarbeitung und Optik sind auch ok.
Mein persönliches Urteil: absolut empfehlenswert!
Grüsse,
Wolfgang
- razzy o.
- Servo Umbauer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 07:06
- Wohnort: Obstalden
- Kontaktdaten:
RE: Repro-Reifen
genau die meine ich.
danke für dein feedback
danke für dein feedback
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Repro-Reifen
hi razzy
die funktionieren aber nicht auf bahnen wo ortman gefahren wird.-- rutschfaktor 10 +
ich hatte mir auch 10 paar gekauft, aber mitlerweile liegen sie alle wieder in der bastelkiste.
auf meiner bahn kan man gut damit fahren, aber auf den anderen bahnen wo ich gelegentlich auftauche brauche ich die autos mit diesen reifer erst garnicht auspacken.
es giebt doch jetzt die neuen ortman competition.
die sollen doch genau wie die alten sein. :]
gruß tommy (köln)
die funktionieren aber nicht auf bahnen wo ortman gefahren wird.-- rutschfaktor 10 +
ich hatte mir auch 10 paar gekauft, aber mitlerweile liegen sie alle wieder in der bastelkiste.
auf meiner bahn kan man gut damit fahren, aber auf den anderen bahnen wo ich gelegentlich auftauche brauche ich die autos mit diesen reifer erst garnicht auspacken.
es giebt doch jetzt die neuen ortman competition.
die sollen doch genau wie die alten sein. :]
gruß tommy (köln)
- razzy o.
- Servo Umbauer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 07:06
- Wohnort: Obstalden
- Kontaktdaten:
RE: Repro-Reifen
danke tommy
8o dann werd ich mal die finger davon lassen!
gruss aus der schweiz
razzy o.
8o dann werd ich mal die finger davon lassen!
gruss aus der schweiz
razzy o.
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Repro-Reifen
Hallo!
Ich würde eventuell einfach mal probieren.
Habe auch einige Autos, die auf diesen Reifen laufen und damit unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Was die Optik angeht, muss ich Wolfgang recht geben: da sind sie sehr gut.
Solange man sie nicht schleift, laufen sie auch sehr gut, sofern der Rundlauf in Ordnung ist. Geschliffen sind dann sehr unterschiedliche Ergebnisse möglich. Da habe ich dann Autos die immer noch gut gehen, aber auch das Gegenteil ist vorhanden.
@tommy
Ich verstehe Dich irgendwie nicht richtig?
Auf Bahnen mit Ortmann-Betrieb funktionieren die Reifen nicht - auf Deiner Bahn kann man gut damit fahren.
Du fährst doch auch nur Ortmann...
Ist doch irgendwie widersprüchlich?
Beste Grüße
Thomas
Ich würde eventuell einfach mal probieren.
Habe auch einige Autos, die auf diesen Reifen laufen und damit unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Was die Optik angeht, muss ich Wolfgang recht geben: da sind sie sehr gut.
Solange man sie nicht schleift, laufen sie auch sehr gut, sofern der Rundlauf in Ordnung ist. Geschliffen sind dann sehr unterschiedliche Ergebnisse möglich. Da habe ich dann Autos die immer noch gut gehen, aber auch das Gegenteil ist vorhanden.
@tommy
Ich verstehe Dich irgendwie nicht richtig?
Auf Bahnen mit Ortmann-Betrieb funktionieren die Reifen nicht - auf Deiner Bahn kann man gut damit fahren.
Du fährst doch auch nur Ortmann...
Ist doch irgendwie widersprüchlich?
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 11. August 2007, 09:21
RE: Repro-Reifen
Ich habe auch einige Sätze dieser Reifen und bin mit diesen wirklich sehr zufrieden !
Meiner Meinung nach fahren sie sich sogar etwas flotter wie die neue Ortmannmischung .
Die Probleme von tommy habe ich nicht obwohl bei mir auch mit den neuen Ortmännern gefahren wird !
Gruß Matthias
Meiner Meinung nach fahren sie sich sogar etwas flotter wie die neue Ortmannmischung .
Die Probleme von tommy habe ich nicht obwohl bei mir auch mit den neuen Ortmännern gefahren wird !
Gruß Matthias
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Repro-Reifen
Es ist jetzt allerdings auch noch ein Anbieter bei ebay zugange mit Repro-Reifen für die Uni. Die Angebote werden begleitet von einer Abbildung des BMW 320.
Hat diese Reifen schon jemand ausprobiert? Kosten, glaube ich, 3,50€ je Paar.
Ich selbst habe zum Glück noch einige Zeit ausgesorgt mit Reifen :] ...
Beste Grüße
Thomas
Hat diese Reifen schon jemand ausprobiert? Kosten, glaube ich, 3,50€ je Paar.
Ich selbst habe zum Glück noch einige Zeit ausgesorgt mit Reifen :] ...
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas