nachdem ich hier gesehen habe was ihr alles Schönes baut, habe ich mal meine Restekiste durchforstet und ein paar Tyrrell-Fragmente in traurigen Zustand gefunden.

Die erste Bestandsaufnahme ergab:
Chassis: o.k.,
Karosse: Haltezapfen abgebrochen, Lufteinassstrebe weg, Decals auf der Front weg, Fahrereinsatz weg, Flügel abgebrochen und die Aufnahme und Flügel mit heißem Nagel malträtiert, sowie den ganzen Wagen großzügig mit der Heißklebepistole bearbeitet.
Motor: Vom Motorimitat waren nur noch die Zylinderbänke übrig, Auspuff, Auspuffhalter und Getriebe sind auch weg.
Zuerst habe ich mich um den Motor gekümmert und die Restteile ausgerichtet, verklebt und von innen mit Zwei-Komponentenkleber ausgegossen. Als Getriebeersatz habe ich ein Getriebe vom BMW-Formel2 implantiert und passend zurechtgefeilt.



An der Karosse habe ich das Luftleitblech vorn und die Decals ersetzt und den Schaden an der Flügelbefestigung durch Erhitzen, Richten und Ausgießen so gut wie möglich in Stand gesetzt.
Den Flügel habe ich ebenfalls durch Erhitzen und Spachteln wieder einigermaßen in Form gebracht.
Zur Zeit wird dir Auspuffanlage aus isoliertem Draht angefertigt, die Auspuffhalter habe ich aus Messingblech gefertigt und an der Hinterachsbefestigung verschraubt.
Das ist der aktuelle Stand der Dinge.


Wäre jemand von euch so nett und könnte mir mal die Länge um den Durchmesser der Flügelstreben abmessen? Sind die Streben im original rund oder eckig?
Ich beabsichtige die Aufnahmepunkte zu bohren und Metallstreben einzukleben. Was nehmt ihr da so?
Gruß an alle
Hilmar