Tach Gemeinde,
da hab ich doch kürzlich eine alte ComputerFestplatte auseinandergebaut, weil ich wusste dass da Magnete drin sind.
Leute, und was für welche :-)
Ultrastark die Dinger....
Zu stark eigentlich, aber mit ner Umwicklung an eine lange Stange geheftet müsste man einen wunderbaren Greifarm zustande kriegen.
Und noch was zur Vorsicht, wenns einer probieren will. Es sind zwei Magnete drin, klaro, die man nur durch Verschieben auseinanderkriegt. Nix für Kinder ...das Fingerchen dazwischen...das tut sicher weh.
Werd das mal testen am Wochenende...
Es grüsst Euch
Carreraristo Achim
Einen Greifarm selber bauen
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Einen Greifarm selber bauen
Hi Achim,
ich hatte mich da vom Godorfer Modell inspirieren lassen, als ich mir kürzlich einen Greifer gebaut habe.
Habe allerdings einfach einen Pfannenwender aus Kunststoff genommen und in eine der Längsöffnungen einen ausgebauten Scalex-Magneten geklebt. Dann noch ca. 1,5m Stiel dran und fertig.
Funktioniert wunderbar. Einfach unter das abgeflogene Auto schieben und der Rest rutscht dann von alleine. Vor allem muss man dan nicht mehr aufpassen, da das Auto nicht mehr runterfallen kann.
Liegt das Auto auf dem Dach, ist es sogar noch einfacher...
Richtige "Greifer" mag ich nicht wirklich. Gerade bei Lexanautos hat man schnell mal was zerdrückt.
Beste Grüße
Thomas
PS: bekommt man das Auto von den Rechnermagenten den auch wieder ab?
ich hatte mich da vom Godorfer Modell inspirieren lassen, als ich mir kürzlich einen Greifer gebaut habe.
Habe allerdings einfach einen Pfannenwender aus Kunststoff genommen und in eine der Längsöffnungen einen ausgebauten Scalex-Magneten geklebt. Dann noch ca. 1,5m Stiel dran und fertig.
Funktioniert wunderbar. Einfach unter das abgeflogene Auto schieben und der Rest rutscht dann von alleine. Vor allem muss man dan nicht mehr aufpassen, da das Auto nicht mehr runterfallen kann.
Liegt das Auto auf dem Dach, ist es sogar noch einfacher...
Richtige "Greifer" mag ich nicht wirklich. Gerade bei Lexanautos hat man schnell mal was zerdrückt.
Beste Grüße
Thomas
PS: bekommt man das Auto von den Rechnermagenten den auch wieder ab?

Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Ralef
- Reifenschleifer
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
- Wohnort: Köln
RE: Einen Greifarm selber bauen
Gerade der Pfannerwender ist optimal bei richtig heissen Rennen.
RE: Einen Greifarm selber bauen
Hmm, ich dachte halt für Leute die keinen Pfannenwender organisieren wollen, die auch nicht wissen, was ein Scalex Magnet genau ist, die auch nicht wissen, wo man besten einen vernünftigen Magneten herkriegt,
mit anderen Worten - solche wie ich :-) da baut der Carreraristo halt seine Festplatte auseinander.
Die Rennergebnisse, die auf der Festplatte gespeichert sind, kann man sicher auch mit der Lupe erkennen :-)
Die Frage ist nur: In ner Festplatte ist doch sicher keine Lupe versteckt, oder hab ich was übersehen ?
Was meint ihr ?
mit anderen Worten - solche wie ich :-) da baut der Carreraristo halt seine Festplatte auseinander.
Die Rennergebnisse, die auf der Festplatte gespeichert sind, kann man sicher auch mit der Lupe erkennen :-)
Die Frage ist nur: In ner Festplatte ist doch sicher keine Lupe versteckt, oder hab ich was übersehen ?
Was meint ihr ?
RE: Einen Greifarm selber bauen
@Tommy - nein ich fürchte den Magneten kriegt man nicht mehr ab, so fest wie der hält. :-)
Die Autos sind aber hoffentlich weiters fürs sog. Handicap-Rennen geeignet, das gibts ja bis jetzt noch nicht, oder ? :-)
Die Autos sind aber hoffentlich weiters fürs sog. Handicap-Rennen geeignet, das gibts ja bis jetzt noch nicht, oder ? :-)