Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
g_hill
Motor Verpoler
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 17:58

Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#1 Ungelesener Beitrag von g_hill »

Hallo zusammen,
in meiner Bastelkiste lag noch ein überlackierter Porsche 936 "ex Jägermeiseter" mit kleinen Macken aber soweit komplett.
Nachdem ich mir mal die Tips zur Entlackung angeschaut habe wollt ich die mal Ausprobieren.
Ausgangsbasis : Bild
Als erstes habe ich die Farbe mit 400 Körnung angeschliffen. Nach ein paar Zügen saß das Schmirgelpapier zu, die Farbe machte einen gummiartigen Eindruck.
Danach habe ich die Karrosse eine Woche in Spüli gebadet, Ergbnis: "0"
Anschließend kam die Karre ins Spülmaschienentab-Bad. Nach weiteren 48 Stunden ebenfalls keine Wirkung erkennbar.
Versuche mit Spiritus und Terpentin scheiterten ebenfalls.
Erst als ich Nitro-Verdünnung mit dem Pinsel aufgetragen und ca. 5 Min. habe einweichen lassen, konnte ich die Farbe mit einen Holzspatel schichtweise runterschieben.
BildBild
Bis dahin hatte ich noch die Hoffnung das unter dem Lack vielleicht noch das ein oder andere brachbare Logo schlummert.
Nachdem das Gröbste runter war wurden weitere Schäden sichtbar, Schraubzapfen weg (kein Problem), Kotflügel hinten 3 cm Sprung, Front mit diversen Haarrissen verziert, am liebsten hätte ich das Ding in die Tonne geschmissen.
Nach einer kurzen Pause hatte ich mich wieder beruhigt und getreu dem Motto "Augen zu und durch" habe ich mich zum möglichst originalgetreuen Wiederaufbau entschlossen. Mit 600 Nassschleifpapier haben ich die Reste entfernt. Problematisch war die Reinigung der Sicken und Lüftungsschlitze auf den vorderen Kotflügel. Als bestes Mittel hat sich Chrompolitur und eine Zahnbürste erwiesen. Damit ging es prima.
Bild
Im Anschluß habe ich die schwarzen und gelben Flächen lackiert und mir die Decals mit Laserfolie hergestellt.
Bild
Die Oberfläche der Karrosse war durch die Radikalkur so matt, dass eine Politur keinen Glanz mehr brachte. Da ich die Decals sowieso noch versiegeln wollte, entschied ich mich für eine Schicht Klarlack.
Fahrwerk reinigen, alles ölen und dann konnte ich endlich den Deckel draufschrauben.
BildBild

Ob sich diese Aktion wohl gelohnt hat? Das Ding hat mich gut und gerne 50 Stunden beschäftigt, allerdings habe ich auch zum ersten Mal selber Decalks erstellt, das allein hat schon einige Stündchen gedauert.

Also, ich hoffe euch hat die Story gefallen, bis zum nächsten Mal
schöne Grüße Hilmar ;)
------------------- O=00=O ---------------------
... wer später bremst ist länger schnell ....
------------------- O=00=O ---------------------

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#2 Ungelesener Beitrag von Ron »

hi hillmar,

die 50 stunden haben sich deutlich gelohnt; ich finde du hast es super gemeistert, von ein mühleimerding einen superkarre zu bauen, klasse! 8)

Gruss, Ron ;)
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#3 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Sehr schön gemacht,

da sieht man Leidenschaft und Geduld.

Weiter so !!!

Gruß Elmar

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#4 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo,

ich finde auch, dass sich die Stunden gelohnt haben. :) :)

Der sieht doch wieder wie ein Auto aus und nicht wie vorher wie ein Mülleimer. ;) ;)

Universal Duisburg

RE: Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#5 Ungelesener Beitrag von Universal Duisburg »

Rettung gelungen.

Ist der immer noch krumm?

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#6 Ungelesener Beitrag von supergoali »

...Hut ab - das Teil ist gelungen...

Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#7 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo Hilmar,

alle Achtung! Hast Du sauber wieder hingehriegt; die Mühe hat sich gelohnt.

Grüsse,
Wolfgang

Benutzeravatar
g_hill
Motor Verpoler
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 17:58

RE: Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#8 Ungelesener Beitrag von g_hill »

Hallo Marius,

so richtig gerade ist der nicht geworden, ich hab ihn erst in einen Topf mit heißen Wasser gelegt und auf die Schwerkraft gehofft. Das hat ein bisschen was gebracht. Danach habe ich die Karrosse mit kurz aufgekochtem Wasser vorsichtig übergossen, gebogen und unter kaltem Wasser abgeschreckt.
Ich wollt's nicht übertreiben, dafür hatte ich schon zuviel Arbeit reingesteckt.

So sah er dann nach dem Richten aus:
Bild

Grüße
Hilmar
------------------- O=00=O ---------------------
... wer später bremst ist länger schnell ....
------------------- O=00=O ---------------------

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#9 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Super Arbeit, Hilmar! :)) :)) :))

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Porsche 936 "Phönix aus der Asche"

#10 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hallo Hillmar,

vorab absoluten Respekt vor deiner tollen Arbeit!! 8o :))

Fazit: Der Patient war schon fast mausetot - Du hast ihm ein neues glanzvolles Unileben eingehaucht!! :]

Grüße JOJO
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Antworten