VW Porsche 914

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Capri RS Neon
Reifenschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 13:45
Kontaktdaten:

VW Porsche 914

#1 Ungelesener Beitrag von Capri RS Neon »

Hallo Jungs!!!!!!!!!!!!

Ich habe hier ein VW Porsche mit Hilfe Umgebaut. Es wurden die Radläufe(911 RSR) verbreitert, die Front wurde ersetzt und ein Heckspoiler(Peugeot 407 Rally) wurde auch noch angebracht nicht geklebt sondern gesteckt genauso wie die Lufthutze(575 GTC).

Gruss Alex

Bild

Bild
Hey, wenn`s dir nicht gefällt mach neu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: VW Porsche 914

#2 Ungelesener Beitrag von jojo »

Capri RS Neon hat geschrieben:
Wenns dir nicht gefällt machs neu!!!
Sorry, aber das ist meine ehrliche Meinung:shy:

Grüße JOJO:rolleyes:
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: VW Porsche 914

#3 Ungelesener Beitrag von kotte »

Da der 914er eines meiner Lieblingsautos ist, ...ist mir bei dem Anblick auch der Schreck in die Glieder gefahren.:huh:
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: VW Porsche 914

#4 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Alex,

eigentlich ist JOJOs Aussage ja nichts mehr zu zufügen.:dodgy:
Warum machts Du das Fahrzeug nicht erstmal fertig bevor Du es präsentierst?:huh:
Über diese Art Fantasie-Umbau kann man sicherlich geteilter Meinung sein, mein Ding ist es nicht.
Aber die Ausführung des Umbaus ist ja neutral zu beurteilen.
Hier fehlt mir (mal wieder) der Sinn für Details :
- Ein Scheibenrahmen sollte wohl machbar sein
- Blinker würden dem 914 sicherlich auch gut stehen
- Eine passende Reifen-Felge Kombination gehört m.E. auch dazu
- Die Qualität der Lackierung lässt sich anhand der Bilder nicht wirklich beurteilen, ich glaube aber so doll ist das nicht

Sieh dies als Ansporn (oder auch nicht)

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Sonynico
Servo Umbauer
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31

RE: VW Porsche 914

#5 Ungelesener Beitrag von Sonynico »

hättest ihn lieber schön original versucht fertig zu machen.. hab auch noch n wrack hier stehen und leider nicht das talent den schön hinzubekommen...

aber n 914 baut man nicht um.....

sorry

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: VW Porsche 914

#6 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Alex

also nen 914 zu verbreitern geht schon in Ordnung, den /6 gabs ja schließlich auch in ner Rennversion mit Pausbäckchen...
Ich find die RSR Verbreiterungen ganz gut gelungen - aber der Heckflügel geht gar nicht - ist ja zum Glück nur gesteckt :-/ also weg damit.

Der Scheibenrahmen ist auch Pflicht, wenn schon nicht in Hardware, dann wenigstens lackiert.

Auf dem zweiten Bild sieht es so aus, als wär ein Chassis drunter - aber mit viel zu schmaler Spur. Wenn schon Backen, dann auch Reifen und Felgen die diese ausfüllen!

Und der Cola Decal...

Also ganz nach deinem Motto :dodgy:

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

SAXO_POWER

RE: VW Porsche 914

#7 Ungelesener Beitrag von SAXO_POWER »

@Capri RS Junior
Also wenn du willst ich hab noch was von dem rot da für die Scheibenrahmen.
Gruß Markus

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: VW Porsche 914

#8 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hi Alex,
um Scheibenrahmen oder A/B Säulen zu ersetzen nehme ich diese "Drehzwirbel" mit denen z.Bsp. Kinderspielzeug an der Pappe der Verpackung befestigt wird.
Gibt's in allen möglichen Farben wie schwarz, weiß, transparent.
Die Zwirbel sind aus Kunststoff mit Drahteinlage, sie lassen sich gut "glattbügeln" (bitte nicht wörtlich nehmen) und genial formen, anpassen und einpassen.
Versuch's mal!;)

VG BMO Stefan

Antworten