Also mit Pinselreiniger habe ich auch schon Versucht eine Karosse zu Entlacken, das Ergebnis war eher dürftig, da war Nitro schon besser auch wenn es agressiver ist.Muß man halt vorsichtiger sein. Auf den verwendeten Lack kommt es natürlich auch an.
Gruß Alex
Alte Farbe auf Auto's
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Alte Farbe auf Auto's
hallo christian
er sieht ja wieder recht gut aus.
ist das der wagen für unser rennen ?
gruß tommy
er sieht ja wieder recht gut aus.
ist das der wagen für unser rennen ?
gruß tommy
- schummelschumi
- Licht Tüftler
- Beiträge: 291
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Alte Farbe auf Auto's
Hier noch wie versprochen die genaue Bezeichnung des Pinselreinigers (s.o.):
soluwash S, akachemie (Spezialreiniger für Klebstoffreste, getrocknete Farbflecke, harte Naturhaarpinsel, verschmutzte Werkzeuge).
Das Zeug ist aus einem Tedox-Teppichmarkt, falls jemand die Inhaltsstoffe für ein ähnliches Produkt im heimischen Baumarkt interessieren: Enthält >30% Solvent Naphtha (Aromatische Kohlenwasserstoffe) 5 - 15 % nichtionische Tenside.
soluwash S, akachemie (Spezialreiniger für Klebstoffreste, getrocknete Farbflecke, harte Naturhaarpinsel, verschmutzte Werkzeuge).
Das Zeug ist aus einem Tedox-Teppichmarkt, falls jemand die Inhaltsstoffe für ein ähnliches Produkt im heimischen Baumarkt interessieren: Enthält >30% Solvent Naphtha (Aromatische Kohlenwasserstoffe) 5 - 15 % nichtionische Tenside.
Schnell geradeaus kann jeder...
VG, Schummelschumi (Christian)
VG, Schummelschumi (Christian)
RE: Alte Farbe auf Auto's
Ich habe das nochmal mit dem Tabs Probiert und einen Golf eingelegt.
Nach gut einer Woche läßt sich die Farbe so langsam abkratzen. Es liegt aber defentiv an der art der Farbe.
Gruß Alex
Nach gut einer Woche läßt sich die Farbe so langsam abkratzen. Es liegt aber defentiv an der art der Farbe.
Gruß Alex