richtiger schwingarm für umbau

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
plugnation
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55

richtiger schwingarm für umbau

#1 Ungelesener Beitrag von plugnation »

hallo,

habe heute begonnen meinen ersten umbau zu machen.
leider hab ich schon ziemlich früh gemerkt, dass ein "normaler" schwingarm
nicht geht, weil er diese "verkröpfung" direkt beim schleifer nicht hat und
damit zu nah an der bahn liegt, was zur folge hat, dass die vorderreifen die bahn nicht berühren.

sind alle neuen schwingarme die man bestellen kann mit diesem versatz, damit die schleifer tiefer imauto sitzen?

für antworten wär ich sehr dankbar!
ich hoffe, ich hab es einigermaßen verständlich beschrieben, mein problem :)

liebe grüsse,
marc

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: richtiger schwingarm für umbau

#2 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo marc

da brauchst du eigentlich nur eine kleine feile und dann den schwingarm bearbeiten bis es passt.
ich denke mal das der arm an der achse oder dem träger irgendwo anliegt, und nicht weit genug eintaucht.
ich habe fast alle arme bearbeitet, damit es passt.

etwa so bis zur roten linie abfeilen( evtl. mehr oder weniger ), dann sollte es gehen.
allerdings nur wenn ich dein problem richtig verstanden habe :D

Bild

gruß tommy

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: richtiger schwingarm für umbau

#3 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Durch diese Verkröpfung kommt er auch nicht weiter rein.
Tommy hat es schon richtig beschrieben, was im weg ist einfach weg damit.

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: richtiger schwingarm für umbau

#4 Ungelesener Beitrag von Magic »

Das Problem hatte ich bei meinem ersten Umbau auch. Beim 2. habe ich dann das U-Profil für den Schwingarm etwas schräge eingebaut, so dass es zur Front hin etwas tiefer im Wagen sitzt. Dadurch spart man sich das Abfeilen des Schwingarms. Geht natürlich nur, wenn genug Platz unter der Haube ist. Ansonsten verweiss ich mal auf Tommy's Hobbyseite. Da ist eine schöne Anleitung zu dem Thema drin ;)

http://www.tommyshobbyseite.de
Gruß, Sascha

BildBild

plugnation
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55

RE: richtiger schwingarm für umbau

#5 Ungelesener Beitrag von plugnation »

ich danke euch für die schnellen antworten.
sehr sehr hilfreich!

@alex
du hast es absolut gecheckt, was ich meine! :)

mal sehn jetzt, ob ich das hinkriege, weil ich so schlau war den schwingarmhalter
schonmal reinzukleben :)

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: richtiger schwingarm für umbau

#6 Ungelesener Beitrag von Magic »

Alternativ zum Feilen, bietet sich das Schneiden mit einem Cutter-Messer an. Das Material des Schwingarms lässt sich damit ganz gut bearbeiten.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: richtiger schwingarm für umbau

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Es gibt da unterschiedliche Schwingärme aus der Reproproduktion (nicht nur was die Form betrifft).
Die Einen lassen sich gut feilen (oft jene mit der "Auskragung" nach unten), die Anderen eher besch.....
Da ist dann in der Tat das von Sascha genannte Messer die bessere Wahl :)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

sunny-cgn

RE: richtiger schwingarm für umbau

#8 Ungelesener Beitrag von sunny-cgn »

bekanntermaßen gehöre ich zu der drehmelfraktion :-))

geht kurz und schmerzlos und auch noch sehr schnell :cool:

Benutzeravatar
vaterundsohn
Licht Tüftler
Beiträge: 286
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: richtiger schwingarm für umbau

#9 Ungelesener Beitrag von vaterundsohn »

Ich nehme auch den Dremel, geht schnell , sauber und effektiv
Gruss us Kölle von Ingo

sunny-cgn

RE: richtiger schwingarm für umbau

#10 Ungelesener Beitrag von sunny-cgn »

@ ingo

wozu ?? zum zähneputzen ??:D :D

:P

Antworten