M1 BASF

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

M1 BASF

#1 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo,

ich hab das Sommerloch mal genutzt, um meine DRM-Sammlung zu erweitern.
Opfer war diesmal ein M1, den ich in der Bucht geschossen habe. Die Karosse war mit einem unsäglich dicken Lack übergossen und zudem verzogen.
Also war tagelang schleifen angesagt. Nach dem Richten der Karosse wurden noch kleinere Detailumbauten vorgenommen (Lüftungsgitter aus Metall, Lampenabdeckungen und der Heckflügel).
Die Decals sind diesmal nicht selbst gerfertigt, sondern von Decaldoc.
Felgeneinsätze habe ich als Decals gefertigt.
So sieht das aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie gefällst ?

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: M1 BASF

#2 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Axel,
ist echt toll geworden. Nur schade, dass du kein Bild vor der Instandsetzung gemacht hast ;)
Wie zufrieden bist du mit den Decals vom Doc? Ich find sie ganz OK.
Und wie hast du die grossflächigen Decals aufgebracht? Unterteilt in kleinere Segmente?
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: M1 BASF

#3 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Sascha,

ich habs wieder mal verpennt Bilder von der Ursprungskarosse zu machen:s.

Die Decals sind sehr detailliert, passen natürlich nicht wirklich auf eine Uni-Karosse, sondern eher auf den Fly-M1. Ich hab die Seitenteile mehrfach gestückelt, im Bereich der Kotflügel sogar jeweils in 4 Teile zerlegt. Dach und Fronthaube hab ich in einem Stück aufgebracht.
Den ersten Decalssatz hab ich ich total versaut, da hab ich noch versucht an den Seiten großflächig zu arbeiten.
Zudem sind die Decals so empfindlich, daß ich das erste Mal nach dem Decalen noch Klarlack aufgezogen habe.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, diese Decals sind zu aufwändig zum Selbermachen und Weiß zu drucken geht ja nun auch nicht.

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: M1 BASF

#4 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo Axel

Der M1 ist toll geworden. Hast Du die Decals denn mit Klarlack fixiert oder nicht? Oder haben es die Decals den Klarlack nicht vertragen??

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: M1 BASF

#5 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Walter,

die Karosse ist jetzt komplett mit 2 Schichten Klarlack überzogen.
Den ersten Satz hab ich beim Aufbringen der Decals zerstört. Da ich versucht habe die Seitenteile an den Kotflügeln komplett aufzubringen, haben sich hier Falten gebildet und die Oberfläche hat Macken bekommen (die weißen Streifen sind sehr empfindlich).
Der Decalsatz von Decaldoc ist komplett auf einer Decalfolie augebracht (Themotransferdruck). Anders als bei Siebdruckdecals sind hier keine einzelnen leicht lösbaren Decals auf dem Träger. Die benötigten Decals müssen also ausgeschnitten werden, wobei die gesamte ausgeschnittene Fläche dann aufgebracht wird. Im Prinzip ist das so, wie beim Selbtbedrucken von neutraler Decalsfolie.

Hört sich alles ziemlich kompliziert an, ich hoffe man kann versetehen, was ich meine:huh:

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: M1 BASF

#6 Ungelesener Beitrag von Magic »

Die Decals vom DecalDoc sind sehr Detailgetreu aber leider sehr dünn.
Sie sollten auf alle Fälle mit Klarlack versiegelt werden, da sie (bei mir zumindest) sehr leicht zerkratzt werden können.
Auch auf Anfragen und Wünsche geht der Doc ein, sehr zu empfehlen.
Hier nochmal der Link zu meinem Beitrag: Mampe Capri
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: M1 BASF

#7 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hi Axel

So mach ich es bei den selbst gemachten Decals auch. Die sind halt vielleicht beim aufbringen auf das Modell ein bisschen robuster, da ich sie mit dem Tintenstrahldrucker mache und daher versiegeln muß.

Danke

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Antworten