Ein Motor soll mal baden gehen....

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Nefilim

Ein Motor soll mal baden gehen....

#1 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

Hi ihr

hat jemand von euch mal den Tipp aus Tscho`s Tuninganleitung genutzt und seinen Uni-Motoren ein Isoprop Alcohol - Bad gegönnt?
Das Zeugs hab ich hier rumstehen , wollte aber erst mal Erfahrungsberichte von euch hören.

Gruss Nefi

Benutzeravatar
vaterundsohn
Licht Tüftler
Beiträge: 286
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#2 Ungelesener Beitrag von vaterundsohn »

Hi Nefi,

mit IPA habe ich es noch nicht gemacht, ich benutze Spezialbenzin 60/95 oder auch Bremsenreiniger , sollte aber Aceton frei sein.

Gruss

Ingo
Gruss us Kölle von Ingo

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#3 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo
Ich hab schon einige Motoren damit gereinigt. Hab in ein Glas den Isoprop Alcohol eingefüllt und den Motor darin einige Zeit laufen lasen. Danach hab ich den Motor aus der Flüssigkeit genommen und ihn trocken laufen lassen, was sehr schnellgeht, da die Flüssigkeit schnell verdunstet. Danach beide Lager geölt und fertig. Wenn sich der Isoprop Alcohol im Glas beruhigt hat, sieht man erst, was für ein Dreck sich im Motor befunden hat!
Gruss Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Nefilim

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#4 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

Hi dudi

dann werd ich das mal angehen. Mit welchem Schmiermittel arbeitet ihr dann?
Habe immer mal nen Q-Tip in Balistol (Waffenöl) getunkt und dann vorn und hinten nen Tropfen reinlaufen lassen.
Könnte man auch WD 40 nehmen??

Gruss Nefi

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#5 Ungelesener Beitrag von kotte »

WD 40 ist ein rostlöser, kein richtiges Schmiermittel. Ich würde was mit teflon nehmen. Wie es heist weiß ich gerade nicht, ist schon verpackt, ;)
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#6 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Waffenoel ist ok !

Es ist Hartz- und Säurefrei.

Du solltest mal bei ebay unter Modellbau nach einem

Feinoeler suchen.

Kosten ca 8,-€ und sind aus Alu in Stiftform zum Auffüllen.

Damit kannst Du das Balistol in feinsten Tropfen dosieren

Gruß Elmar

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#7 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo
Ich nehme das Öl von Faller mit der feinen Dosierspitze. Mann kommt gut an die Lager, auch wenn der Motor eingebaut ist.
Gruß Walter :]
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#8 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi

nachdem ich schon immer skeptisch mit diesem baden war, hab ich es heute dennoch ausprobiert . . .
Wenn Ihr es schon vorschlagt . . . ;)

Einer meiner RSR hat seit je ein Problem mit Bürstenfeuer.
Mehrfaches manuelles reinigen brachte keinen Erfolg!
Also hab ich ihn heute gebadet.

Aber einen Erfolg konnte ich nicht feststellen!

Letztendlich habe ich die Kohlen getauscht.
Jetzt funzt der Motor wieder!

Ich vermute, das die alten Kohlen zu lange in Öl gelegen haben. ;)

Funktioniert das mit dem "baden" der Motoren wirklich??

moin moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#9 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Viele Motoren werden nach einer Reinigung etwas schneller.

Ich bezweifle aber, das es mit dem Baden getan ist,
denn der Kollektor und die Kohlenschächte sollte man
mit einem Bürstchen und 2000er Schleifpapier überarbeiten.

Nur mit baden in Alk habe ich noch keine Erfolge gehabt.

Dann schon eher in Kontakt 60, aber die Kohlen vorher ausbauen.

Gruß Elmar

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#10 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi

dann bleib ich doch lieber bei der alten Methode und nehm dem Motor auseinander.

Dann muß zwar immer das Ritzel ab und die manchmal vorhandenen Blachnasen umgebogen werden, aber man kommt besser an den Kollektor ran und kann auch die Zwischenräume reinigen.

Und der Dreck den man da manchmal findet, wird auch durch Alkohol nicht aus dem Motor entfernt. :D

moin, moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Antworten