FRAGE an die Lackierer vom FACH

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
sunny-cgn

FRAGE an die Lackierer vom FACH

#1 Ungelesener Beitrag von sunny-cgn »

hallo zusammen!

muss die normale kunststoffkarosse unbedingt grundiert werden, oder kann manN mit der SPRÜHdose auch sofort auf den kunststoff gehen, so dass es auch langfristig hält ??

wer hat erfahrung?

bei wem blättert es wieder ab, weil "welcher" fehler vorlag ?

schönen sonntag

Alles Roger

RE: FRAGE an die Lackierer vom FACH

#2 Ungelesener Beitrag von Alles Roger »

moin moin... ich würde nicht direkt drauf sprühen. ich würde die karosse entfetten und dann mit einen schleifpatt anpatten. dann nochmal reinigen und dann drauf sprühen.... gruß aus dem norden

sunny-cgn

RE: FRAGE an die Lackierer vom FACH

#3 Ungelesener Beitrag von sunny-cgn »

welche ist die beste methode, um die silbernen zu entlacken, denn genau um die beiden autos: 911 rsr und 3l bmw geht es mit.

wie stehts mit der brutalen nitro universal verdünnung und anschliessend sofort wasser zum neutralisieren :cool:

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: FRAGE an die Lackierer vom FACH

#4 Ungelesener Beitrag von Magic »

Also mit Nitroverdünnung würde ich nicht dran gehen, ist zu aggresiv. Ich würd sie mit ganz feinem Schmiergel anschleifen und dann lackieren.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Capri RS Neon
Reifenschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 13:45
Kontaktdaten:

RE: FRAGE an die Lackierer vom FACH

#5 Ungelesener Beitrag von Capri RS Neon »

Hallo Markus!!!

ich selber Schleife die Autos immer Nass und Trockne sie richtig mit Küchenpapier ab. Dann nehme ich die Wunschfarbe und Nebel das Auto nur leicht ein und lass die Farbe dann etwas antrocknen und Lackiere sie immer Schicht für Schicht von links nach rechts gleichmässig, ist die Farbe dann nach einer Zigaretten länge angetrocknet mach ich 2Schichtklarlack drauf und warte ungefair 30-45min bis der Klarlack trocken ist und Poliere dann das Komplette Auto bis ein sehr hoher Glanz entstanden ist ca. 1stunde. Ich Persönlich Lackiere Draussen in der Sonne oder in einem Warmen Raum. Es gab auch schon Autos(silberne) die hab ich vor dem Lackieren mit Kunststoffhaftvermittler bearbeitet. Mit Universal Verdünnung kannst du auch entlacken aber ALLE BESCHLAGTEILE entfernen und nicht mit einem Tuch die Farbe abreiben sondern mit einem Malerpinsel, nicht das Auto in Verdünnung Baden da die Verdünnung sonst nicht vom Auto abtropfen kann.Viele weichen die Autos ein und wundern sich warum sich das Plastik auflöst. Revell Easykit und Lexan sind SEHR empfindlich gegen Verdünnung.

Sehr zu empfehlen gibt es im Obi
Farbe & 2-Schichtklarlack
Bild

MfG Alex
Hey, wenn`s dir nicht gefällt mach neu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten