Zigarrenreifen - verweichlicht
- holcor
- Reifenschleifer
- Beiträge: 212
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35
Zigarrenreifen - verweichlicht
hallo,
dieser thread ist eigentlich gar nicht meiner, sondern wohl eher ´ne nötigung, denn ich habe folgendes, (für mich) spannendes unter news und ankündigungen bei den kölnern gefunden:
ZIEH-TAT:
Gummi ist Gummi......stimmt aber auch nur manchmal!
Es gibt Leute, die legen Ihre alten Zigarren-Reifen mit einigen Tropfen Weichmacher/Wasser in die Microwelle......und schon hat man weiche alte org. Reifen.........! Die gehen dann so gut wie die Ortmann-Reifen.
habe mich gefragt ob, dass wirklich geht oder nur ein fake ist?!
mich würde z.b. interessieren was ist das für ein weichmacher, wie bekommt man den, von wasser ist auch die rede, in welchem verhältnis mischt man das mit der geheinisvollen chemiekalie, werden die reifen 30 sekündlich damit wie ´ne weinachtsgans bepinselt, muß man die reifen wenden, ist die mikrowelle nach der behandlung noch familien - kompatibel?
wer weiß genaueres, gebe erstmal vertrauensvoll weiter an frank.....
dieser thread ist eigentlich gar nicht meiner, sondern wohl eher ´ne nötigung, denn ich habe folgendes, (für mich) spannendes unter news und ankündigungen bei den kölnern gefunden:
ZIEH-TAT:
Gummi ist Gummi......stimmt aber auch nur manchmal!
Es gibt Leute, die legen Ihre alten Zigarren-Reifen mit einigen Tropfen Weichmacher/Wasser in die Microwelle......und schon hat man weiche alte org. Reifen.........! Die gehen dann so gut wie die Ortmann-Reifen.
habe mich gefragt ob, dass wirklich geht oder nur ein fake ist?!
mich würde z.b. interessieren was ist das für ein weichmacher, wie bekommt man den, von wasser ist auch die rede, in welchem verhältnis mischt man das mit der geheinisvollen chemiekalie, werden die reifen 30 sekündlich damit wie ´ne weinachtsgans bepinselt, muß man die reifen wenden, ist die mikrowelle nach der behandlung noch familien - kompatibel?
wer weiß genaueres, gebe erstmal vertrauensvoll weiter an frank.....
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Zigarrenreifen - verweichlicht
Hi Holger,
ich denke mal mit dem Weichmacher ist jener gemeint, den der Ingo (oder liege ich falsch?) mal ausgetüftelt hat. Habe auch so eine Flasche hier, es aber bisher nur mit "Einlegen" probiert
.
Beste Grüße
Thomas
ich denke mal mit dem Weichmacher ist jener gemeint, den der Ingo (oder liege ich falsch?) mal ausgetüftelt hat. Habe auch so eine Flasche hier, es aber bisher nur mit "Einlegen" probiert

Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- uniandi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06
RE: Zigarrenreifen - verweichlicht
Moin,
@Holcor
ich weiss nicht was hieran Dein Interesse weckt, aber es muss wohl die
Chemische Neugier sein.
Mir würde es nicht in den Sinn kommen alte Reifen mit Zeugs einschmieren und dann irgendwo eine Bahn einsauen.
Beim 1:1 Auto holt mann sich ja auch neue Pneus wenn die DOT-Nummer
das Verfallsdatum erreicht.
Will sagen:
also lieber neue Ortmänner beim Händler deines Vertrauens kaufen und dann um neue Bestzeiten kämpfen.
Gruß Andreas
PS. ich mach Dir auch den Sparringspartner
@Holcor
ich weiss nicht was hieran Dein Interesse weckt, aber es muss wohl die
Chemische Neugier sein.
Mir würde es nicht in den Sinn kommen alte Reifen mit Zeugs einschmieren und dann irgendwo eine Bahn einsauen.
Beim 1:1 Auto holt mann sich ja auch neue Pneus wenn die DOT-Nummer
das Verfallsdatum erreicht.

Will sagen:
also lieber neue Ortmänner beim Händler deines Vertrauens kaufen und dann um neue Bestzeiten kämpfen.
Gruß Andreas
PS. ich mach Dir auch den Sparringspartner

RE: Zigarrenreifen - verweichlicht
......hm, zu der Weichmacher/Microwellen-Geschichte, fragt man besser den Ralef mal! 
@Andreas
Als wir in Godorf die Bahn mit dem Weichmacher vom Ingo eingesaut haben, konnten wir danach sogar wieder org. Reifen fahren!!!
Und wenn man sich in einem Auto mal die Radkästen ansieht, dann kann man sich auch vorstellen wie die Ortmänner die Bahn einsauen!!
Frank

@Andreas
Als wir in Godorf die Bahn mit dem Weichmacher vom Ingo eingesaut haben, konnten wir danach sogar wieder org. Reifen fahren!!!
Und wenn man sich in einem Auto mal die Radkästen ansieht, dann kann man sich auch vorstellen wie die Ortmänner die Bahn einsauen!!
Frank
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Zigarrenreifen - verweichlicht
Ohja, das sehe ich immer wieder, wenn ich vom Jochen heimkomme!Frank hat geschrieben:
Und wenn man sich in einem Auto mal die Radkästen ansieht, dann kann man sich auch vorstellen wie die Ortmänner die Bahn einsauen!!
Frank
Vorher sind Autos und Reifen noch frisch geputzt und nach einem Renntag kann ich gut ein Filmdöschen voll Abrieb aus den Wagen pinseln

Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- schummelschumi
- Licht Tüftler
- Beiträge: 291
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Zigarrenreifen - verweichlicht
... und diesen Reifenabrieb mischt Du dann mit Ingos Weichmacher und bäckst in der Mikrowelle neue!Tommy hat geschrieben:
Ohja, das sehe ich immer wieder, wenn ich vom Jochen heimkomme!
Vorher sind Autos und Reifen noch frisch geputzt und nach einem Renntag kann ich gut ein Filmdöschen voll Abrieb aus den Wagen pinseln.
Beste Grüße
Thomas

... ganz böse Zungen behaupten sogar, dass die Godorfer nach den Formel1-Rennen auf dem Nürburgring mit dem Akkustaubsauger den Abrieb der Slicks aufsammeln und damit in Ihrer Teeküche Reifen produzieren.

... Und Kafutzke und Rolo die sammeln immer die Gummiwürste ein, die nach dem Veedol-Lankgstreckenpokal und dem 24h-Rennen auf der Nordschleife liegenbleiben und werkeln damit rum.

Aber wartet nur! Ich hab mir jetzt ein Locheisen gekauft und der Miki besorgt Slicks vom Porsche GT3-Team (natürlich nur für'n Bistrotisch

HEHEHEHE

Elmar - any comments? Taugt Ingos Zeug auch für Boilies? *fg*
Schnell geradeaus kann jeder...
VG, Schummelschumi (Christian)
VG, Schummelschumi (Christian)
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Zigarrenreifen - verweichlicht
Mensch Christian,
auf die Idee mit dem Locheisen kommst Du jetzt erst???
Ich habe schon seit 4 Jahren einen DTM Schlappen in der Garage hängen
Beste Grüße
Thomas
PS: die Idee mit den Krümeln, dem Weichmacher und der Mikrowelle wär aber mal einen Versuch wert.
auf die Idee mit dem Locheisen kommst Du jetzt erst???
Ich habe schon seit 4 Jahren einen DTM Schlappen in der Garage hängen

Beste Grüße
Thomas
PS: die Idee mit den Krümeln, dem Weichmacher und der Mikrowelle wär aber mal einen Versuch wert.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- uniandi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06
RE: Zigarrenreifen - verweichlicht
Moin,
mein Gott wieviele Reifen kann man daraus stanzen.
:D
Gruß Andreas
mein Gott wieviele Reifen kann man daraus stanzen.

Gruß Andreas
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
- holcor
- Reifenschleifer
- Beiträge: 212
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35
RE: Zigarrenreifen - verweichlicht
hallo thomas,
kochen, stanzen, backen...genau, ortmanns backmischung - gelingt immer!
kochen, stanzen, backen...genau, ortmanns backmischung - gelingt immer!
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!