noch eine neue Bahn in Planung

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

noch eine neue Bahn in Planung

#1 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Leute,

manche wissen es schon, andere aber nicht und Tips wie Kritik brauche ich eh. Also ab damit ins Forum:

Nach langem Zögern habe auch ich mich entschlossen in 2010 eine neue Bahn zu bauen.
Nicht dass mir die alte keinen Spaß mehr macht - im Gegenteil...
Aber sie ist mit Ihrer Größe einfach ungeeignet um mit mehreren Leuten mal ein Rennen steigen zu lassen. Diejenigen, die schon mal bei mir waren wissen was ich meine...
Wenn ich für mich alleine fahre, macht die Länge von über 60m schon Laune. Aber Bahn auf dem Boden, schwer erreichbare Fahrerplätze usw. vergällen dann doch den Spaß wen noch jemand dabei ist.
Außerdem baue ich ja gerne so kleine elektrische Spielerreien, wie Blitzlichter oder Boxengassen. Der Einbau solcher Geschichten und die dazugehörige Verkabelung nervt und ist im Falle der Boxengasse bisher auch unmöglich (weshalb immer noch nur der Prototyp bei menlein exisitert).
All das und meine diversen Besuche bei menlein und Jochen haben nun dazu geführt, dass ich endlich den Entschluß gefasst habe.
Wahrscheinlich geht es im Januar mit dem Abbau los und der Neubau wird dann gemütlich auf 2010 verteilt.
Zusätzlich habe ich mich nun auch dazu entschlossen erstmals für irgendetwas einen Plan zu machen.
Dazu habe ich mit dem Zollstock mal die Platzverhältnisse überprüft und daraufhin mal die ungefähren Maße für die Platte festgelegt.
Nach einigen Entwürfen mit dem Slotman, ist nun beim 4. Versuch eine Strecke herausgekommen, der mir eigentlich ganz gut zusagt.
Dabei habe ich mit der verdeckten Diagonalen eine leichte Anleihe von Jochens Bahn verstrickt, die mir gut gefällt. Auch die Höhenstaffelung entstand in enger Anlehnung an jene Bahn.
Bevor ich nun weiter schwafele, erst mal der Plan (schon etwas ausstaffiert mit Gebäuden und Co. da das beste Layout nicht hilft, wenn man sein gewünschtes Zubehör nicht unterbringt, oder es ungünstig stehen würde.

Bild

Lasst Euch nun nicht irritieren, dass ich teilweise sehr nahe an die Plattengrenze oder sogar darüber hinaus geplant habe.
Beim Anlegen der Grundmaße habe ich die mit dem Zollstock ermittelten Maße etwas reduziert, um nicht unnötige Probleme zu produzieren.
Es ist also genug Luft für Randstreifen (die es diesmal rundum geben wird) vorhanden.
Eine U-Form gilt zwar gemeinhin als ungünstig, die Fahrerplätze werden aber an den Spitzen des U eingerichtet, so dass man sich nicht im Weg oder Blick steht.
Wer meinen Speicher kennt, der weiß natürlich dass Abflüge im hinteren Teil nur mit dem "Magnet-Pfannenwender-Greifer" in den Griff zu bekommen sind. Das lässt sich halt nicht ändern. Ist bei Tommy ja auch nicht anders und klappt in der Regel gut. Habe gleichzeitig aber auch gleich darauf geachtet, dass in diesen Bereichen keine so abflugträchtigen Stellen sind.

Die Maße der hintern Fläche sind übrigens 4x2m, die der beiden angesetzten Schenkel 1x1,2m.
Die Platte wird nur ca. 70cm hoch sein, so dass man auch keine Sichtbehinderung durch die Boxengasse auf dahinter liegende tiefere Streckenteile hat.
Die Streckenlänge liegt bei etwa 23m.
Spurausgleich brauche ich nicht, dass wird dann durch den Rennmodus erledigt (Spurwechsel der Fahrer).

Nun wie immer die obligatorische Frage: was haltet Ihr vom Plan? Was ist gut? was nicht?

Beste Grüße

Thomas

PS: ja ich weiß, der Plan ist etwas Rechtskurvenlastig ;)
das macht mir aber nix...
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#2 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Tommy,
ich finde das sieht schonmal ganz gut aus. die Zahlen, sind das Höhenunterschiede?
Wenn du mal tatkräftige unterstützung brauchst beim Umbau, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich möchte meine Bahn ja auch gerne nochmal umbauen, da ich ja wahrscheinlich nächstes Jahr auch den Keller bei uns wechsle und dann etwas mehr Platz habe :D
Deine momentane Bahn ist ja fahrerisch auch super und eigentlich schade, dass sie weichen muss. Aber du hast natürlich recht, wenn man mit mehreren Leuten Fahren will, wird es schon etwas kompliziert.
Da deine Bahn ja um einiges kürzer wird und da ein paar Streckenteile über bleiben - denk an mich bevor du was in die Bucht stellst ;) Ich brauche für meinen Umbau auch ncoh ein paar Teile.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#3 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hey tommy, :shy:
sieht doch mal wieder super aus,
aber das ist man ja von dir gewöhnt !

Sicherlich hast du auch schon über ein vierspurigen Ausbau nachgedacht ?!
Wie ich das sehe, würden da nach ein paar kleinen Änderungen,
noch der zweite Schienenstrang daneben passen,
an fehlendem Schienenmaterial wird es bei dir sicherlich nicht hängen.

tschau, tschau

Rüdiger

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#4 Ungelesener Beitrag von Magic »

Beim 4-spurigen Ausbau wirds dann aber mit der Boxenausfahrt schwierig - und wie ich Tommy kenne, will er auf den bestimmt nicht verzichten ;)
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#5 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Magic hat geschrieben: Beim 4-spurigen Ausbau wirds dann aber mit der Boxenausfahrt schwierig - und wie ich Tommy kenne, will er auf den bestimmt nicht verzichten ;)
..... jaja, "schwierig" aber wie ich den Tommy kenne .... :)

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#6 Ungelesener Beitrag von holcor »

hallo thomas,
sieht schnell aus dein kurs, bin mal gespannt auf die boxenaus- und einfahrt
die ja in die kurven münden, kurve 2 zerschnibbeln tut noch nicht so weh,
aber die ausfahrt mündet, wenn meine entzündeten augen :cool: das richtig sehen, in eine kurve 3. möge der herr geben, dass das auf anhieb klappt!!!!
Also nicht, dass ich dran zweifeln würde................;)
Freue mich schon auf die dokumentation und die bilders!
bis die tage, holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

HalloLeute,

kurz ein paar Anworten:

@Rüdiger

4-spurig ist mir lange im Kopf rumgegangen (obwohl es in der Tat gehen könnte), aber man muss ja immer auch bedenken, dass das nur Sinn macht, wenn auch 4 Leute in den Raum passen....
Außerdem geht es mir da auch wie z.B. Andreas (uniandi) - es gibt zu wenig Leute im Umkreis um einen 4-spurigen Ausbau sinnvoll erscheinen zu lassen

@Holger

ja Du siehst da richtig. Wenn der Plan so gebaut wird, dann werden K3 und K2 geschnippelt :D:D:D
Ich habe mit sowas keine Hemmungen mehr und wenns mal schief geht (glaube ich aber nicht ;)) dann wäre es auch nicht schlimm - es sind ja genug Teile da.

@Sascha

selbstverständlich melde ich mich mal, wegen Unterstützung, wie auch wegen übriger Teile.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

haefemaeffe
Servo Umbauer
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 11. August 2007, 09:21

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#8 Ungelesener Beitrag von haefemaeffe »

Hi Tommy,
ich finde, daß der grüne Slot um einiges länger aussieht als der rote !
Kann mich aber auch täuschen.
Wie lange sind denn die einzelnen Slots ?
Bei zu großem Unterschied kommt auch keine Freunde auf bzw. keine harten Zweikämpfe.

Gruß Matthias

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#9 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo tommy

ich finde deine bahn toll.
allerdings würde ich mir doch überlegen das ganze vierspurig zu bauen.
auch wenn nicht immer vier fahrer zur stelle sind , ist doch auch zu zweit oder dritt viel mehr abwechslung drinn.

du wirst es hinterher bereuen

und das mit der boxengasse bekommst du schon hin , da bin ich mir ganz sicher :D

übrigens --- eine kniffelige ecke mit einer k 0 wäre toll !!!!!!!!!!!!!!!!!
spass macht so eine ecke auf jeden fall - siehe jochen und mich :D
es müssen ja nicht gleich 10 stk sein .
so 2-3 reichen schon um mal ordentlich om gas gehen zu müssen .
anbieten würde sich da vielleicht die kurve nach der geraden vor der tribüne.
noch ne kleine anmerkung -- ich habe noch nie so einen tollen plan einer strecke gesehen -- naja , wer dich kennt .........:rolleyes:

gruß tommy ( köln)

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#10 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Hi Tommy.

Den Dunlop- und den Presseturm wuerde ich nicht direkt vor die Fahrerplaetze setzen, eher an den Rand. Bei hektischer Wuselei nach Abfluegen im Rennen um ein Auto wieder einzusetzen koennte die da schnell etwas leiden. Spaetestens wenn der Pfannenwender zum Einsatz kommt sind die echt im Weg :-/
Ansonsten kannst Du nicht nur als Streckenplaner, sondern auch als Landschaftsarchitekt anfangen :D

Ach ja, die (ziemlich schoene) Alternative zum Tunnel waere eine doppelte Haengebruecke fuer die Diagonale!!! :rolleyes:

Viele Gruesse, Christian
Schnell geradeaus kann jeder...

VG, Schummelschumi (Christian)

Antworten