Reifen für die UNI

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Reifen für die UNI

#21 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Ja eben die Kanten.

Rund machen!

Elmar

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Reifen für die UNI

#22 Ungelesener Beitrag von husky »

Aber die sind doch rund !?

Außerdem kommen dann noch mehr "Poren" durch . . .

Ich glaub ich muß mal versuchen an einem eurer Freitage vorbei zu kommen!! :)


Aber vielleicht löst sich mein Problem ja bald . . .
Am 12.10. eröffnet hier mal wieder ein neuer Carrera Laden! Ich hoffe die können mir zeigen wie's geht! :D

Wenn nicht . . . der letzte Laden hat nach 6 Monaten wieder zu gemacht . . . :(

moin moin
erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Reifen für die UNI

#23 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

der andere auch !

Elmar

23. - 25. 3. 07 Raceweekend

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Reifen für die UNI

#24 Ungelesener Beitrag von kotte »

Warscheinlich ist das Problem nicht der reifen. Es kann viele Ursachen haben, warum der Wagen kippt. Viel warscheinlicher wird irgendwas die Karosse berühren in den Kurven; und dann kippt er halt....
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Reifen für die UNI

#25 Ungelesener Beitrag von husky »

Ja aber warum kippt er dann mit den anderen Reifen nicht?
Mit Replika Reifen Von Benzerath "driftet" der Wagen um die Kurven - ist nicht unbedingt schnell - macht aber Spass. :D

Im Moment siehts für mich so aus, das ich meine Lexan Fahrzeuge mit den Orthmännern ausrüste und den Rest mir den anderen Replikas - oder was an alten Reifen noch verwendbar ist . . .

Alle meine Fahrzeuge auf Orthmann umrüsten - dann werd ich wohl Alimente zahlen müssen . . . ;)

moin, moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Reifen für die UNI

#26 Ungelesener Beitrag von kotte »

Wenn ein weicher Reifen an die Karosse stößt bremst das halt doch mehr, wie ein harter Reifen, gelle...
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Universal Duisburg

RE: Reifen für die UNI

#27 Ungelesener Beitrag von Universal Duisburg »

Wenn der Schwerpunkt zu hoch ist, dann können Reifen mit sehr guter Haftung zum kippen führen. Pack die Reifen mal unter eine Exclusiv-Amischlitten (ohne Magnete). Ruckzuck kippen die, weil deren Schwerpunkt zu hoch ist.
Sind die Reifen schlechter, so bricht der Wagen eher aus, bevor er überhaupt kippen kann. Deshalb driftet dein Wagen dann.

Oder realer Vergleich: 155er zu 285er Reifen auf eienr Corvette. Der breite Schlappen verträgt mehr Querbeschleunigung. Er überterägt die Beschleunigungskräfte (egal ob vorwärts oder seitwärts) besser, der 155er ist überfordert, er rutscht durch und der Wagen bricht in Kurven natürlich auch schneller aus.


FAZIT: Da zeigt sich, was für eine Haftung die Ortmänner aufbauen.

Kanten brechen - Ränder der Reifen och runder machen. Das bringt echt was. So aus der Tüte sind nicht alle Reifen perfekt.

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Reifen für die UNI

#28 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Aus eigener leidvoller Erfahrung geb ich mein Senf nun auch noch dazu. Die Ortmänner haben soviel Grip, dass man als allererstes seinen Fahrstil ändern muss. Sprich die ganze Drifterei, welche eh nicht schnell ist aber halt Spaß macht, die geht mit Ortmann nicht mehr so einfach. Früher, bzw. genaues bremsen ist jetzt angesagt, aber dafür kann man eben auch wieder viel früher ans Gas. Mit Lexan hat die Umstellung bei mir auch noch ganz gut geklappt, aber mein 3.0l CSL z.b. hat nach Reifenumrüstung auch die Fallsucht bekommen. Abhilfe haben u.a die Reifenschleiferei (Kanten rund) und 5g Blei in den Seitenkästen gebracht.

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Universal Duisburg

RE: Reifen für die UNI

#29 Ungelesener Beitrag von Universal Duisburg »

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Driften geht nur noch mit den breiten Lexan-Schlitten (March, 917 etc.).
Meine CSL sind tiefergelegt, die driften jetzt auch noch. Nur der RSR kann wohl ohne Gewicht nicht driften. Entweder Kurve oder Abflug, das meine Erfahrung.

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: Reifen für die UNI

#30 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Mein RSR hat etwas Blei an der Hinterachse und driftet auf Ortmännern wunderbar.

Gruß
capri-rs

Antworten