Neues aus dem Südwesten

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

Neues aus dem Südwesten

#1 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hallo zusammen,
heute endlich, kann ich euch die ersten bewegten Bilder
vom K-town Circuit präsentieren. :)

Die Datei ist leider etwas groß geraten,
aber die meisten, haben sicher DSL und
da, dürfte es sicherlich keine Probleme geben (hoffentlich)

eine Runde mit dem Kipper

Spielerei

wünsch euch ncoh einen tollen Sonntag

Rüdiger

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neues aus dem Südwesten

#2 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Rüdiger,

die Spannung auf Donnerstag wächst :):D:)...

Witzige Idee mit dem "Gegenverkehr".

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Neues aus dem Südwesten

#3 Ungelesener Beitrag von husky »

Hallo Rüdiger,
sieht schon mal toll aus!!
Macht bestimmt Laune auf der Bahn zu fahren!

Aber warum fährt der LKW nie unter der Überführung durch:huh::-/:sleepy:;):):D

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neues aus dem Südwesten

#4 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Erk, hast ja eine tolle Beobachtungsgabe. War mir gar nicht aufgefallen. Die wird der Rüdiger doch nicht zu flach gebaut haben ;)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Neues aus dem Südwesten

#5 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hallo Jungs,
Das hat Erk schon richtig erkannt,
allerdings kommt der LKW nur deshalb nicht unter der Brücke duch,
derweil er die Kamera huckepack hat, ansonsten gibt es da keine Probleme.

tschau, tschau

Rüdiger

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Neues aus dem Südwesten

#6 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Rüdiger!

Tolle Bahn, freu mich schon sie die Woche mal Live zu sehen ;)
Sieht echt riesig aus, wie lange ist sie denn?
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Neues aus dem Südwesten

#7 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hi Sascha,
ich freu mich auch schon auf euer kommen,
bin gesapannt was die Experten von meiner Bahn halten.
Die Bahnlänge ist etwas über 46m lang, alle 4 Spuren sind
gleich lang.

@ Thomas und Erk, ich hab noch mal ein Bild eingestellt,
da kann man die lichte Durchfahrthöhe besser erahnen.

[img][img]http://www.abload.de/thumb/100_2440hvcd.jpg[/img][/img]

tschau tschau

Rüdiger

Benutzeravatar
Slotkrümel
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 18:45
Kontaktdaten:

RE: Neues aus dem Südwesten

#8 Ungelesener Beitrag von Slotkrümel »

Hallo,

Wirklich cool gemacht mit dem Gegenverkehr und die Bahn (ohne Dekoration)
sieht auch schon aller erste Sahne aus !!!! :D.
(Wirklich lang das gute Stück :D)

Gruß

Slotkrümel

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neues aus dem Südwesten

#9 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Rüdiger,

ich hatte das eigentlich nur als Spass geschrieben ;), an die Kamera habe ich allerdings gar nicht gedacht - ist ja logisch :D

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Neues aus dem Südwesten

#10 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hallo zusammen,

@ Slotkrümel, naja das mit dem Gegenverkehr ist ja dank Uni kein Hexenwerk und was die Deko betrifft, die muß sicherlich noch einige Zeit auf sich warten lassen.:s

@ Thomas, na so abwegig ist das garnicht, derweil ich Anfangs immer nur Maß am Muldenkipper genommen habe und erst später sah, daß der Thermozug noch ein ganzes Stück höher ist :(

tschau, tschau

Rüdiger

Antworten