Neues aus dem Südwesten

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neues aus dem Südwesten

#11 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Sehr geile Bahn!!!

Hatte ja die Ehre mit Sascha zusammen am Donnerstag die ersten Proberunden "auswärtiger" Fahrer zu drehen. Hat selbst ohne Zeitmessung schon riesig Laune gemacht und wir wollten kaum aufhören!!!
Sehr schöne Kurvenkombinationen, ein paar knifflige Ecken und eine superlange Gerade...
Etwas problematisch am Anfang die große Breite von rund 13m.
Aber nach einer Eingewöhungsphase ging das dann auch, obwohl die Fahrerplätze deutlich aus der Mitte heraus angebracht sind.
Eine Rund dauerte etwa 20 Sekunden im Durchschnitt (ermittelt mit dem Evo Rundenzähler) und dürfte sich später bei 16-18 Sek. einpendeln, da wir doch noch etwas Angst hatten die Autos arg zu demolieren auf der unfertigen Bahn ;):D.

Auf jeden Fall wird noch viel Arbeitszeit drauf gehen für Randstreifen, Zeitmessung, Stromversorgung und Deko...

Ich freu mich schon auf den nächsten Lauf mit Randstreifen.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Neues aus dem Südwesten

#12 Ungelesener Beitrag von Magic »

Da kann ich Tommy nur beipflichten. Der Abend hat richtig Laune gemacht und Bahn ist trotz der enormen Länge, doch relativ übersichtlich. Ruckzuck war die Zeit auch schon um. Und ich musste auch mal wieder feststellen - egal welches Auto ich aus meinem Koffer nahm, Tommys Autos waren auf der gerade immer einen Tick schneller :( und das obwohl alles "original" schwarz war?! Nochmal zur Bahn - Auf anhieb eine so gelungene Streckenführung hinzubekommen finde ich echt Klasse. Wenn jetzt noch die Randstreifen und die Zeitmessung installiert sind, dann wird das wohl eine richtig gute 4-spurige Bahn, auf der ich gerne wieder fahren würde - wenn ich darf ;)
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neues aus dem Südwesten

#13 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Sascha,

der Blaue, war kein normaler Schwarzer. Da war der Unterschied ja auch frappierend :D.
Ansonsten würde ich den Unterschied eher weniger auf die Autos zurückführen, als auf Deinen Ninco-Regler. Mir war zumindest so, als ich die beiden Regler mal zum Vergleichen hatte. Du kannst Dich sicher erinnern, dass ich etwas irritiert war :rolleyes:

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Neues aus dem Südwesten

#14 Ungelesener Beitrag von Magic »

Na dann sollte ich mir dochmal auch einen Parma zulegen ^^
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neues aus dem Südwesten

#15 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Ich kann Dir zum Vergleichen ja mal ein zeitlang einen von meinen leihen.
Brauche sie im Moment ja nicht ;):D
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Neues aus dem Südwesten

#16 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hallo zusammen
Als erstes möchte ich mich mal bei den Experten bedanken,
die so nett waren und meine Bahn unter die Lupe genommen haben.

Zum Glück wurde nicht allzuviel bemängelt, die paar Stellen die ich noch
nachbessern muß, sind nicht weiter tragisch und somit kann ich mich schon bald, der Randstreifen Anfertigung widmen.

Es war ein absoluter Genuss den fast schon fliegenden Autos der beiden
hinterher zuschauen, bisher hatte ich noch gar keine Vorstellung, wie flott so ein Uniwägelchen, bei entspechendem Tuning etc. werden kann.
(... und natürlich derer Piloten)

@ Thomas & Sascha, die K4 hinten links im Eck ist bereits entschärft,
ich habe die Kurvenmitte um einige cm angelupft und schon ist ein angenehmes
darüber gleiten möglich.

wünsch euch noch eine tolle Woche

Rüdiger

Antworten